1,9 CDTI 110 KW Erfahrungen???

Opel Vectra C

Hallo Leute,

Sorry aber bin total neu hier und stehe kurz davor einen Vectra Caravan zu erwerben.

Meine Frage hierzu wäre einmal eine Aussage zum Angebot und zweitens Erfahrungen von Bestitzer vergleichbaren Vectras.

Das Angebot:

1,9 CDTI 110 kw, Edition
Sichtpaket, Sitzpaket, Funktionspaket, Infotainment-Paket, Klima-Paket, CD70 Navi, Twin Audio, Sitzheizung, Solar Reflect Windschutzscheibe, Wärmeschutzverglasung Solarprotect (getönt), Parkpilot, Telefonvorbereitung.... Inspektion+Klimacheck+Schutzwanne für den Kofferraum
Baujahr: 10/06
Km-Stand:27200km
Preis 21000€

Erfahrungen....

Spritverbrauch mit Tempomat ca. Tempo 140-160 (Grins),
Spritverbrauch bei Volllast,
bei normalbetrieb die Reichweite mit einer Tankfüllung,
Sonstige Mängel oder schwachstellen auf die man achten sollte,
Topspeed

Und eigentlich das wichtigste Überhaupt seid ihr zufrieden???

Vielen Dank im voraus

Gruß Tom

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von didi61


hallo
lese gerade das du zwischen speed-buster und eds schwankst!!
hatte in meinem vectra zuerst eine box von speed-buster verbaut.auto ging etwas besser aber qualmte sehr stark.das machen eigentlich aller boxen egal ob irmscher oder co.

Keine Pauschal-Urteile bitte !

Ich hatte die Irmscher (HopaTec) - Box auch über 30 000 km zu meiner vollsten Zufriedenheit und ohne jegliche Rußwolken in meinem Wagen verbaut, bis sie leider kürzlich den Geist aufgegeben hat "schnüff".

Aus diesem Grunde würde ich heute eher zum OBD - Tuning raten (mit der bekannten Einschränkung bei Motorsotware-Updates)

Hattest du mit deiner Irmscher Box das Loch bei 0-2000 U/min nicht mehr???

Gruß Tom

Ist ja wirklich eine "Volkskrankheit", das "Chiptuning", aber hinterher soll sich bitte keiner beschweren, daß sein Diesel nicht mal 100.000 Km ohne Macken und frühzeitigen Verschleiß schafft.

Hat jemand mal in den Garantiebedingungen der Motortuner gelesen? Da gibt es schon feine, nebulöse Formulierungen.

Hat jemand mal darüber nachgedacht, wie "echte" Kennfeldgrößen in Echtzeit im Fahrbetrieb geändert werden sollen, wenn die "Tuning-Box" im Signalweg NACH dem Motorsteuergerät eingeschleift wird? Das ist die Regel...und daran sieht man, daß es da nix mit "kennfeldprogrammierung" bzw. "Kennfeldänderung" ist, es wird lediglich mehr eingespritzt und der Ladedruck erhöht, die Abgastemperatur steigt, die Öltemperatur steigt, der Turbo muß schneller drehen,die Belastung der bewegten Teile im Motor nimmt zu, das Getriebe wird mehr belastet.
Fazit: ...der Verschleiß nimmt zu.

Wenn es sich dann tatsächlich um eine Kennfeldänderung beim "echten" Tuning des Steuergerätes handelt, dann nimmt auch hier der Verschleiß zu, denn die technische Peripherie des Fahrzeuges ist auf die werkseitige Motorleistung ausgelegt, die vielbeschworenen "Reserven" der Hersteller rühren von den üblichen Toleranzen und von der Auslegung auf (wenigstens) dem Erreichen der Garantiegrenze mit den Baugruppen her.

Viele Grüße, vectoura

Tach....

so waren am Samstag den Vectra Probefahrenund ich muss sagen es gibt nicht viel zu meckern. Sehr leise und angenehmes fahren. Was mich etwas gestört hat war der Verbrauch. Habe eine Probefahrt bon ca. 230 km gemacht und davon 100 km mit Tempomat bei ca 155-160km/h.

Also hat dann lau BC 7,2l gebraucht. Klima war an. Ich weiß nicht vielleicht ist das OK aber man einer hier hatte da bessere Werte. Vielleicht ist es auch Super kleinlich aber....

