1,9 CDTi - Unterschiede zwischen 2005 er und 2007 er FL

Opel Vectra C

Hallo zusammen

Ich überlege mir , wieder einen Signum oder Vectra Caravan als 1,9 CDTi FL mit Automatic zu kaufen. Meine Frage ist nun die , ob technisch zwischen einem Ende 2005 er und einem Anfang 2007 er graviernede Unterschiede bestehen ? Will damit sagen, sind beim 2007 er bekannte "Schwachpunkte" nicht mehr gegeben bzw. eher unauffällig gegenüber einem 2005 er ?
Hatte schon mal einen Signum ( 2003 er, 2.2 dti, 5 Gang Schalter ) und war zufrieden damit. Deshalb gibt es die Überlegung wieder so ein Auto zu kaufen.

Danke und Gruß

Jörg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Sag mal gibt es eine Möglichkeit den Neupreis eines Vectra C zu ermitteln aber mit Sonderausstattung.....also wie mit so einem Konfigurator ????

Man kann sich durch die Preislisten arbeiten. 😉

http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html

MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Sag mal gibt es eine Möglichkeit den Neupreis eines Vectra C zu ermitteln aber mit Sonderausstattung.....also wie mit so einem Konfigurator ????
Man kann sich durch die Preislisten arbeiten. 😉
http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html

MfG
Marco

Perfekt....herzlichen Dank.

Gruß
Daniel

Guten Morgen zusammen,

darf ich mich hier kurz einklinken und nachfragen, ob mein Signum 1.9er/AT6 bereits diese Neuerungen verbaut hat(LM und Klappen)?
Er ist MJ 10/2007.

Darf ihn nächsten Mittwoch bei meinem Händler holen... 🙂

Besten Dank und Grüsse,
vanman

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Den 1,9er gab es nur mit dem AT6.

Also ab 07/2004.

Klick

Kleine Korrektur: den 1,9er gab es zwar seit Frühjahr 2004, die Automatik dazu aber erst ab MY 05, als ab den Werksferien Sommer 2004 - erste Zulassungen 09/2004.

Ich weiß das weil ich einen der ersten mit dieser Kombination in Österreich fahren durfte und der kam Anfang Oktober zu uns.
Verbaut war immer die AT6.

Tipp für den Gebrauchtkauf: sieh dir den Zustand des Öls im Getriebe an. Gegebenfalls wechseln / spülen -> mehr dazu in der SuFu.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von STS-Northstar


Ok. Danke. Hatte davon schon mal gehört, wußte das Datum aber nicht. Der 2007 er ist aus 02/2007 und damit wohl noch mit den alten Drallklappen. Beide Autos sind aber von Händlern mit Garantie und somit ließe sich das ja darüber "abfedern".

Das Thema DK sollte eindeutig geklärt sein, weil der OH für eine Reparatur rund 1.200,00 Euro in Rechnung stellt.

Zitat:

Noch ne andere Frage : läßt sich am Automaticgetiebe problemlos nen Ölwechsel machen ? Hatte irgendwo mal was gelesen das man schwer / gar nicht nen Filter / Ölwannendichtung bekäme ? Vor der Arbeit selber scheut es mich nicht, würde das in Hinblick auf die Lebensdauer gerne sofort machen.

Jörg

Der Ölwechsel lässt sich sicher in Eigenregie bewerkstelligen.

Ist hier schon im MT beschrieben. SuFu dazu.

Einen Filter, der gewechselt werden kann, gibt es meines Wissens nach nicht. Deshalb hat sich auch - und die filterlosen ATs gibt es nicht nur bei Opel - die sogenannte Spülung etabliert. Meiner Meinung nach zu Recht. Kosten = 200 - 250 Euro. Auch dazu empfehle ich die SuFu.

Das AT6 ist nicht ohne. Bin selbst leidgeprüft.

Ich empfehle bei einer Probefahrt deshalb:
Getriebe warmfahren. Das heisst rund 10 - 15 Min. mit 80 Grad Kühlwasser-Temperatur fahren. Dann dürfte auch das ATF betriebswarm sein. Dann u.a. einen Kickdown bei hohen Geschwindigkeiten in den hohen Gängen provozieren. Wenn dann sauber, schnell und sanft geschaltet wird, dürfte das AT in Ordnung sein.

Und falls möglich: Vor dem Kauf einen Ölwechsel machen und das ATF anschauen. Ist das ATF schwarz und riecht verbrannt = schlechtes Zeichen.
Ölwechsel beim OH kostet all-in rund 130,00 Euro.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen