1,9 oder 2,5 ????

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen.
bin eigentlich CLK fahrer und brauche jetzt für zukünftige geschäftliche fahrten einen diesel. und da wäre mein wunschauto ein A4 Avant diesel. jetzt bin ich am überlegen welcher besser ist.
vernünftiger wäre natürlich der 1,9er aber ich bin ein spassfahrer und mag es wenn sich auch was bewegt.

wie unterschiedlich sind denn die fahrleistungen, der verbrauch unn die unterhaltskosten ????

ich kenn mich bei audi leider nicht sehr gut aus und hoffe auf etwas hilfe !

78 Antworten

Geh mal in das Unterforum Motoren und ordne nach Zahl der Beiträge bzw. der Leser.

Da verblassen 3 Jahre Eigenerfahrung.

Schön das hier jeder noch seine Meinung hat 😉

Wie gesagt der 1.9er ist für mich keine Lösung. Am besten fährst du beide Motoren einfach mal Probe, dann wirst du ruck zuck herausfinden welcher für dich der bessere ist.

@ madcruiser

Klar ist der V6 kein wirkliches Sparwunder, aber welcher V6 ist das schon? Ok du hast LPG Gas drinne und er kostet dadurch das gleiche, dass ist aber keine Lösung, solange ich es nicht an jeder Tanke bekomme.

Gruß

Hi!
also ich weiß ja nicht was manche hier für werkstätten kennnen, betreff des zahnriemenwechsels beim 1,9er, aber 400-500€ soll ja wohl ein witz sein! habe für meinen alten 1,9er (8D) mit allem drum und dran (zahnriemen, umlenkrollen, wasserpumpen und noch einigers mehr) beim freundlich ca 950 euronen gekostet!!

hat hier einer von den 2,5er fahrern schon mal nen zahnriemenwechsel beim 🙂 machen lassen?? mich würde mal interessieren, was der spaß bei dem großen motor kostet???

mfg
christian

Ist bald fällig, aber nach allem was ich so gehört habe ist man mit 1200€ dabei.

super, danke für die schnelle antwort!
dann hab ich mal gleich noch ne frage an die 2,5er fraktion! der 2,5er mit 155ps ist wann gebaut worden??? bei den ganzen ps zahlen (155,163,165,180) steig ich nämlich überhaupt nicht durch. 180 ist ja der mit quattro, das ist aber auch das einzige was ich weiß. vielen dank schon mal im vorraus.
mfg
christian

@ Christian

Der 155 PS Motor wurde im 8E nur kurz angeboten. Ich glaube nur im ersten Jahr. Ab 2002 gab es den 163 PS Motor.
Ab Mitte 2003(MJ2004) wurde der 163 PS Motor komplett überarbeitet und bekam Euro 4.

Einen 165 TDI gab es im 8E nicht und den 180 PS nur mit Quattro.

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von thorsten62


@ Christian

Einen 165 TDI gab es im 8E nicht und den 180 PS nur mit Quattro.

 

HI!

erst mal vielen dank für die info. doch leider muss ich dich bei dem 165ps motor enttäuschen. der wurde im 8E verbaut. wenn du mir nicht glauben solltest, dann geh doch mal bei irgendeinem versicherungsunternehmen in die online berechnung und gib bei der typ-nr: 806 an. dann wirst du sehen, dass es einen A4 2,5TDI mit 165 PS gab(sowohl an Limo als auch als Avant).

mfg
christian

Ich habe mal beim ADAC nachgesehen, da gibt es keinen 165 PS TDI im 8E. Das hätte mich auch gewundert. 😉

Thorsten

definitiv gibt es da einen mit 165 ps!!

hier der link zum adac . da gibts du bei HSN: 0588 ein und bei TSN: 806. und dann geh mal auf abfrage starten. da wirst du dein blaues wunder erleben 😉

Sonst hab ich hier auch noch mal den beweiß als bild!!!

sorry. hab verpennt das gerade anzuhängen

Dann haben die vom ADAC aber einen Fehler gemacht. Es gab nie einen TDI mit 165 PS. 100%ig! TDI´s im A4 8E B6 waren 1,9 (100, 105, 115, 130 PS) und der 2,5 (155, 163, 180 PS).

165 PS hatte irgendwann mal der 2,4 Benziner wenn ich mich richtig erinnere.

Der A4 2.5 TDI hat 120 kW. Wer's nicht glaubt kann vorbei kommen und in meinen Kfz-Schein gucken...😁

jungs ich glaub ich ja, aber dann macht nicht nur der adac einen fehler!!! *indeckunggeh* 🙂
geht mal auf eine versicherungsseite eurer wahl und gebt mal die von mir genannten daten ein, dann werdet ihr erstaunt feststellen, dass es diese motor variante wohl doch gibt. (auch wenn so eine motorisierung total schwachsinnig ist, was ich auch zugeben muss)
aber das muss doch ne erklärung geben, oder???

mfg
christian

Zitat:

Original geschrieben von BerndDeBrot


jungs ich glaub ich ja, aber dann macht nicht nur der adac einen fehler!!! *indeckunggeh* 🙂
geht mal auf eine versicherungsseite eurer wahl und gebt mal die von mir genannten daten ein, dann werdet ihr erstaunt feststellen, dass es diese motor variante wohl doch gibt. (auch wenn so eine motorisierung total schwachsinnig ist, was ich auch zugeben muss)
aber das muss doch ne erklärung geben, oder???

mfg
christian

Ja, die gibt es. Einen Schreibfehler bei irgend einer Versicherungseinstufung, wo jemand 121 statt 120 kW eingetragen hat. Und die zieht sich durch.

Audi hat auf jeden Fall keinen 2.5 TDI mit 121 kW gebaut. Andi V6 TDI würde es wissen, denn der hätte ihn zusammen geschraubt, gelle? 😉

okay okay, ich geb ja schon auf, bevor ich hier noch geschlagen, getreten oder gar gesteinigt werde 😁 (auch wenn ich es trotzdem ganz schön merkwürdig finde😉)

Mfg
christian

Deine Antwort