1,9 CDTI = schlappe Wurst?

Opel Vectra C

Hallo und guten Morgen,

so nun ist mein Signum da!
Soweit bin ich recht angetan von dem Fahrzeug. Alle Für und Widers wurden ja hier schon ausreichend diskutiert.
Wenn der Qualitätseindruck, den ich jetzt habe, über längere Zeit erhalten bleibt, dann bin ich zufrieden und stimme den Beiträgen zu, wo gesagt wurde, dass der Signum im allgemeinen unterschätzt wird. Stimmt!
Die Farbe "Misty-Morning" hat auch nicht jeder (hab' bis jetzt noch keinen gesehen), und das OPC-Lenkrad/ Schalthebel sowie Ledersitze auch nicht. Also...tolle Sache.
Auch der Multi-Kontour Fahrersitz ist erste Sahne.

Jetzt der Motor:
Dass ich kein Diesel-Freund bin, habe ich ja mehrfach hier geschrieben. Der Signum ist aber ein Firmenwagen, da musste ein Diesel her.
Vom Geräuschniveau bin ich absolut positiv überrascht. Das ist nämlich sonst das, was mich am Diesel am meisten stört. Sehr gut gedämmt der Signum.
Weil sich der Signum etwas verspätet hatte zum versprochenen Liefertermin hatte ich letzte Woche einen A6 Avant mit 2,0L TDI (140PS) zur Verfügung.
Der knattert sehr deutlich....entsetzlich.

Jetzt kommt's aber:
Der 1,9 CDTI wirkt auf mich UNGLAUBLICH schlapp! Von 150PS rein gar nichts zu merken. Ok, ich habe in den letzten 2 Tagen erst 500km zurückgelegt, und angeblich wird das mit etwas Laufleistung alles noch etwas besser. Aber da müsste ja einiges passieren. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Speziell beim Überholen merkt man dann regelrecht beim Gangwechsel die "Gedenksekunde" des Turbos, biss er sich endlich mal bequemt das Drehmoment hochzufahren und das dann auch relativ "zäh".
Dagegen geht der 140PS-TDI "ab wie Tier".

Das kann's doch nicht sein, oder?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ist das alles normal so?

Gruß

Stuby

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel


So, so... ein bischen stimmts ein bischen ist es falsch... immer dieses Halbwissen! 😉 🙂

Richtigerweise hat sich Opel-GM Anfang Mitte 2005 aus dem Joint-Venture mit Fiat für eine horrende Summe von 250 mio. € getrennt und produziert seither Im Werk Kaiserslautern selbst die 1,9er Serie: 1,9 CDti.

Ich hoffe die schiefen Gedanken etwas gerade gerückt zu haben! 😁

Im übrigen Fiat Motore würden wir doch nie kaufen! 😉

So Long!

da hast du recht!!!!
habe aber auch nichts anderes geschrieben
auch so long
PW

Hmm, das mit Powertrain wußte ich nicht.

(Schon das der Motor von Fiat stammt, aber das mit dem
Bauort nicht)

Kann sein das ich den Meister auch falsch verstanden habe.
Er meinte eventuell das ganze Auto und nicht nur den Motor.

Wird / wurde der Vectra überhaupt in Bochum gebaut ?

Wie ich bei Opel bei der Werksführung in Rüsselsheim war
hatte ich nämlich Vectras auf dem Band gesehen.

Gruß Marc

.... und genau da wird er gebaut - einige Exemplare kommen aus England.

In Bochum wird Astra und Zafira gebaut

Zitat:

Original geschrieben von elbknoebel2


Der rennt wie ne Sau?????? Wie ne Sau aus ner kneipe wo du 10halbe Blonde eingelassen hast oder warens nur 8halbe und 1kurzer???

wenns nur der kleine 2,0 TDI mit 140PS gewesen war rennt der A3 unter 10sec von 0-100; wenns der starke mit 170PS war brauch der knapp über 8 sec. Deine Kiste brauch um 12sec!!!!!!
..und diese schwarze Brocken waren vielleicht Gummiabrieb vom 225ér Reifen des A3 denn die brocken kamen dank DPF nicht aus dem auspuff

Vielleicht haste ja in deinem suff net richtig erkannt waste da so mörderisch versägt Hast. Will dir mal auf die sprünge helfen. Vielleicht kann man ja dein Errinnerungsvermögen noch etwas wieder herstellen Sah das rollende Gefährt was schwarze Brocken aus dem auspuff geschmissen hat vielleicht so aus??
guckst du: http://upload.wikimedia.org/.../..._06_von_1974_in_dunkelgr%C3%BCn.jpg

oder vielleicht war es was rotes was du so hamerhart mit deinen 1,7CDTI stehen gelassen hast?
guckst du:
http://www.mobilewhack.com/reviews/4-ferrari-p-4-5.jpg

(sorry, kann bei solchen "Räubergeschichten" nicht anders)

uh, hab ich da etwa bei einem Audi A3 2,0 TDI 140 PS voll ins Schwarze getroffen? 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen