1.9 CdTI Fahrweise....
Hallo zusammen,
mich würde mal Interressieren wie ihr euren Diesel so fahrt.
Sprich bei welcher umdrehungszahl schaltet ihr. Welchen gang nutzt ihr um in der stadt gerade dahin zu gleiten und auf Land..?
Dann vielleicht noch wie weit habt ihr es mal geschafft (km) mit einer Tankfüllung, und was war das "kürzeste" an km mit einer Füllung.
LG
Chris
26 Antworten
Ich hoffe ich darf auch mitmachen?😉
In der Stadt fahr ich meistens in den ersten drei Gängen und schalte zwischen 2000 und 3000rpm. Auf der Landstraße fahr ich eigentlich ausschließlich im 5. Gang.🙂
Hi,
fahre schon mal im 4. gang innerhalb des Ortes.
auf der Autobahn meist zwischen 160 + 200 km/h zeigt der BC einen Durchschnitt von 6,2l an!
der 6. gang kommt wirklich gut!
Schalte auch so zwischen 2+3000U/min
Wie weit ich komme, hab ich noch nie getestet.
Wenn der Wagen schön warm ist wird gefahren nach der Methode: So schnell wie möglich auf die festgelegte Geschwindigkeit und dann ab in den höchstmöglichen Gang ohne untertourig zu fahren.
In der Stadt im 50er Bereich quasi immer im 4. Gang.
Bei welche Umdrehungszahl schalte ich? Nunja, eben dann wenn der Hobel an die Leistungsgrenze kommt und im nächsthöheren Gang den optimalen Ansatz hat. Das wären beispielsweise im zweiten Gang bei ~4800UPM um dann in den dritten zu schalten.
Hi,
ich schaue immer darauf, dass ich den Kleinen immer zwischen 2.000-3.000U/min halte, was mit der Spreizung der Getriebeübersetzung auch kein Problem ist.
In diesem Bereich habe ich immer das maximale Drehmoment und damit "eigentlich" den geringsten Verbrauch.
Auf der Autobahn darf er auch mal mehr als 3.000 drehen😁
Grüße
globalwalker
Ähnliche Themen
Zitat:
auf der Autobahn meist zwischen 160 + 200 km/h zeigt der BC einen Durchschnitt von 6,2l an!
..aber nur, wenn Du vorher 300km Landstraße gefahren bist :-)
Ich sag mal, bei 160 wird er schon gute 7l schlucken, wenn nicht mehr.
Zum Thema: Ich versuche auch so schnell raufzuschalten, wie es geht. Wenn es gerade oder leicht bergab geht, schalte ich auch schon mal bei 70 in den sechsten Gang, wenn ich nicht beschleunigen muss.
Ich versuche auch, den Wagen so viel wie möglich rollen zu lassen, also vorausschauend zu fahren und auch möglichst wenig zu bremsen....
Mein Verbrauch beim letzten 1,9CDTI GTS war im Mischbetrieb über 63000km 6,1l.
LG, Guenne
also ich fahr meinen fast wie einen benziner, gänge schön
ausdrehen auch mal bis 4600 in den höheren gängen
und untenrum möglichst nie untertourig schieben lassen.
so bekommt der dpf keine langeweile und der verbrauch
hält sich zu jedem turbobenziner im vergleich immer
noch in bescheidenen grenzen.
mfg excalibra
http://www.spritmonitor.de/.../329-Vectra.html?...
Paar Werte der anderen Fahrer... wegen Verbrauch..
Hab zwar nen Vectra, aber ich schalte eigentlich auch schnell hoch. Im normalfall so knapp über 2000 U/min. Wenn ich auf der Piste allerdings durch jemanden der meint mit 100 auf der linken Spur zu fahren aufgehalten werde, dann dreh ich die Gänge danach auch schon mal aus. Mein Verbrauch hat sich übrigens zw. 6 und 7 l/100 eingependelt (was aber so nicht vergleichbar ist, da Astra zu Vectra).
Grüße Sven
Also das Schaltverhalten hängt bei mir etwas von meinem Leistungsdurst ab. Im Stadtverkehr schalte ich schnell hoch, so etwa bei 2000 Umdrehungen. Fahren tue ich in der Stadt am liebsten im vierten Gang. Da wird der Wagen nicht gleich so schnell untertourig und laut, auch wenn man unter 50 fährt. Im fünften fahre ich in der Stadt nur, wenn ich eine ganz freie große Straße ohne Hindernisse vor mir habe. Ansonsten muß man oft eh gleich wieder in den vierten zurück.
