1.9CdTi, ich kann nichtmehr, ich mag nicht mehr. Motorumbau ?
so, mein 1.9CdTi macht mich wahnsinnig....
wenn ich jetzt den 1.9er rausschmeiße und einen 3.2er einsetzen und an das automatikgetriebe hängen will, was muss ich noch alles machen ?
31 Antworten
wenns ichs mir jetzt so hochrechne was ich jetzt reingesteckt hab... hätt ich das chassis auch behalten und evtl den umbau machen können....
wenn ich einen gecrashten 3.2V6 nehm für 1000€ sowas, könnte ich da die benötigten teile einfach umbauen ?
ein bekannter hätte einen 3.2V6 Caravan... baum aufm dach tat noch nie gut...
Verzweifelt einen anderen Motor einbauen wollen ist auch keine Lösung.
Dann lass dir lieber einen neuen z19dth und ein AF40 reinpflanzen, das passt auch ohne Steuergeräte, Tacho usw zu ändern.
Ich denke auch ... das Geld was nun drin steckt, steckt drin .... das kommt auch nicht durch einen irwitzigen Motorumbau wieder zurück .... im Gegenteil ... ich sehe da eher neue Probleme (und Kosten) am Horizont .
Der Motor ist es ja nicht allein ... Bremsen , Kabel , Fahrwerk , Abgasnormen , TÜV-Eintragungen etc ....
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen warum Du die Kiste beim Händler nicht reklamierst, sondern etliche k€ in die Kiste steckst und munter wild Teile tauschen lässt .... anscheinend wenig zielführend ....
Schlimmer kann es der Händler auch nicht .... aber eben nicht auf Deine Kosten ....
Bremsen, fahrwerk würden passen. sportfahrwerk mit der großen bremsanlage ist ja verbaut. grüne plakette habense ja beide, kabel wären warscheinlich das größte problem.
Angeblich sind die motorblöcke ab werk schwarz lackiert laut werkstatt... meiner ist grau, die meinen das ist bereits ein austauschmotor. AF40 ist ja drin das getriebe.... die andere alternative ist, ich tausche zurück, geh zum händler und sag : da, kaufvertrag ungültig weil dieses und jenes (sind einige punkte laut anwalt, könnte ich also machen)
Hol mir meinen Grand Cherokee zurück (bei dem hat der händler für 7000 Differenzialgetriebe repariert)
sag, haben ja das gleiche reingesteckt, und fahr meinen Jeep wieder oder verschepper den. Meinen Jeep bekomm ich mühelos für 15000 weg, das wären nur 3000 verlust dann, und ich kann mir nen alten 3.2V6 für 4000-5000 holen und den auf AT6 und Facelift umbauen....
irgendwie so wird das auch ablaufen wenn die kiste nicht bald läuft. der Händler weiß schon bescheid...
und wenn die Fachwerkstatt hier nichts findet, bekommt er die chanche das auto bei sich richten zu lassen, hab das auto ja gerademal ein halbes jahr.
Hab sogar bei Opel selbst angerufen und mich nen nachmittag durchtelefoniert. nichtmal die haben von dem problem in diesen ausmaßen gehört... ich soll mich umbedingt melden wenn der fehler gefunden ist damit sie anderen leuten denen das auch passiert dann wenigstens weiterhelfen können....
Hab sogar schon überlegt das auto in eine FIAT werkstatt zu bringen... ist ja denen ihr drecksmotor oder nicht....
wie kann man nen Opel mit dem Ding nur so Verschandeln....
Was ist eigentlich mit dem umbau auf einen 3.0Diesel aus einem anderen fahrzeug ? Mercedes oder so ?da wird auch nichts passen oder ?
Ähnliche Themen
Sorry, aber so wirklich verstehe ich dich nicht.😕
Du kaufst einen 7 Jahre alten Vectra für (zu)viel Teuros und läßt alles!!! was an Mängeln da vorhanden ist auf deine Kosten richten.....
Dabei ist dein Händler noch für die Beseitigung dieser verantwortlich, da du das FZ erst 1/2 Jahr hast.
Mir wäre es dabei auch erst mal ziemlich egal, ob er das selber oder sonst wo macht....
Naja, ist ja dein Geld.
Jetzt einfach hin und den Kauf rückgängig machen wird wohl auch eher schwierig. So weit wie ich informiert bin, hat der Händler min. 3 Versuche den gleichen Mangel zu beseitigen. Ein Anwalt oder der ADAC hilft da aber weiter.
Natürlich kann man auch einen anderen Motor in den Vectra einbauen. Geht alles.
Ist halt nur die Frage, ob du bereit bist das Geld für die Anpassungen an den Steuergeräten, CAN-Bus etc. zu bezahlen? TÜV-Gebühren und ggf. Abgasguachten kämen dann noch dazu. Macht nchts, Kleingeld.
Kann also nicht wirklich ernst gemeint sein.
Wenn das halbe Jahr jetzt noch nicht um ist, stell den Vectra bei deinem Händler auf den Hof und reklamiere die Mängel / Fehler.
Das alle bekannten Fehler an einem 2007er CDTI auftreten ist schon etwas merkwürdig.
Noch was zum schwarzen Motor. Vergleiche mal die Nummern am Block und in dem Serviceheft.
Warum sollte ein Originalmotor schwarz sein???? Ein AT-Motor ist auch original.......
