1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 1.9 CDTI Z19DT - Lima mit mehr Leistung

1.9 CDTI Z19DT - Lima mit mehr Leistung

Opel Vectra C

Hi,
da bei den Vectra C´s die LIMA öfters den Geist aufgeben wollte ich mir vorab eine besorgen.
Meine Frage, welche ist die richtige bzw. kann ich auch eine mit mehr Leistung nehmen? Kann dabei was kaputt gehen?
was ich bisher gefunden habe ist 105A und 120A.
Mein Auto ist ein Vectra C 1.9 CDTI 120PS Z19DT.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dogge16



Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


*ausgrab*

Ich fahre seit kurzem einen Z19DT Signum (100.000km). Laut Vorbesitzer wurde die Lichtmaschine auch schon einmal gewechselt.
Ich würde mir jetzt gerne bei Gelegenheit günstig eine schießen und ins Regal legen, um so paar einem Defekt schnell reagieren zu können.
Kann man irgendwie rausbekommen welche Lichtmaschine aktuell verbaut ist?
Die sitzt ja so schön hinterm Motor verbaut und man kann kein Typenschild erkennen.

Die 140A LiMa von Bosch soll deutlich besser sein als die lange Zeit verbaute Denso, mehr Leistung schadet ja eigentlich nie.
Denn falls die Batterie mal dran ist, soll da auch direkt eine etwas größere rein (aktuell 70Ah/450A).

Jemand ein paar Tipps und Hinweise für mich?

Hallo !!

Mit einer 140 A lima kannst Du nix verkehrt machen, als Batterie hab ich eine 100Ah/ 1000A eingebaut ( nachfolger-Model von 85 Ah )gleiche Masse, kostet bei Bosch € 248,-bei Ebay als Made in Türky ca. € 100,-Du musst nur schauen ,das die Voltzahl der lima nicht höher ist als die Batterie abkann es gibt.gab drei verschiedene 13,8V ,14,2 V u.14,45V

Gruß
dogge16

Die Batterie kann Problemlos 15 V ab, darüber wird leicht an zu Kochen fangen. Aber die Bordelektronik dürfte nicht so viel abkönnen, sofer keine Spannungsbegrenzer verbaut sind und die Lebensdauer der Birnen wird wohl abnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Kann man ohne Ausbau rausbekommen was für eine LiMa verbaut ist?
Oder kann man von unten/hinten irgendwie das Typenschild erkennen?

100Ah Batterie .. kann mir nicht vorstellen wie die bei mir reinpassen soll .. habe nur noch ca 2cm in der Länge etwas Platz im Batteriekasten. Wer da aber mal genaue Maße hat, was größtmöglich verbaut werden darf/kann bitte mal melden :)

Nein, konnte das Leistungschild erst nach dem Ausbau lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen