1,9 Cdti 150ps
hallo,
hab jetzt schon öfters gehört das der 1,9l cdti mit 150ps so ein sorgenkind sein soll, in sachen motorprobleme halt...
is da was dran?
danke
waldi
24 Antworten
Welche Probleme soll es denn geben, ich habe von keinen gehört
Hallo,
im Astra ist der Motor reichlich unproblematisch. Ich hab jedenfalls hier kaum was über Probleme gelesen.
Wenn, dann entweder Probleme mit dem Differenzdrucksensor oder ein Notlauf (häufig in Verbindung mit Leistungssteigerungen).
Im Vectra schob man häufiger Softwareupdates nach, aber auch da sollte mittlerweile alles laufen. Dort gabs mal Probleme beim Freibrennen und angeblich eine Anfahrschwäche.
Ansonsten wird der Motor sehr häufig verkauft, da summieren sich dann auch vereinzelte Verarbeitungsfehler oder Materialdefekte schneller. Die grossen Serienprobleme bleiben aber aus.
MfG BlackTM
ja also wos mir jetzt bekannt is, sollen es immer updates von der software gewesen sein, eventuell auch die injektoren...
1.9 CDTI 150 PS
Also von Problemen ist mir nichts bekannt. Und Updates gibt es doch von jeden Hersteller. Es gibt jetzt halt ein Softwareupdate von Opel um die V-max von 210 aufzuheben.
Obwohl Opel eine genaue Angabe dazu mangels Prüfung selber nicht abgeben kann.
Ähnliche Themen
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen,
weiß nicht woher Du das hast, abe rich habe selten so viel Gutes von einem Motor gehört wie vom 1,9er.. kannst dich ja mal in anderen Foren (z.B. VW) umschauen was es da für Probleme mit dem 2,0TDI gibt (sag nur Haarrisse im Zylinder).
Der Motor ist echt top und ihn als Sorgenkind zu bezeichnen, nunja - völlig aus der Luft gegriffen.
Re: 1,9 Cdti 150ps
Zitat:
Original geschrieben von waldispm
hallo,
hab jetzt schon öfters gehört das der 1,9l cdti mit 150ps so ein sorgenkind sein soll, in sachen motorprobleme halt...
is da was dran?
danke
waldi
Also ich fahr meinen seit fast 20tkm und bis jetzt hab ich keine motorprobleme und wenn man div. foren so verfolgt, kann man eigentlich keine wirklichen probleme finden.
Carn
alles top
HAllo Kollegen
Also ich fahr ihn auch seit 22 tkm und habe, bis auf den Keilrippenriemen, der immer mal wieder Geräusche gemacht hat und deshalb getauscht wurde, nichts mit dem Motor gehabt.
Am Anfang war eine öldruchleitung nicht 100% fest angedreht worden, aber dafür kann der Motor nichts, wenn jemand beim Zusammenbau pennt. Ist alles auf Garantie erledigt worden...
Ansonsten alles top.
Wenn ich mich zurücknehme beim Fahren braucht er mittlerweile so 6,0 Liter, der Verbrauch ist nicht nur ab ca. 5 tkm spürbar gesunken, sondern jetzt, bei 21,5 tkm nochmals um ca. 0,3 Liter.
Wenn ich Gas gebe, so 180 mit Tempomat die A3 Köln-Frankfurt braucht er so 7,8 - 7,9 Liter.
Klasse Motor, nur zu empfehlen.
Hi,
bei mir sind es jetzt 33.000 absolut problemlose km. Insgesamt habe ich einen Liter Öl nachgefüllt und liege bei 6,5l Verbrauch.
Nur zu empfehlen der Motor.
MFG
Hardsequenzer
hi,
nö echt super, dann muß des glücklicherweise en einzelfall gewesen sein...!
ich erkundige mich halt lieber mal von mehreren leuten, bevor ich mir den kauf und dann nur probleme hab...
gruß
waldi
Habe nun schon 40000 km runter und bin immer noch sehr zufrieden.
Fahre den Motor im Signum seit 17 Monaten und habe 100.000 km damit zurückgelegt .
Karosserie und Fahrwerkmäßig absolute Spitzenklasse !
Wenn OPEL auch noch die Kleinigkeiten am Motor wie das Differenzdruckventil , AGR , Drallklappensteuerung , Drallklappen und die Turboladersteuerung nebst Turbolader in den Griff bekommt ......... ist sogar der 1,9 CDTI mit 110KW eine Empfehlung wert
Bis 54.000 km lief der Einwandfrei ! Dann mit großen Einschränkungen bis 92.000 km mit wöchentlichen Werkstattaufenthalten ....... insgesamt 54 Tage
Danach 14 Tage im TC zur Überprüfung und Mängelbeseitigung ........ und jetzt seit 8.000 km absolut Mängelfrei
Grundsätzlich bin ich mit dem Motor im Signum zufrieden und würde ihn wiederkaufen !!
Der Verbrauch im Anhang sagt warum 😁
mfg
Omega-OPA
Wie alles im Leben ....hat das Ding 2 Seiten ....... er kann auch ganz BÖSE 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wie alles im Leben ....hat das Ding 2 Seiten ....... er kann auch ganz BÖSE 😁
WOOOOW,
187 durchschnitt ist wahnsinn !!!
Hatte mal auf der Strecke Köln München (~500km) mit einem SL500 einen durchschnitt von 183 km/h geschafft. Da bin ich aber geflogen !! (allerdings 80 km vor München Tanken müssen)
Deshalb 187, absolute spitze !!!
ciao
...
bin jetzt knappe 28tkm unterwegs seit 07/2005, ausser nem 3/4 liter Öl bisher nix motormässig gewesen,
Durchschnittgeschw. 88k/mh (seit Anfang)
Verbrauch 7,6l (seit Anfang)
Hab bloss gestern das schon öfters mal erwähnte Knarzen im Lenkradkranz, irgendwo da im/am Plastik vernommen.
Greetz
M.