In meinem Vectra sind es die gleichen Nummern und der Motor ist auch nicht schwarz?!
ok. Die mängel sind noch dokumentiert bevor das halbe jahr um war, also von daher sollte es keine probleme geben.
das fahrzeug zurückgeben geht auf grund der tatsache dass der kaufvertrag ungültig ist durch einige kleinigkeiten am fahrzeug die nicht wie vereinbart sind.
Für was kauft man beim Händler, wenn man die Sachen selbst repariert und sich nur drüber beschwert, aber nichts gegen unternimmt ?
Deinen Jeep wirst Du bestimmt nicht so einfach wieder bekommen, wenn der Händler angeblich 7t€ reingesteckt hat.
Zurücknehmen wird da schon zum Problem, aber warst Du denn jetzt mal überhaupt dort und hast den Händler drauf angesprochen ?
Zitat:
@PhilippAN schrieb am 31. Oktober 2014 um 20:43:14 Uhr:
ok. Die mängel sind noch dokumentiert bevor das halbe jahr um war, also von daher sollte es keine probleme geben.
das fahrzeug zurückgeben geht auf grund der tatsache dass der kaufvertrag ungültig ist durch einige kleinigkeiten am fahrzeug die nicht wie vereinbart sind.
Daher ist der Kaufvertrag noch lange nicht ungültig. Er wurde möglicherweise nicht vollständig erfüllt, aber deshalb ist er nicht ungültig.
die mängel haben damit nichts zu tun. sind andere punkte die nicht wie im kaufvertrag sind, die später erst herauskamen.
aber egal. ich hoffe in der Fachwerkstatt könnense den fehler schneller finden jetzt. wenn die ihn nicht finden bekommt der händler seine chanche das problem zu beheben
Sag mal, wieso jammerst du, dass die "Mistkarre" ein Fass ohne Boden ist, und nun lässt du den Wagen schon wieder von einer Werkstatt reparieren, welche mit dem Verkauf des Autos nichts zu tun hatte? Beweg deinen A... endlich zum Händler, leg ihm eine Liste mit den Mängeln vor, lass ihn das Ganze auf Gewährleistung reparieren und gut ist. Dir ist schon klar, dass du dein Geld verschenkt hast? Da kannst du weder den Motor noch Opel noch sonstwen verantwortlich machen, das hast nur du verbockt. Also mach es doch jetzt nicht noch schlimmer, um Himmels Willen!
das der bock kaputt ist da kann ich definitiv nix dafür, die kosten sind mein part, ja da hast du recht. aber dass es so kaputt ist ohne ersichtlichen und identifizierbaren grund... DAS is komisch... das ist auch das was mich so aufregt. um das geld wärs mir nicht. aber dass kein mensch auch nur ansatzweise einen fehler findet....
ja, das auto kommt jetzt dann zum händler damit er es richten kann....
ich ruf ihn jetzt dann an und mach einen termin aus, wann ich ihm das auto bringe... nur wie komme ich die 200km wieder heim.... das ist das problem... hab keinen der mich abholen kann.... vill bekomm ichn auto zum ausleihen von ihm... mal sehen...
Endlich, nur so kommst du ans Ziel, ohne am Schluss komplett pleite zu sein. Meine Erfahrung ist, dass Gebrauchtwagen fast immer Mängel aufweisen, teilweise noch Wartungsstau vom Vorbesitzer, teilweise Standschäden... Genau dafür hast du ja Gewährleistung.
Bezüglich Heimreise noch ein kleiner Tipp von mir: Es gibt da so etwas, was unter dem Sammelbegriff "Öffentliche Verkehrsmittel" bekannt ist, vielleicht sind dir auch die Einzelbegriffe Bahn und Bus ein geläufiger, die Strassenbahn gehört da ebenfalls mit dazu. Soll ganz praktisch sein, wenn man ohne Auto von A nach B befördert werden möchte 😉 (nicht böse gemeint, konnte mir einfach den Sarkasmus nicht verkneifen).
mit meiner schwerbehinderung und den dadurch folgenden komplikationen sind öffentliche verkersmittel leider keine option.... für mich.
Jetzt hab ich nur das Problem dass der Händler sagt, es wurden ja Drallklappen und Turbo gewechselt und seitdem sind die probleme..... blödsinn, die probleme waren ja vorher und darum wurden die teile ja gewechselt,
und genau wegen diesem rausgerede hab ich das selbst machen lassen weil ich das auto jeden tag eben brauche und nicht monatelang streiten und auf mein auto warten kann...
Genauso wie die Kundendienste... der kleine Kundendienst war bei Kauf schon überfällig, hab dann 1000km nach kauf motor und getriebeöl wechseln lassen
und jetzt bei 91000km kompletten großen kundendienst sogar mit zahnriemen und wasserpumpe machen lassen, also was will der von mir. der versucht mich am telefon so zu verwirren dass ich komplett durcheinander bin...
jetzt lass ich mir halt vom FOH bei dem ich war eine bestätigung geben dass die neuen teile ordnungsgemäß und nach vorschrift eingebaut sind, und der fehler wo anders zu suchen ist und der schaden schon länger ist....
damit ich wenigstens vor gericht was hab. es wird alles auf das getriebe rauslaufen....
und der händler hat da natürlich keinen bock zu....
Wenn er sich weiter rausreden will bleibt mir halt nur noch bestätigungen geben zu lassen und ab zum anwalt