In der Regel ist das bei mir dann in der Stadt so, daß ich den ersten nur zum Anfahren nehme, schnellstmöglich in den zweiten schalte, ab 30 schon im dritten bin und sobald es geht dann in den vierten. Ab fünfzig in den fünften und außerorts geht dann so über sechzig auch schon mal der sechste. Nur zum Beschleunigen muß ich den dann aber bei diesen Geschwindigkeiten wieder verlassen... dann auch gerne mal direkt nach nebenan in den vierten.
Auf der Autobahn fahre ich bei langen Strecken zwischen 120 und 130 entspannt im 6 Gang mit Tempomat. Bei meiner letzten Urlaubsfahrt mußte ich so teilweise gute 1,5 Stunden lang weder Gas geben noch bremsen, sondern konnte ständig nur fahren. Ich habe dabei aber auch gemerkt, daß das mehr Sprit braucht, als Tempo 80 - 100 auf gut ausgebauten Bundesstraßen.
Zitat:
Original geschrieben von flachzange2007
Hi,
auf der Autobahn meist zwischen 160 + 200 km/h zeigt der BC einen Durchschnitt von 6,2l an!
Hallo Flachzange, dann ist dein BC kaputt oder zeigt utopische Werte an.
Fahre 60Tkm im Jahr und habe mit meinem 150PS Caravan innerhalb der letzten 105Tkm diesen Verbrauche bei deiner angegebene Geschwindigkeit noch nie erreicht.
Fahre meist zügig, gerne auch über 200 - wenn man den 150PS Diesel zwischen 160 und 200 fährt, dann reichen bei allem Respekt die 6,2l definitiv nicht, bei diesem Tempo gehen um die 8 Liter durch - alles andere ist definitv Quatsch!
Mein Min Verbrauch: 5,6 l (Ca. 300km auf Geschwindigkeitsbegrenzter BAB mit 130km/h)
Max: 10,6l (350 km freie Fahrt, Vollstoff, lt BC 156km/h Schnitt über die Strecke)
Reichweite:
Min km mit einer kompletten Tankfüllung gefahren: 430km bis Blinken TankanzeigeMax gefahren: 840km bis Blinken Tankanzeige
also ich fahre auch in der Stadt meistens im 4. Gang, schalte immer so zw. 2+3000 U/min.
lasse den wagen auch mal rollen und auf landstraßen fahre ich grundsätzlich bis 80 km/h im 5. Gang, danach im 6. Gang
Trotzdem liegt mein Verbrauch nach 13800 KM bei 7,9l!!
die größte Distanz mit einer Tankfüllung war ca. 630km (war auch die erste Tankfüllung 🙂)
die geringste Distanz lag bei 480km.
wenn ich normal fahre schaffe ich immer ca. 570 km, bis die Reserveleuchte erleuchtet.
P.S.
ich fahre aber auch gerne mal ziemlich sportlich durch die Gegend. 😁
Och, bis zur Reserveleuchte schaffe ich gute 700km und würde mit einem Tank locker zwischen 700 und 800km schaffen. Trotzdem ist mein Durchschnittsverbrauch im BC bislang 7,4 Liter/100km. Das hängt aber damit zusammen, daß ich größtenteils Stadtverkehr und Kurzstrecken fahre. Jetzt im Urlaub habe ich auf Bundes- und Landstraßen am Bodensee 6,6 Liter geschafft und auf den Autobahnen 6,8. Allerdings fahre ich ständig mit Klimaautomatik und aktiviertem Kompressor und die Autobahnfahrten waren mit kompletten Gepäck. Von daher glaube ich, daß ich gar nicht so schlecht liege. Insgesamt ist das ein Liter mehr auf 100km als mein Astra 1.7, 100PS gebraucht hat, den habe ich nämlich mal bei einem solchen Urlaub auf 5,7 bekommen.
Fahre den 150ps 1,9er (allerdings im Signum atm) - mein Astra kommt bald Yeah! und ich komme mit einer Füllung 750km weit - fahre allerdings sehr untertourig, ist das schlimm - weil alle hier dermaßen hochdrehen?
Untertourig gibt es nicht.....
Ich traue Dir zu, dass Du merkst, wenn der Motor unrund läuft, wenn Du Gas gibtst um zu beschleunigen.
Ich versuche auch immer mit möglichst wenig Gas zu fahren, wenn ich Leistung brauche, schalte ich halt kurz runter.
Drehzahlen über 3000 sind bei mir selten, kommt nur beim Überholen oder auf der Autobahn vor.
LG