1,9 TDI startet plötzlich nicht mehr

VW Jetta 5 (1KM)

1,9 TDI startet nicht mehr
Eckdaten:
Bj2005
280000km
Immer beim VW -Service gewesen.
Erstbesitzer
Immer zuverlässig gewesen.
Technisch nicht verändert.

Ich hab das Auto für eine Stunde abgestellt und jetzt möchte er nicht mehr starten.
Unterwegs gab es keine Anzeichen auf Fehlfunktionen.

Anzeige im Display
Stop Öldruck und es folgt akustisches piepen.

Im Fehlerspeicher Stand:
Glühkerze 2
Glühkerze 3
Glühkerze 4

Getauscht läuft immer noch nicht.
Kraftstoffpumpe läuft und der Filter füllt sich.
Ist das wieder irgendein cent-Artikel.?
Oder Nockenwellensensor?
Oder für die dicke Geldtasche das Motorsteuergerät?

Das startspray hinter dem luftfilter Einsprühen bringt ihn so lange gesprüht wird zum laufen. Geht logischer Weise wieder aus.

(Hilfeschrei-Button)

Beste Antwort im Thema

Ich kann das Rätsel jetzt auflösen und auch was zum Vorgehen und Kosten sagen.

Wir haben alle Sensoren die eine Drehbewegung erkennen am ozillograf angeschlossen und geschaut ob was kommt.
Ergebnis = ja Funktioniert

Glühkerzenbrücke = ja defekt (juckt mich jetzt aber nicht) und bis heute nicht behoben. (Die Reparatur kommt irgendwann später aber nicht jetzt)

Kraftstoffpumpen und Schläuche funktionieren , sind dicht und nichts kleckert.

Geschaut ob Steuersignale beim anlassen gesendet werden.
Ergebnis = nein.

Gesamtergebnis es kann nur noch das Motorsteuergerät sein.
(Das ist Diskussionsstoff ich weiß das jetzt leider auch, deshalb möchte ich auch nur zu meinem Fall was schreiben)

Warscheinlich sind im Motorsteuergerät die Bauteile defekt, die für eine schnelle und Hohe Stromstärke-Erzeugung zuständig sind, um die Injektoren zu bewegen. (ich komme nicht auf den Namen)

Ich habe eins von der Modelbezeichnung identisch über ebay organisiert.
Es wurde wieder alles miteinander verheiratet. (Auch der Zweitschlüssel) und eingebaut.

Und siehe da, die alte Lady läuft wieder.
Geil.

Alles hat mich ca. 570€ gekostet und davon sind
133€ für das gebrauchte Motorsteuergerät + 5€ Versandt.
Top !!!!

Ich musste 2 Wochen auf mein Schätzelein verzichten und die Leihwagenkosten erwähne ich nicht.
Die waren lächerlich gering.

Ich danke euch von Herzen für die Unterstützung und trinke auf EUCH jetzt ein Weizen.

(Zum Wohl)

Vielleicht hilft diese kleine Story jetzt jemanden anders.

Bis dann.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Was dieses kunstvolle Ingenieurswohnzimmer auf Gummipelle alles haben kann. Erschreckend.
Ich streichel meine Lady jetzt jeden Tag und bin dankbar, dass sie meinen fetten Hintern überall hinbuckelt.^^
Ist ja auch nicht mehr normal was ich mit ihr an Kilometer schruppe.

Deinen Beitrag schau ich mir gern morgen an und ich hoffe das bleibt mir erspart.
Dann lieber einfach aus bleiben und nach einer Kur verlangen. (Das ist mir lieber)

Gute Fahrt ^^

#Alles Gute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen