1.9 CDTI Ölverbrauch...

Opel Vectra C

Hallo,
gestern morgen meldete sich bei mir die Kontrolleuchte für das Öl,
bin ganz erschrocken gleich zum FOH geeilt und ganze 0,8 l Öl haben tatsächlich gefehlt.
Das nach einer Gesamtfahrleistung von 5200km!
Normal? habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

gruß
Bernd

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Was ist denn Tuten , fragte die blonde Sekretärin , als der Chef ihr nach dem 100. Tippfehler sagte : " Sie haben von Tuten und Blasen keine Ahnung " 😁

Alter Sexist 😁

mal blöd gefragt welches Label hat denn die Praktiker Kanne?
Welchen Inhaltmenge hat eine Kanne in Liter?
gibt es nicht auch Öl die unberechtigt gelabelt sind, und vom Hersteller garnicht freigegeben sind?
und was ich mich auf jedenfall frage "WELCHER PORSCHEFAHRER KAUFT SEIN ÖL BEIM PRAKTIKER???????"

Zitat:

Original geschrieben von torjan


gibt es nicht auch Öl die unberechtigt gelabelt sind, und vom Hersteller garnicht freigegeben sind?
und was ich mich auf jedenfall frage "WELCHER PORSCHEFAHRER KAUFT SEIN ÖL BEIM PRAKTIKER???????"

Hallo Torjan,

man könnte ja mal ne Umfrage starten wer was von Baumarktöl hält und was die Kaufgründe (außer Preis) sind.
Wär ja vielleicht ganz aufschlußreich 😁

Gruß
BBD

wenn die baumarktöle so toll wären, würde ja porsche oder audi diese auch empfehlen!
ich nehm dass, was meine werkstatt mir vorschlägt🙂

dann bin ich bei kulanz auf jeden fall auf der richtigen seite!

sich ein teures auto kaufen und dann beim öl sparen ist genauso, als würde ich mir ein haus bauen, und dann ein billiges dach nehmen! tut ja auch keiner 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Alter Sexist 😁

Falsche Schreibweise ........ sollte bestimmt heißen :

" SEX ist schön Alter "

Diese Rechtschreibreform macht mir echt zu Schaffen ........ dieser neumodische Kram dieser ........ 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


sich ein teures auto kaufen und dann beim öl sparen ist genauso, als würde ich mir ein haus bauen, und dann ein billiges dach nehmen! tut ja auch keiner 😁

Dieser Spruch ist total daneben. Es ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden, die Betriebskosten niedrig zu halten. Es gibt auch günstige Qualitätsöle z.B. Motul. Die meisten kennen sich nicht aus, und deswegen gehen sie auch kein Risiko ein, weil sie denken, dass teuer auch gut sein muss.

Zitat:

ich nehm dass, was meine werkstatt mir vorschlägt

Du bist auch so einer.

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


sich ein teures auto kaufen und dann beim öl sparen ist genauso, als würde ich mir ein haus bauen, und dann ein billiges dach nehmen! tut ja auch keiner 😁

Man kann aber auch ein teueres Dach nehmen und trotzdem billig BAUEN ............ 😁

ja ich bin auch so einer - da ich kein mechaniker bin! und da meine schwiegermutter dort arbeitet, werden sie mir nix verkehrtes andrehen - die fahren alle dort das öl was ich drinne hab!

ach ja, gegen das motul sag ich ja nix - aber ich kenne mein baumarktöl, der liter 3€ - irgendwie glaube ich nicht, dass dort die selbe qualität drin ist wie bei einem mobil 1

Ich nehme lieber ein günstiges Markenöl als die Billiganbieter (die ja nicht schlecht sein müssen) und ehrlich gesagt sind 45 Euro Preisunterschied wohl keine Kosten (Baumarkt 3€/l Markenöl 12€/l bei 5l) DAS entspricht gerade mal ne 3/4 Tankfüllung pro Jahr (wechselintervall Jährlich oder 30tkm 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von torjan


mal blöd gefragt welches Label hat denn die Praktiker Kanne?
Welchen Inhaltmenge hat eine Kanne in Liter?
gibt es nicht auch Öl die unberechtigt gelabelt sind, und vom Hersteller garnicht freigegeben sind?
und was ich mich auf jedenfall frage "WELCHER PORSCHEFAHRER KAUFT SEIN ÖL BEIM PRAKTIKER???????"

Das Öl heißt "High Star" und stammt von der Addinol GmbH in Leuna. (

www.addinol.de

). Weiterer Text: Hochleistungs-Motoröl auf der Basis von Hydrocrack-Synthese, ACEA A3/B3/B4; API SL/CF , SH-EC. Freigaben: VW 502 00/505 , Mercedes-Benz 229.3, BMW Longlife-98, Porsche.

Die 5l-Kanne kostet € 12,98.

(-Ich habe nichts mit der Firma am Hut, außer daß ich das Öl benutze!)

Welcher VW-, BMW-, Mercedes- oder Porsche-Fahrer das Öl benutzt, interessiert mich weniger...

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


.... Basis von Hydrocrack-Synthese

Kannste schon vergessen 🙁

Wenn du wissen willst warum..... googel mal nach "sterndocktor" und "Ingo Köth"

Aber wahrscheinlich vergebene Liebesmüh dich überzeugen zu wollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


...
Aber wahrscheinlich vergebene Liebesmüh dich überzeugen zu wollen 😁

Was mich überzeugen würde, wäre eine klare Aussage, daß und warum dieses Öl seine Aufgaben in meinen Motoren nicht oder nur marginal erfüllt. Bis jetzt sehe ich über insgesamt (3 Fzg) ca. 260 TKm nichts "Marginales", -nicht mal im Cali Turbo. Der -oder zumindest sein Lader- hätte schon längst aufgeben müssen. 😉

Aber vielleicht entdeckt ja noch mal jemand was...🙄

Alles Andere ist verbales Herumgeeiere.

MfG Walter

tjo ich würd sagen dann nimms weiter 🙂
die tatsachen das es bei dir funzt sprechen ja dafür, aber wie erwähnt ich setze lieber auf markennamen und Vollsyntetisch und das muß dann halt gezahlt werden 😉
btw. mein buick nimmt 15w40 Mineralöl 🙂, hat zwar nix mit zu tun, wollte ich nur mal so in den Raum werfen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Alles Andere ist verbales Herumgeeiere.

Wer im Glashaus sitzt.......

😁 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen