1.9 CDTI Twintop: Getriebeschaden oder Kupplung?

Opel Astra H

Hallöchen,
im September 2014 habe ich mit den Diesel Twintop 1.9 CDTI aus 2006 mit 180.000km gekauft.

Seit heute fährt er nicht mehr :-(

Der Motor läuft und es gibt laute metallische Geräusche. Trete ich die Kupplung, sind die Geräusche weg. Gang einlegen geht prima, Gas geben: er bewegt sich nicht von der Stelle. Gas nimmt er an, aber es geht nur die Drehzahl hoch.

Er hat dieses tolle problematische M32 Getriebe mit 6-Gang Schaltung. :-(
In den Papieren hab ich gesehen, dass er in 2011 bei 130.000km schon ein neues Getriebe beim FOH bekommen hatte. Im April 2014 hat der Vorbesitzer eine neue Kupplung verbaut.

Schon im September war mir aufgefallen, dass er im Leerlauf an der Ampel ganz selten mal diese metallischen Geräusche von sich gibt. Hört sich metallisch an, als wenn Metallteile in einer Blechdose umherpurzeln. Aber immer beim Kupplung treten, war das Geräusch dann sofort weg. Dachte mir, dass der Vorbesitzer vielleicht nicht so den großen Plan vom Kupplungseinbau hat und das die mir evtl. irgendwann mal um die Ohren fliegt.

Ist das wohl nun heute passiert oder ist es evtl. sogar das Getriebe? Nachdem ich so einiges hier gelesen habe, hoffe ich, dass es nicht an diesem M32 Getriebe liegt...

Gänge gehen übrigens problemlos rein und Schaltprobleme hatte er auch nie.
Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

@Gaby und @Steel. Das Set ist aus England.

Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/371233962210?...

Wir haben das ganze mal zur Prüfung bei Sachs eingeschickt. Da die Kupplung nur etwas unter 230mm Durchmesser hat und der Belag auch recht schmal ist kommt die mit den serienmäßigen 320Nm gerade so zurecht. Der verstärkte Sachs Automat püasst leider nicht drauf. Der Torsionsdämpfer ist mit einem 3 Stufigen Federpaket zwar ganz gut geplant aber insgesamt wohl doch mit dem Drehmoment überfordert. Deswegen hab ich das Set nicht eingebaut da bei mir ~450Nm anliegen.
Das EMS war auch recht schlecht gewuchtet, hatte 8g Unwucht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@GabyHannover schrieb am 8. Januar 2015 um 23:57:41 Uhr:


Warum ist ein gebrauchtes ZMS Murks? Gebrauchte Kupplung verstehe ich...
Ist ein ZMS auch nur ein Verschleißteil, dass nur begrenzt hält? Hat 100.000 km runter :-(

Manche ZMS halten nichtmal 50tkm. Bei 100tkm taugt das höchstens noch als Briefbeschwerer oder Türstopper. Den Einbau kannst Du Dir sparen. Das ist rausgeworfenes Geld.

Einbaukosten von 350-400euro ist normal bei dem Aufwand der dafür nötig ist.

Um wenigstens noch eine Rückmeldung zu geben:
Das Auto ist heute aus der Werkstatt zurück.
Mit Spur einstellen habe ich 460 Euro bezahlt. Teile extra...
Ursache des Schadens: es war statt einem ZMS ein Einmassenschwungrad eingebaut mit einer Kupplung, die nicht zum 1.9 Cdti gehört. :-(

Laut Werkstatt viel zu schwach für den Motor und definitiv falsch.
Die Kombination hat also ganze 4000 KM gehalten vom Einbau bis zum Stillstand.

Der Vorbesitzer hatte die Kupplung kurz vor dem Verkauf eingebaut und ich hatte gehofft, auf dem Gebiet lange Ruhe zu haben und nicht ein paar Monate nach dem Kauf gleich reinstecken zu müssen.
War aber nicht das erste, was an dem Wagen kaputt gegangen ist...

Jetzt ist wieder alles still und ruhig.

Kannst du mal bitte paar Fotos von der Kupplung machen?

für Z19DTH gibts doch gar keine EMS. Nicht das er was vom LEH verbaut hat, dann passt ja der Anlasserkranz nie.

Ähnliche Themen

Die Bilder bekomme ich nächste Woche.

EMS ist ja auch nicht vorgesehen für den Motor. Da fehlen u.a. Federn um irgendetwas abzufedern, was sich sonst auf das Getriebe überträgt. Das kann dann wieder einen Getriebeschaden nach sich ziehen, sagte man mir.
Die Teile hatte er billig im Ausland bestellt. Danach wurde der Wagen ja dann auch schnell verkauft. Dummerweise an mich...

Google doch mal "verdeckter Mangel - Sachmängelhaftung ausgeschlossen getriebe" und bei mir ist der erste Treffer dann 123....
Ich bin kein Experte, aber das ist doch ein vergleichbarer Fall und demnach gibts da doch rechtliche Möglichkeiten, oder interpretier ich das vollkommen falsch?

Zitat:

@steel234 schrieb am 16. Januar 2015 um 14:57:54 Uhr:


für Z19DTH gibts doch gar keine EMS. Nicht das er was vom LEH verbaut hat, dann passt ja der Anlasserkranz nie.

Doch gibts, EMS mit gefederter Kupplung und passenden Druckautomat. Hab auch einen kompletten Satz hier zu Hause 😉. Hab ich aber nicht eingebaut da die Kupplung für mein Tuning zu schwach ist.

Vielen Dank, hab ich nach gegoogelt: ja, das ist ein absolut vergleichbarer Fall. Sogar mit dem Vorteil, dass ich nicht die Herkunft der falschen Teile nachweisen muss, sondern zufällig sogar die Rechnung in der Reparaturmappe von meinem Vorbesitzer übergeben bekommen habe.

Ich hatte vorgestern den Vorbesitzer angerufen und ihm mitgeteilt, was passiert ist. Er hat auch sofort zugegeben, dass er ein Einmassenschwungrad einbauen lassen hat. Meinte aber, er hätte eine Rechtsschutzversicherung... Ich hatte versucht mich mit ihm zu einigen, war aber nicht möglich.

Nun gehts also über Anwalt, so wie er es gern haben möchte. Mein Anwalt meint, ich könnte froh sein, dass die 6 Monate noch nicht um sind. Kann der Gutachter gleich alle anderen Schäden mit aufnehmen...

@ Roadrunner
ist das das Set aus England?

@Roadrunner 16v - Es gibt eigentlich nichtmal in UK EMS für Z19DTH. Für Benziner ja, gibts auch bei uns, aber für Diesel habe ich keine gesehen. Wo haste es denn her?
Z19xxx hat ja eher ruppigen Charakter, da noch EMS rein ist halt heftig fürs Getriebeeingangswelle, wobei viele es am 2.0 Turbo fahren.

Ich drück dir die Daumen!
Halt uns auf dem Laufenden, wie es weitergeht.

@Gaby und @Steel. Das Set ist aus England.

Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/371233962210?...

Wir haben das ganze mal zur Prüfung bei Sachs eingeschickt. Da die Kupplung nur etwas unter 230mm Durchmesser hat und der Belag auch recht schmal ist kommt die mit den serienmäßigen 320Nm gerade so zurecht. Der verstärkte Sachs Automat püasst leider nicht drauf. Der Torsionsdämpfer ist mit einem 3 Stufigen Federpaket zwar ganz gut geplant aber insgesamt wohl doch mit dem Drehmoment überfordert. Deswegen hab ich das Set nicht eingebaut da bei mir ~450Nm anliegen.
Das EMS war auch recht schlecht gewuchtet, hatte 8g Unwucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen