1,9 CDTI 110 KW Erfahrungen???
Hallo Leute,
Sorry aber bin total neu hier und stehe kurz davor einen Vectra Caravan zu erwerben.
Meine Frage hierzu wäre einmal eine Aussage zum Angebot und zweitens Erfahrungen von Bestitzer vergleichbaren Vectras.
Das Angebot:
1,9 CDTI 110 kw, Edition
Sichtpaket, Sitzpaket, Funktionspaket, Infotainment-Paket, Klima-Paket, CD70 Navi, Twin Audio, Sitzheizung, Solar Reflect Windschutzscheibe, Wärmeschutzverglasung Solarprotect (getönt), Parkpilot, Telefonvorbereitung.... Inspektion+Klimacheck+Schutzwanne für den Kofferraum
Baujahr: 10/06
Km-Stand:27200km
Preis 21000€
Erfahrungen....
Spritverbrauch mit Tempomat ca. Tempo 140-160 (Grins),
Spritverbrauch bei Volllast,
bei normalbetrieb die Reichweite mit einer Tankfüllung,
Sonstige Mängel oder schwachstellen auf die man achten sollte,
Topspeed
Und eigentlich das wichtigste Überhaupt seid ihr zufrieden???
Vielen Dank im voraus
Gruß Tom
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
Hab gelesen das dein Flitzer 18" trägt. Was kostet sowas. Denke die sind nicht ganz billig.
--------------------------------------------------------------
Für die Felgen+Reifen (c.a 1000KM gefahren) habe ich 900 Euro bezahlt, ich glaube es war ein Schnäppchen, zumindest waren die Felgen+reifen Nagelneu!
Musst halt mal bei 3-2-1 gucken..Wie kommt es zu einem Turboschaden???
---------------------------------------------------
Ich hatte die Irmscher Box drinne (c.a 20.000KM ) keiner weiss ob das von der Leistungssteigerung kam oder net.
Jedenfalls habe ich die Box wieder zurückgegeben.
Bei Autobild stand zb. dass es bei den Dieselmodellen Häufiger zu Krümmerrisen und Drosselklappen-Problemen "gab".
Also, gehe ich davon aus dass es nicht vom Tuning passiert ist.Da wäre nochwas was mich interessiert. Es gibt im Internet einen Anbieter für Chiptunning.www.chiptuning.com
-----------------------------------------------------
DTE Systems sind bekannt und haben einen guten ruf.
Allerdings gibt es hier einige Threads darüber, was dein Chiptuning betrifft.Einfach mal auf Suche gehen..Ich schwanke in Moment zwischen
http://speed-buster.de
http://eds-motorsport.deGruß
Cihan
hallo
lese gerade das du zwischen speed-buster und eds schwankst!!
hatte in meinem vectra zuerst eine box von speed-buster verbaut.auto ging etwas besser aber qualmte sehr stark.das machen eigentlich aller boxen egal ob irmscher oder co.
die neuprogramierung des motorsteuergerätes durch eds ist da wesentlich angenehmer (auch für den motor)
die leistung setzt wesentlich geichmäßiger ein nicht so ruckartig wie bei einer box.der wagen qualmt so gut wie garnicht mehr
Hallo Tom,
auf der Haben-Seite des großen 1.9ers: Geringer Verbrauch, drehfreudig (v.a. für einen Diesel!), gute Fahrleistungen, gute Laufkultur – eine standesgemäße Motorisierung für die Vectra-Baureihe.
Negativ: Er besitzt eine mal mehr, mal weniger ausgeprägte Anfahrschwäche. Achte bei der Probefahrt darauf.
1.9 CDTI aus den Produktionsjahren 2004 und Anfang 2005 (die Italiener?) sind vergleichsweise häufig von Schäden an Ansaugbrücke, Drallklappen, AGR-Ventil, (...) betroffen – auch mein CDTI hat schon manch Ersatzteil bekommen. Das Forum bietet hier erschöpfende Lektüre, aber lass dich davon nicht verrückt machen.
Seit dem Facelift (~ 8/2005) würde ich die Maschine als unauffällig und problemlos bezeichnen, mein FOH meinte kürzlich Ähnliches. Auch das Ansprechverhalten wurde m.E. nochmals verbessert.
Was das Angebot betrifft: Klingt nicht schlecht, die wichtigen Sachen sind drin. Ich könnte mir aber vorstellen, dass an der Preisschraube noch etwas gedreht werden kann.
Viel Spass bei der Probefahrt und der Entscheidung!
Gruß, René
Naja das mit der Preisschraube wäre natürlich auch in meinem Sinne aber dem Verkäufer wurde schon schlecht als ich dazu noch ein paar Fussmatten fürn Winter wollte. Ursprünglich sollte der Vectra 21600€ kosten.
Sicher knausern die wo sie nur können aber mal sehen....
Vielen Dank für die info´s. Was heißt Anfahrschwäche.
Bedeutet es, dass er zu ruckartig kommt oder wie muss ich mir das vorstellen?
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von SPI_TJL
Was heißt Anfahrschwäche.
Bedeutet es, dass er zu ruckartig kommt oder wie muss ich mir das vorstellen?
Das bedeutet, dass erstmal gar nix kommt (unter 2000 U/min). 🙂 Kann sehr lästig sein, wenn man im zweiten Gang noch schnell über die Kreuzung huschen will, voll auf's Gas steigt und es tut sich rein gar nichts.
Meinem hat evtl. der Tausch des AGR und/oder ein Softwareupdate auf die Beine geholfen, jedenfalls fällt das nur noch bei heissen Temperaturen und voll arbeitender Klimaautomatik wirklich auf. Gerade die Vor-Facelift-Modelle scheinen in dieser Beziehung sehr zu streuen, bei den Faceliftmodellen ist mir die Anfahrschwäche ohnehin kaum noch aufgefallen.
Gruß, René
Ähnliche Themen
Was heißt kaum noch. Ich bin vor einigen Wochen einmal einen Facgelifteten Vectra gefahren. Baujahr 12/05. Da war diese Phänomen genauso. Später stellte sich heraus das dass AGR platt war. Ob es jetzt besser ist weiß ich nicht aber das ist gut zu wissen. Was meinst du sollte man das in Kauf nehmen und versuchen am Preis zu drehen oder was denkste????
Gruß Tom
Wenn das AGR platt war, dann hat der sich natürlich nicht normal gefahren. Mir wurde das damals eben auch bei meinem als Fehlerquelle genannt – k.A. ob das Zusammenspiel mit neuer Software den Durchbruch gebracht hat oder nur das neue AGR-Ventil.
Zumindest hast du dann ja schon eine Vergleichsmöglichkeit, wie er sich NICHT anfühlen sollte. 😉 Also fahr das Ding Probe, schau dass du auch dem Klimakompressor ein bisschen Arbeit machst und vertrau auf dein Bauchgefühl. Eine kleine Anfahrschwäche hat die Maschine mit ihrem großen Turbolader bauartbedingt einfach – wenn alles korrekt läuft kann man damit aber problemlos umgehen.
Gruß, René
Gut das werde ich. Werd natürlich bis Samstag noch etwas lesen hier. Ist sehr interessant.
Also dann N8
Gruß Tom
Alles klar – wenn du das neue Spielzeug am Samstag gekauft hast, solltest du gleich die Kamera auspacken. Bilder sind hier nämlich immer gern gesehen. 😉
Viel Spass beim lesen, aber wie schon gesagt: Lass dich nicht verrückt machen. Motor-Talk Ist eben primär ein Problemforum.
Ebenfalls gute Nacht
guten morgen,
muss auch mal meinen Senf dazu geben weil die meisten hier mit ihren Spritverbräuchen protzen.
Mit meinem komme ich mit Sommerreifen und seit dem letzten Sooftwareupdate auf ca. 720 - max. 780KM. Das ist weniger als im Winter mit den häßlichen 15" Reifen. Da schaffe ich fast immer 800KM. Ich bin kein Gasfüßler fahre aber auch selten bewußt spritsparend, man will ja zügig vorankommen.
Weiters sind wir mit unserem bereits 2x im Notlaufprogramm gelandet. dies wurde scheinbar mit dem letzten Update behoben, kann aber noch nix dazu sagen.
Gefühlsmäßig ist das Loch von 0 bis 2000U/min sowie der Spritverbrauch seither etwas größer.
Optik, Platzverhältnisse (unglaublich!), Qualität ist meiner Meinung nach wirklich hervorragend (bin vorher Audi A4 gefahren!)
lg Jörg
Da gibt es wohl doch Unterschiede bei den Verbräuchen.
Na da hoffe ich mal das ich einen guten Griff mache. Wenn es dazu kommt. Ich hoffe das sich das besagte loch nicht zu sehr ausprägt.
Vielen dank für die tollen Beiträge
Gruß Tom
Gibt es nichts was dieses Loch beseitigt.
Das ist doch genau das was einen Diesel ausmacht.
Er sollte von unten rauf durchzeihen und Drehmoment bringen. Kann man das nicht beseitigen???
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von SPI_TJL
Gibt es nichts was dieses Loch beseitigt.
Das ist doch genau das was einen Diesel ausmacht.
Er sollte von unten rauf durchzeihen und Drehmoment bringen. Kann man das nicht beseitigen???Gruß Tom
Wenn ich zb. im 2. Gang merke dass ich schub brauche, dann drücke ich immer die Kupplung und Gas, Kupplung schnellartig zurück, dann zieht der schon böse und es ist kein Turboloch mehr da🙂
Gruß
Tach auch !
Kurz zu meinen Erfahrungen nach 20000km in 4 Monaten:
Verbrauch im Schnitt 7,8l/100km, dabei aber viele Vollgasetappen, ansonsten eher zügig unterwegs.
Verbrauch bei Vmax: 14,5l/100km.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, Motor ist leise und mit der Anfahrschwäche habe ich mich abgefunden, finde sie nicht so eklatant. Raumangebot, Komfort, Optik und Haptik sind wirklich gut und besser als der Opel-Ruf der dem Fzg vorauseilt.
VMax: 220kmh.
Das einzige womit ich absolut unzufrieden bin ist der kleine Tank. 60 Liter sind Standard in dieser Kategorie nur leider kann ich davon nur 52 nutzen (und bei 52l ist das Teil dann für mich als Fahrer so gut wie leer!!!) da mein Fzg gerne bei flotter Kurvenfahrt auf den letzten Litern in den Notlaufmodus geht bzw ganz aus geht. Dies haben jetzt 2 FOHs geprüft und für völlig normal empfunden und ich habe nicht die Zeit und Geduld mich weiter um diese Kleinigkeit zu kümmern. Ergo komme ich im Schnitt auf eine Reichweite von nur 600-700km, je nachdem wie groß der Vollgasanteil ist.
Alles in allem eine Kaufempfehlung wenn man denn einen guten FOH hat. ansonsten kann einem der Service beim FOH auch schon mal den letzten Nerv rauben....
Gruß
Peter
Zufriedenheit
Hallo Tom,
ich fahre C-Caravan (Bj. 06/2006; 38.000km gelaufen); Verbrauch je nach Fahrweise 6,2 - 7,8 l (Angabend des BC) --> habe mal nachgerechnet: stimmt.
Geht auch anders: bei Vollast gehen bis zu 14,5 l / 100km.
Laut Tacho geht meiner 220, das über längere Fahrtstrecken.
Bremsen sind wirklich gut. Platz ohne Ende
Wenn Du kannst, lasse Dir den Regensensor deaktivieren (schwarze Folie über den Sensor). Der hat mich total genervt.
Bisher keine großen Defekte.
Nur das Fahrwerk ist mir zu weich!
Gruss
R.
Ich denke es ist wirklich die Fahrweise jedes einzelnen....
Mal gespannt aber nicht aufhören.
Bitte weiter schreiben...
Gruß Tom