1.9 CDTI 88 kW - Instrument und BC spinnen

Opel Vectra C

Nachdem mein Vectra in den letzten Wochen vor allem durch hohen Verbrauch und zeitweilige Arbeitsverweigerung aufgefallen ist, hat er sich am Freitag etwas neues ausgedacht:

Im Stau (Standgas) zeigte der BC einen Momentanverbrauch von "6,2 l/100 km" an. Im Stand. Sowohl bei der Einzelwertanzeige als auch der Übersicht. Das blieb dann auch bei Stauende stur so, ca. 15 Minuten. Danach war wieder alles normal.

Abends zeigte er mir nach Ausschalten des Motors in der Einzelwertanzeige einen Momentanverbauch von "6,8 l/100 km" an, in der Übersicht stand korrekter Weise "0,0 l/h". Man konnte Problemlos zwischen den Anzeigen Umschalten, die 6,8 l blieben auch kurzzeitig nach einem kontrollweisen Neustart auf der Anzeige.

Die Serviceintervallanzeige wurde vor ca. 2 Wochen durch den FOH zurückgesetzt. Nach 8 km Fahrt zeigte sie nur noch 15.000 km an, nach 17 km 8.000 km, nach 19 km 5.000 km. Zwei Wochen nach Rücksetzen der Anzeige und ca. 2.000 km fahrt steht die Service-Intervallanzeige nun bei atemberaubenden 1.000 km.

Mitten während der Fahrt blinkte in der Zwischenzeit die Restlaufanzeige ("3.000 km"😉 für ca. 30 s willenlos.

Tritt dieser Fehler gehäuft auf, wer hat ähnliche Erfahrungen? Woran könnte der Fehler liegen?

20 Antworten

So, jetzt wird's lustig. - Frauchen ist gerade mit dem Wagen zurück. Bei sanften 90 km/h hat sich die GRA komplett verabschiedet. BC zeigte Glättewarnung, die ließ sich nicht bestätigen. Nach Neustart lief der BC wieder einwandfrei, die GRA ist außer Betrieb. Wartungsintervallanzeige ist nach erneutem Rücksetzen am Freitag innerhalb von 50 km Fahrt schon wieder um 2.000 km gefallen un hat einmal während der Fahrt geblinkt. Ich drehe am Rad. (Ach ja, am Freitag stand die Wartungsintervallanzeige auf 1.000 km nach 2.500 km Fahrt, die Restzeit auf 715 Tage. Die Zeit hat also gestimmt!)

Wenn ich heute Nacht nicht gut auf Arbeit komme, fahre ich nach Rüsselsheim und springe nackt über Tisch und Bänke (-> Höchststrafe...). DAS WILL NICHT MAL OPEL! ;-)

So, auf nach Rüsselsheim.

-Durchschnittsverbrauch bei gesitteter Fahrweise BAB: 7,5 l/100 km
-Wartungsintervallanzeige leuchtet sporadisch auf
-Tempomat ist immernoch tot
-Fahrzeug läuft in den unteren Drehzahlbereichen unrund

Im Moment zeichne ich mich durch fahrigen Blick mit blutunterlaufenen Augen, zittrige Hände und fiese Phantasien aus. Bei Risiken und nebenwirkungen besuchen Sie Ihren FOH...

Dank an alle Tipgeber; erste Diagnose:

-Tempomatschalter defekt
-CIM dto.
-IPC u.U. dto.
-Drosselklappe dto.

Mal sehen, was bis Freitag noch so alles kommt.

@ BlackTM / Omega-Opa:

Gibt's Euer Fachwissen auch auf USB-Stick? Hier wäre ein Interessent...

Zitat:

Original geschrieben von krait


erste Diagnose:

-Tempomatschalter defekt
-CIM dto.
-IPC u.U. dto.
-Drosselklappe dto.

So viele Ausfälle auf einmal sind merkwürdig. Ok, Drosselklappe war recht wahrscheinlich bzw. passte zu den Symptomen. IPC gleichzeitig mit CIM, da vermute ich nur einen Fehler mit 2 Auswirkungen.

Beim Tempomatschalter wären halt erst mal die Kontakte auf Schmiermittelverunreinigung zu prüfen.

Zitat:

Gibt's Euer Fachwissen auch auf USB-Stick? Hier wäre ein Interessent...

Nö, alles im Primärspeicher :-)

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

So lange noch Werksgarantie drauf ist...

Zitat:

So viele Ausfälle auf einmal sind merkwürdig. Ok, Drosselklappe war recht wahrscheinlich bzw. passte zu den Symptomen. IPC gleichzeitig mit CIM, da vermute ich nur einen Fehler mit 2 Auswirkungen.

Wie dem auch sei - CIM war definitiv defekt: Getauscht. IPC hat trotz ordnungsgemäßem Rücksetzen des Serviceintervalls andauernd die aberwitzigste Werte angezeigt, Zeiger Drehzahlmesser war auch nicht sehr stabil: Getauscht. Drosselklappe war zwar nur auf Verdacht hin, aber: Getauscht.

Zitat:

Beim Tempomatschalter wären halt erst mal die Kontakte auf Schmiermittelverunreinigung zu prüfen.

Leider nein: Kontakt abgebrochen. Frag' mich nicht, wie und wann oer warum. Da werden die beim Umrüsten wohl am Freitag Abend etwas brutaler gewesen sein...

Zitat:

Nö, alles im Primärspeicher :-)

Mist, dann laß' mal! Das gibt immer so 'ne Sauerein! ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen