1.9 CDTI Ölverbrauch...

Opel Vectra C

Hallo,
gestern morgen meldete sich bei mir die Kontrolleuchte für das Öl,
bin ganz erschrocken gleich zum FOH geeilt und ganze 0,8 l Öl haben tatsächlich gefehlt.
Das nach einer Gesamtfahrleistung von 5200km!
Normal? habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

gruß
Bernd

58 Antworten

0,3 Liter bis 50000, dann Ölwechsel. Jetzt hat er 66000 und noch nichts (messbares) verbraucht.

Auf den ersten 25.000 km bis zum ersten Ölwechsel absolut kein Ölverbrauch feststellbar, und auch jetzt, bei knapp 43.000 km, ist der Ölstand auf dem Meßstab wenn überhaupt 1 mm unter der Maximummarke.
Und das, obwohl er seine Kilometer zu 80 % auf der Autobahn frißt. Habe da wohl ein Top - Maschinchen erwischt.

Gruß aus Hessen,
Markus

62.000 km, bj 4.04, bis jetzt, auch keinen meßbaren ölverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Silberner Blitz


Und das, obwohl er seine Kilometer zu 80 % auf der Autobahn frißt. Habe da wohl ein Top - Maschinchen erwischt.

Hallo,

unser Fahrprofil scheint ähnlich zu sein ! 🙂 Nur zur Info, der Ölverbrauch ist auch abhängig vom verwendetetn Öl. Bei mir ist der Verbrauch seit der Verwendung des neuen 5W-30 Opel-Öls sogar leicht angestiegen 🙁

Gruß
BBD

Ähnliche Themen

@Black BeautyD

Lt. Rechnung vom Freundlichen läuft der Vectra momentan mit einem 0W-30 von Aral, und das scheint ihm zu gefallen 🙂

Und der hohe Autobahnanteil erklärt sich schon aus den 120 km Arbeitsweg täglich... 🙁

Gruß aus Hessen,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Hallo,

unser Fahrprofil scheint ähnlich zu sein ! 🙂 Nur zur Info, der Ölverbrauch ist auch abhängig vom verwendetetn Öl. Bei mir ist der Verbrauch seit der Verwendung des neuen 5W-30 Opel-Öls sogar leicht angestiegen 🙁

Gruß
BBD

hallo,

mit meinem vorigen Wagen einem Zafira A Bj99 1.8i 16V habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht !

Mit Ihm hatte ich in den ganzen 7 jahren und über eine Laufleistung von 75.000km bei der Verwendung von 10W40 Öl nie einen nennenswerten ölverbrauch feststellen können.

War dann zur Insp. beim FOH und der hat dieses OPEL - 5W.. Öl reingelehrt und plötzlich hat er auf 4.000km einen Liter Öl gesoffen :-(

Vieleicht nennt es sich ja daher LONGLIVE da man bis zum nächsten Ölwechselinterval bereits 3x das Öl gewechselt hat ?

Gruß Patric

Ach ja hab ich ganz vergessen zu erwähnen -

mein Vectra fährt gerade mit Shell Helix Öl (Viskosität müßte ich mal nachschauen) und da ist bis jetzt bei gefahrenen 6500km kein verbrauch feststellbar. Ich denke das Shell oder Mobil aktuel eh die besten Öle herstellen was auch die Meinung des FOH war bei dem ich mein Schmuckstückchen erworben habe. Dieser hat mir gesagt das er das Opel-Öl als nicht empehlenswert ansieht!

Gruß Patric

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


Also meiner hat nun innerhalb von 50000 KM 0 Liter Öl gebraucht....
...
sovieübrigens hat mein vorhergehender 2.2 DTI auch nur max. 0,5 liter auf 50000 KM gebraucht !

früher hab ich immer gedacht die diesel brauchen öl wie die sau....

Deckt sich mit meiner DTI-Erfahrung (-übrigens seit 90 TKm Baumarktöl 5W-40 vom Praktiker, die Kanne für € 12!), wenn man mit Drehmoment statt mit Drehzahl fährt.

Folgerichtig: Wenn ich mal ausnahmsweise eine AB-Tour mit höheren Drehzahlen (um die 4000) fahre, dann wird dieser eigentlich unnötige Jux mit Ölverbrauch bestraft (war schon beim A3 TDI so). Völlig normal.

Meine Meinung zu hohem Ölverbrauch: Ursache entweder Streuung in der Produktion oder häufiges Drehzahlgeheul (-wg. Sound oder einfach, weil's Spaß macht), schlimmstenfalls eine Kombination aus beiden. Die Drehzahlheuler (die eigentliche besser hinter einem Turbo-Benziner sitzen sollten) scheinen aber die stärkere Fraktion zu sein.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Patric_H


Vieleicht nennt es sich ja daher LONGLIVE da man bis zum nächsten Ölwechselinterval bereits 3x das Öl gewechselt hat ?

Die Ölkonsistenz wäre dann ja eher SHORTLIFE 😁 😁

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von Patric_H


Ich denke das Shell oder Mobil aktuel eh die besten Öle herstellen was auch die Meinung des FOH war bei dem ich mein Schmuckstückchen erworben habe. Dieser hat mir gesagt das er das Opel-Öl als nicht empehlenswert ansieht!

Gruß Patric

Hallo,

mag ja so sein, komisch ist nur, das mein Servicemeister meint zu wissen, das das OPEL 5W-30 eine umgelabeltes Shell Helix Ultra sein soll. Das widerspricht sich dann ja ! 🙁

Gruß
BBD

Also wenn ich mit hohen Drehzahlen fahre frisst der kein Öl 😁.

Wie geht das denn 😁? Du hast doch das ganz dünne 0W40 drin 😉? Der muß das doch saufen wie Diesel 😉!

MfG

Lars

Ach iwo, der säuft höchstens 2-Takt Öl 😁. Ausserdem bekommt er zum Motoröl noch ein ganz tolles Keramikadditv. Das macht alles dicht und versiegelt es hermetisch. Die ganzen Hohnungen sind gefüllt mit dem Nanokeramik, da reibt der Kolben dran und nichts passiert. Ein Wundermittel schlechthin. Eigentlich könnte ich das Öl auch gleich weglassen *g*.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


...Ausserdem bekommt er zum Motoröl noch ein ganz tolles Keramikadditv,.,.

Interesse: Wie heißt das Zeugs und was kostet es?

MfG Walter

Sarkasmus heisst es 😁.

Sowas hat im Motor nichts verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen