1.9 CDTI (120 PS) - Eure Erfahrungen
Hallo Fangemeinde,
wollte mir eigentlich den 150er CDTI kaufen, aber mein FOH hat mir wegen der Kosten auch den kleineren bzw. mittleren empfohlen. Wer hat diesen Motor und wie sind Eure Erfahrungen?
Ist der Motor wirklich reparaturfreundlicher (was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen)??
Verbraucht der wirklich etwas mehr als der große??
Wie zieht der (im Vergleich zum 150er)??
Ausreichend Kraft für schnelle Fahrten im Caravan??
Bitte mailt mir alle Auskünfte. Danke!!
25 Antworten
@Samson
Ja, das habe ich bereits beachtet. Auch wenn meine Glaubwürdigkeit darunter leiden sollte, ich werde mich wohl für den Benziner entscheiden, trotz des alten 5-Gang Getriebes. Grund: wenn der Sprit noch teuer wird, dann tuts halt ne LPG-Anlage.
PS: es wird keine Statements von mir zum Thema 1.9CDTI und 1.8er mehr geben.
Dann viel Spaß mit dem Wagen und wir warten auf eine Beschreibung, wie der neue 1.8er im Astra so geht!
Alles klar, sobald ich den Astra habe, gibts hier ne schöne Beschreibung und natürlich mehrere Bilder.
hallo bulla,
ich habe den 1.8 mit 140 PS im Zafira 5 Tage fahren können, da mein Astra Turbo beim FOH war. Den 150 PS Diesel konnte ich im Astra auch schon kurz fahren und bekomme am Samstag nochmals einen 150 PS Diesel zum probefahren.
Der 1.8 ist für dich sicherlich das Fahrzeug der Wahl wenn´s ums Preis- Leistungsverhältnis geht. Mein Eindruck von diesem Motor ist folgender:
Er bietet ausreichende Fahrleistungen bei akzeptablem Verbrauch, die extra Portion Fahrspaß bekommst du beim Turbo oder beim Diesel mit 150 PS. Negativ aufgefalln ist mir, daß die Kupplung sehr empfindlich ist und man sehr exakt einkuppeln muß, damit es nicht ruckelt.
Der Diesel mit 150 PS ist sparsam, laufruhig und wie ich finde sehr entspannt zu fahren. Es fehlt ein wenig der "Bumms" vom TDI, dafür dreht er besser hoch und hat die ausgeglichenere Leistungscharakteristik. Von den Fahrleistungen bietet er sicherlich mehr Fahrspaß wie der 1.8 er.
Falls du weitere Info´s benötigst, kann ich diese gerne nach der Probefahrt am Samstag liefern.
Grüße
Tygerhase
Ähnliche Themen
Also ich fahre den 1.9 mit 120 PS und bin sehr zufrieden. Verbrauch liegt bei ca 7 Liter, allerdings fahre ich zu 80% auch nur Kurzstrecken (< 20 km). Mit WR braucht er z.Z. 7,2 Liter/100 km.
Durchzug und Spitze sind ok, natürlich schlechter als beim 150PS aber dicke ausreichend. Laut Tache läuft meiner etwas über 195 km/h, allerdings habe ich es nur enmal probiert, kann sein das es mit der Zeit auch etwas mehr wird.
Ich denke mit 120Ps ist der Caravan schon sehr gut motorisiert.
Ich bin seit 2 Monaten (6300 Km) mit meinem 1.9CDTI
(120 PS) sehr glücklich und ohne Probleme unterwegs.
Spitze 210 (Bergab mit Rückenwind schon mal 220) laut
Tacho. Durchschnittlicher Verbrauch 7,8 L/100km.
Der Motor geht wirklich gut könnte aber zwischen
1700rpm-2000rpm etwas ruhiger laufen.
Ich fahre jetzt seit drei Monaten meinen 1,9 CDTI 120PS und bin bisher mit dem Motor sehr zufrieden. Durchzug und Höchstgeschwindigkeit ist für den Normalfahrer mehr als ausreichend. Man kann auch recht sportlich fahren, vor allem wenn man mit gedrückter Sporttaste fährt. Ich hab mich vor allem wegen der günstigeren Versicherung für den 120 PS anstatt den 150 PS entschieden. Zur Zeit brauche ich 6,0l pro 100 km bei gemischter Fahrweise (Stadt, Landstrasse, Kraftfahrstrasse).
@bulla 2000
Die höheren Reparaturkosten beim Diesel würde ich nicht überbewerten. Davor kannst Du Dich zumindest in den ersten 4 oder 5 Jahren mit einer Garantieverlängerung vor teuren Reparaturen schützen. Ich habe bei einem anderen Fabrikat mit einer Garantieverlängerung gute Erfahrungen gemacht. Man muß allerdings vor Abschluss darauf achten, daß gerade für die teuren Teile keine Ausschlußklausel besteht.
fahrer72
Danke für Eure sehr ausführlichen und interessanten Erfahrungsberichte. Natürlich freut mich, dass es hier auch zum ersten Mal eine ausführlichere Einschätzung zum 1.8er gegeben hat. Klasse. Was mich etwas stört, sind die teilweise recht hohen Verbräuche der 120er Diesel. Das mit den 6,0 Litern ist ja voll ok, aber die beiden anderen Antworten sprechen von deutlich mehr. Kann es sein, dass der 120PSer einen höheren Ladedruck hat als der 150er? Höherer Ladedruck ist doch gleich höhere Belastung=Verschleiß=Reparaturanfälligkeit.??
Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
@Fahrer72
Ich bekomme die 2 Jahres A.garantie von meinem FOH dazu, nur leider weiß ich nicht, ob gerade die teuren Teile des Diesels darin umfasst sind. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob diese A.garantie (Opel-Garanta) die teuren Teile umfasst. Wie war es bei Dir? Hattest Du auch Probleme in dieser Sache??
Was sind den die Teile, die schnell mal beim Diesel kaputt gehen und erneuert werden müssen (für viel Geld)??
Dann könnte man das ja mal abchecken.
Bitte mehr Berichte über den 1.8 (an den Kollegen hier gerichtet.)
Ich hab auf meinem GTC 1,9CDTI (120PS) nun schon gut 20.000km drauf und bin sehr zufrieden.
Spitze: knapp über 200km/h laut Tacho (egal ob im 5. oder 6. Gang)
Verbrauch: knapp unter 6 Liter auf der Landstraße, 6,5 - 7 Liter auf der Autobahn
Ich fahr fast immer mit aktivierter Sporttaste und bin vom schnellen Ansprechen des Gaspedals total begeistert.
Könnt Ihr etwas zu der Beschleunigung im Vergleich zum 150er sagen? Oder "Flüstermodus an" besser als der 1.8er "Flüstermodus aus"??