1.9CDTI AT-6 vs. 3.0CDTI AT-5 ???

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Ich stehe vor der Entscheidung 1.9CDTI AT-6 oder 3.0CDTI AT-5. Die AT-5 soll ja nicht das "gelbe vom Ei" sein. Wie arbeitet das AT-6? Auf der anderen Seite soll der 3.0CDTI eine Wucht sein, Hubraum ist ja durch nichts zu ersetzen.

Hat wer von euch schon beide gefahren? Wie stehts um das nutzbare Drehzahlband beim 1.9CDTI? Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit beide Probezufahren. Nur den 3.0CDTI AT-5 und das nur 10 km.

Würde mich über ein paar Info's freuen.

Danke!

P.S.: Hatte übers Wochenende nen Volvo S60 D5 Automatik. Motor/ Automatik harmonieren recht gut. Grundsätzlich ein gutes Auto, aber die Extras sind zu teuer.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wodaso


Ich würde auch auf die AT-6 warten und dann eine Probefahrt mit beiden zum Vergleich machen.

Die AT-5 ist im Grunde genommen eine prima Automatik, mit weichen Schaltvorgängen und manueller Eingriffsmöglichkeit. Aber sie ist halt eher für hochdrehende Benziner abgestimmt, und passt so nicht wirklich gut zum drehmomentstarken Diesel: Zu spontanes (oft unnötiges) Runter- und oft verzögertes Hochschalten vermitteln zwar einen Schuss Sportlichkeit, sind mir persönlich aber langfristig zu nervig.

Ich habe ja dieses Wochende den 1.9er mit AT6. Irgend wie bin ich nicht wirklich begeistert.

Die Automatik hält den Motor immer sehr niedrig mit den Drehzahlen. Beim Gasgeben wird dann runtergeschaltet da sich beim 1.9er unten rum nicht viel tut.

Auch beim Wegfahren legt der Motor immer eine kurze Nachdenkpause ein.

Im Stadtverkehr beim in der Schlange dahinrollen kommt es vor, dass nach der Gaswegnahme (bei sehr wenig Gas) ein paar deutlich spürbare Rucke durch das Auto gehen.

Auf der Autobahn bei Tempo 150 liegen nur knapp 2000 Umdrehungen an. Nett aber für meinen Geschmack deutlich zu lange übersetzt. Wir hier in Österreich fahren nicht so schnell. ;-)

Alles in allem finde ich die Kombination 1.9er und AT6 nicht ganz ideal. Ich bin mal den 2.2er mit AT5 gefahren. Den habe ich als stimmigere Antriebseinheit empfunden.

Den 3.0er mit AT5 muss ich auch noch testen. Ohne grossen "Schnick-Schnack" ginge sicher der preislich auch noch aus.

Ich habe mir gestern nen Vectra Caravan Elegance mit Flexx-Pack hier in Österreich bestellt. 1.9 CDTI mit AT6, AFL, Multicontoursitz, Navigation, Bordcomputer, Colour Info Display, Tempomat und Wärmeschutzverglasung (hinten und seitlich).

Das Flexx-Pack beinhaltet hier in Österreich auch viele Nettigkeiten zum kleinen Preis.

Alles in alles ein sehr gutes Auto zum fairen Preis. Wer braucht da noch nen Audi oder BMW? :-)

Und an den Motor (1.9er) habe ich mich nach ca. 200km Probefahrt gewöhnt. Ist eigentlich viel besser als ich nach dem ersten Eindruck meinte. Der 2.2er, den ich gestern Probegefahren bin, ist beim Anfahren und unten rum spontaner, aber wenns um den Durchzug geht kann er dem 1.9er nicht das Wasser reichen. Und das AT6 ist um Welten besser als das alte AT5.

Ich bin stolz darauf wieder im Klub der Opelfahrer zu sein. Gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten für die Opel-Belegschaft! Weiter so!!!

Letzten Mittwoch habe ich mir den Wagen beim Händler abgeholt. Mittlerweile (nach 7 Tagen) sind schon ca. 1800km am Tacho (bin dienstlich viel unterwegs) und ich bin sehr zufrieden mit dem Vectra.

Auf der Autobahn ist der Wagen angenehm leise und die Kombination AT6 mit dem 1.9 CDTI ist stimmig. Besonders gut funktioniert auch das Navi CD 70. Es ist um 2 Klassen besser als mein altes Navi welches aber schon ein paar Jährchen am Buckel hatte.

AFL ist ne wucht und der Multi Contour Sitz ist sehr bequem.

Auch das Platzangebot des Caravan ist echt toll.

Der Verbrauch liegt bei ca. 7 Litern, also auch recht niedrig.

Einzig das Poltern an der Hinterachse bei kurzen Schlägen stöhrt. Es hört sich komisch an. In schnellen Autobahnkurven mit kleinen Wellen, schlagen diese relativ stark bis an die Lenkung durch. Aber nur in schnellen Autobahnkurven.

Alles in allem ein sehr gutes Auto das ich nur weiterempfehlen kann. Derzeit bin ich der Meinung, dass ich ich mir in 2 Jahren den "gelifteten" Vectra mit 3.0 CDTI und AT kaufen werde.

wie verhält sich das mit dem 3.0 CDTi eigentlich in der Limousine? ist sie sehr kopflastig, oder hält es sich in grenzen da alumotor?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen