1,9 Cdti
Habe mir gerade einen Astra Combi Sport 1,9 CDTI gekauft ? Wie siehts aus mit dem Verbrauch ?
Habe vorher einen Vectra 2,2 DTI gehabt den bin ich mit durchschnittlich 6,3 l gefahren...
ist der 1,9 er wirklich so sparsam wiee e überall gepriesen wird?
27 Antworten
Also ich kenne den Unterschied nur so (von Probefahrten - nicht über mehrere Tausend kKilometer):
Der VW Pumpe Düse 140PS 2.0 TDI fühlt sich unten heraus spritziger an, oben aber läßt die Leistung schnell nach. Verbrauch günstiger als Astra. Wesentlich kernigeres Geräusch, deutlich unkompfortabler als der Opel.
Der Opel ist unten heraus nicht ganz so spritzig, behält im oberenb Drehzahlbereich aber seine Power. Etwas mehr Verbrauch. Deutlich leiser.
So habe ich es (in jeweils ca. 1/2 Stunde) erfahren.
Verbrauchsaussage ist aus der Zeitung.
gruß
neutralo
der dies ganz Emotionslos betrachtet.
Fahre Astra 2.0T 147 kW Gasoline Turbo, der sanft schnurrt wie ein Kätzchen (viel sanfter als alle diesel egal ob VW oder Opel), aber Power hat über die ganze Bandbreite hat. Bin aber trotzdem kein Diesel Gegner.
1,9 CDTI
ich habe keine bedenken wegen dem Motor und brauche auche keine sprüche von wegen früher überlegen .
ich finde dieser Motor ist voll gut wollte nur mal eure Meinung hören.
bis dann
hallo wacken,
du kannst dich ver.acken mit deinem A3 . Das ist höchstens für .tricher interessant...
ich weiß was ich an meinem CAR hab wollte nur mal hören was andere denken...
auf deine meinung kann ich verzichten....
Zitat:
Original geschrieben von lerein11
hallo wacken,
du kannst dich ver.acken mit deinem A3 . Das ist höchstens für .tricher interessant...
ich weiß was ich an meinem CAR hab wollte nur mal hören was andere denken...
auf deine meinung kann ich verzichten....
Mal ganz vorsichtig was du sagst,solche Leute,die hier nur rumpöbeln können wir hier nicht gebrauchen.
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn man einen Thread bei MT erstellt, so hat man auch mit Antworten zu rechnen. Ein gewisses Mass an Inhalt sollte imho in Frage als auch Antwort dabei sein.
Die Rückfrage, warum erst nach Informationen nach dem Kauf gesucht wird, ist eigentlich verständlich. Die Reaktion darauf nicht.
Kurz : Geht höflich miteinander um. Toleranz gegenüber anderen Automarken und zwischen den Mitgliedern wird auf MT gross geschrieben, sonst wäre es kein markenübergreifendes Forum.
MfG BlackTM
könnte auch was dazu beitragen
Hallo erst einmal, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum; und ich hoffe ich mache alles richtig. Wenn nicht bitte ich um Nachsicht.
Ich fahre seit 11/04 einen Astra H Sport 1.9 150 PS.
Dies ist so glaube ich mein 10tes Auto; und so in etwa der 6te oder 7te Neuwagen. Fazit bis dahin: Mit allen Fahrzeugen hatte ich nach kurzer Zeit Werkstattbesuche. Mit dem Astra nun bereits 8.000 km abgespult und nur einmal in der Werkstatt um die Winterreifen montieren zu lassen. Das sagt doch eigentlich alles !!
Zum Verbrauch: Im Stadtverkehr zwischen 7.0 - 7.5 l/100 km, nicht gerade wenig, aber so stehts ja auch in der Spezifikation. Landstraße wischen 6.0 und 6,5 l/100 km, weniger habe ich noch nicht geschafft. Auf der Bahn; und da bewege ich mich eigentlich überwiegend am Wochenende bei sehr agiler Fahrweise immer unter 8.0 l/100 km. Ich bin total zufrieden mit dem Fahrzeug !!; und habe den Kauf bis jetzt noch nicht bereut. Ich hoffe das bleibt auch so. Viele Grüße an alle Mitglieder des Forum
svennie62
Re: könnte auch was dazu beitragen
Zitat:
Original geschrieben von svennie62
Zum Verbrauch: Im Stadtverkehr zwischen 7.0 - 7.5 l/100 km, nicht gerade wenig, aber so stehts ja auch in der Spezifikation. Landstraße wischen 6.0 und 6,5 l/100 km, weniger habe ich noch nicht geschafft. Auf der Bahn; und da bewege ich mich eigentlich überwiegend am Wochenende bei sehr agiler Fahrweise immer unter 8.0 l/100 km. Ich bin total zufrieden mit dem Fahrzeug !!; und habe den Kauf bis jetzt noch nicht bereut. Ich hoffe das bleibt auch so. Viele Grüße an alle Mitglieder des Forum
svennie62
Freu mich für Dich! Aber sag mal: Wie empfindest du die Spritzigkeit deines 1.9 cdti?
Sprizigkeit
Das ist so eine Sache. Als ich den Wagen abholte habe ich gedacht mich boxt der Papst beim beschleunigen, so ging die Karre ab. Nach einigen Kilometern relativierte sich das dann aber. Bis ca 1750 Umdrehungen tut sich relativ wenig. von 1750 bis 2000 schon etwas mehr. Aber ab 2000 Umdrehungen geht wirklich die Post ab. Bei 4000 Umdrehungen fällt die Leistung spürbar ab. Ich habe mir eigentlich angewöhnt so bei ca. 3000-3500 Umdrehungen zu schalten. Aber nun zu Deiner Frage: Spritzig ja, aber nur zwischen 2 und 4000 Umdrehungen. Die sind schon schnell erreicht; und eigentlich muss man recht viele schalten. Aber der Vorteil ist halt, dass man bereits ab 2000 Umdrehungen vollen Dampf hat; und das sind so ca. 90 km/h im 6 Gang meine ich; und dann brauch man den Schaltknüppel nicht mehr.
Einen 1.9 CDTI mit einem vergleichsweise altem TDI (auch dem 2.0 TDI) zu vergleichen ist nicht drinnen. PD geht unter, Audi will Commonrail haben.
Zitat:
Die neuen 2 Turbo geladenen CDTI von Opel werden der Meilenstern. Was BMW nur in der Oberklasse anbietet wird im Sommer bei Opel bittere Realität für Ford/VW/Audi/... 180 und 212PS resultieren aus einem mit jeweils 2 Turboladern in Stufen aufgeladenen 1.9 CDTI Dampfhammer gegen den kein Kraut gewachsen ist. Ein "kleiner" Turbo für den unteren Drehzahlbereich und ein "großer" Turbo für den oberen Drehzahlbereich. Was kommt raus? Ein Turbodiesel der Extraklasse. Drehmoment ohne Ende und vorallem über ein weites Drehzahlband verfügbar. Power ohne Ende in allen Lagen und dabei drehbar wie ein Benziner, wenns denn nötig sein sollte 😉
Opel ist auf der Überholspur, weit links auf einer eigenen Spur und weit vor den anderen vorne hinweg.
Und Opel wird mit dem Zafira 2 OPC ein 2. mal den schnellsten Serienvan aller Zeiten bringen. Noch schneller als der erste 😁
Hallo Diesel 77,
klingt ja schon mal nicht schlecht. Weißt du zufällig auch ob die 212 PS Variante wenn sie denn kommt auch im Astra verfügbar ist?
mfG.
Axelfox
Darf ich nicht sagen. Sry.
Bekommt der 180 PS dann auch zwei Turbos oder wird der nur per Software hochgefahren?? WÄre ganz interessant zu wissen, denn wir wollten unseren wenn er denn mal kommt gerne auf so circa 180 Ps bringen.
Olli
Ich glaube, dass die 180 (astra) und die 212 PS (vectra) Version mit Registeraufladung sind, aber bin mir nicht sicher.
Diesel77 weiss da sicherlich bescheid.