1.9 TDI - AJM mehr Leistung rausholen
Grüß euch hätte paar fragen zum Thema Leistungssteigerung beim oben genannten Kfz.
Ich hab schon einen Chip drinnen bin jetzt auf 150PS aber möchte noch mehr ich will die 200PS erreichen.
Jetzt kommen die ins Spiel die Ahnung haben ich würde gerne wissen wie ich das umsetzten kann das ich auf die 200PS komme.
Und so nebenbei noch eine Frage was würdet Ihr für eine Radreifenkombination draufhauen auf einen 150Ps Wagen?
Derzeit habe ich BBS RX228 daheim liegen muss mir aber noch Gummis dafür besorgen ich bin nun am überlegen ob 215er oder 225er.
Sind 225er für ein 150PS Wagen nicht zu breit?
Aufjedenfall danke ich jeden der mir weiterhelfen kann 🙂
17 Antworten
Danke für die Aufklärung @das-markus & @Tomy 69 .
@TE: wenn du den LLK vom ARL und dessen Rohre willst, dann brauchst du den kompletten Schlossträger vom ARL. Aber wenn man den vorhandenen schlossträger und die Schürze etwas bearbeitet dann wird ein FMIC wohl auch passen.
Ansonsten gibt’s von Wagner einen SMIC welcher Plug and Play an die Stelle des originalen LLKs passt und einiges mehr an Volumen und Kühloberfläche hat
Zitat:
@das-markus schrieb am 23. Januar 2019 um 20:33:00 Uhr:
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 23. Januar 2019 um 20:01:48 Uhr:
DRW ist 6gang.Genau. DRW ist 6 Gang. Und das ist anfällig. Da kann ich ein Lied von singen... (Nieteproblem - Getriebeglocke durchschlagen - Kupplung voll mit Getriebeöl gelaufen)
Achja, und mein AJM hatte auch einen Motorschaden. (Pleuellager oder Kurbelwellen Lager)
Muss ich leider widersprechen. Mein 6-Gang DRW hat keine Auffäligkeiten. Bei 200 tkm vorsichtshalber Getriebeöl gewechselt bzw. das Öl hat mir bei tiefen Temperaturen Probleme beim Wechsel vom 1. und 2. Gang bereitet. (gehakelt auf den ersten paar Meter).
Mittlerweile über 303 tkm wovon 100 tkm mit Leistungssteigerung auf 140 oder bissi mehr PS gefahren wurden.
TE: für 200 PS benötigst du sicherlich einen größeren Lader, größere Düsen, LLK, verstärkte Kupplung, größere Bremsanlage, neue Optimierung. Was willst du für die 200 PS ausgeben?? Günstig wird es jedenfalls nicht.
Meinen AJM habe ich mit 344.000km verkauft und der lief top. Das Getriebeöl sah aus wie neu als ich es das erste Mal bei ca. 270.000km gewechselt habe. bei meinem ERR Getriebe im Jubi sah es bei 165.00 deutlich schlechter aus.
Und die Gestängescchaltung bzw. die ganze Schaltbetätigung kann und sollte man überholen und regelmäßig pflegen, dann schaltet sich der Wagen auch gut. Natürlich wirken sich auch ausgelutschte Getriebehalter, Drehmomentstützen und die Kupplungsbetätigung aufs Schalten aus...