Des Weiteren fand ich das er ab 160 km/h etwas träge war. Vielleicht auch Subjektiv aber ist das normal. Sicher ist er nach und nach auf die 210 km/h gekommen nur irgendwie dachte ich das es flotter gehen sollte.

Das Fahrzeug ist Baujahr 10/06 und hat ca 28000 km. Ich denke nicht das es an der Kurzstrecke liegt (Ironisch).

Kann sich das Fahrverhalten im laufe der Zeit ändern????
Wie gesagt ich war sonst sehr zufrieden.
Habe den Händler gebeten das Fahrzeug zwecks Leistungsverlust zu checken. Software usw. Mal gespannt.

Was denkt Ihr???

Was ich nochmal zu Besten geben muss: Die Anlage im Vectra ist der Burner!!!!

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SPI_TJL


Tach....

so waren am Samstag den Vectra Probefahrenund ich muss sagen es gibt nicht viel zu meckern. Sehr leise und angenehmes fahren. Was mich etwas gestört hat war der Verbrauch. Habe eine Probefahrt bon ca. 230 km gemacht und davon 100 km mit Tempomat bei ca 155-160km/h.

Also hat dann lau BC 7,2l gebraucht. Klima war an. Ich weiß nicht vielleicht ist das OK aber man einer hier hatte da bessere Werte. Vielleicht ist es auch Super kleinlich aber....

Des Weiteren fand ich das er ab 160 km/h etwas träge war. Vielleicht auch Subjektiv aber ist das normal. Sicher ist er nach und nach auf die 210 km/h gekommen nur irgendwie dachte ich das es flotter gehen sollte.

Das Fahrzeug ist Baujahr 10/06 und hat ca 28000 km. Ich denke nicht das es an der Kurzstrecke liegt (Ironisch).

Kann sich das Fahrverhalten im laufe der Zeit ändern????
Wie gesagt ich war sonst sehr zufrieden.
Habe den Händler gebeten das Fahrzeug zwecks Leistungsverlust zu checken. Software usw. Mal gespannt.
Gruß Tom

28.000Km ist doch noch garnix, dass kannst du erst beurteilen wenn er mind. 50-60.000drauf hat.

Die Klimaanlage kostet auch noch ein paar PS dass sollte dir bewusst sein.

Aber mal ehrlich, bei 160Km/h und bei eingeschalteter Klimaanlageist der Verbrauch von 7,2 mehr als Akzeptabel meiner meinung nach...

Gruß
Cihan

Meinst du das sich das Fahrverhalten noch verändert???
Was braucht deiner so....

Habe dann nochmal etwas mehr Gas gegeben und bin so mal 180 km/h ein stück gefahren und ich muss sagen der Spritverbrauch hat dann schon deutlich zugenommen. Dachte egentlich das ein 1,9l CDTI nicht mehr als 8l nimmt. Finde 8l sogar schon etwas viel. Sicher der Vectra ist nicht der leichteste aber auch nicht der Sparsamste.

Ich hoffe das sich die Leistung etwas bessert bzw. der durchzug auf Endgeschwidigkeit verbessert. Vor kurzem bin ich nen Vectra B 2,5 V6 gefahren. Vielleicht liegt es daran....

Gruß Tom

mein 1,9er braucht in der stadt - kurzstrecke zwischen 5 und 10 km ca 9 liter. 🙁

Sag Bitte das das nicht wahr ist. Toller Scherz.

Muss sagen der Vectra hat micht überzeugt, sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft, aber der Verbrauch und die Fahrleistung hoffe ich bessern sich noch etwas. Was ich aber sagen muss diese Turboloch zu beginn des Drehzahlbandes viel mir nicht so stark auf

Gruß Tom

nein das ist kein scherz! das verbraucht der motor einfach! das teil hat 1600kg und der motor hat (dank irmscher - muss man dazu sagen) 175 ps.
und bei reinem stadtverkehr verbrauchst du das einfach! habs auch nicht geglaubt aber durch den vielen kurzstreckenverkehr verbrauchste das!

Wie lange hat da Irmscher schon die Finger drin? Zufrieden? Wie fährst du so. Eher Bleifuss oder doch gemütlich?

Gruß Tom

irmscher hat die finger seit ca 20t km drinne - vor 10 monaten hab ichs einbauen lassen. bin zufrieden. mehrleistung spürbar - auch das mehr drehmoment. habs mir beim foh einbauen lassen.
ich fahr eher gemischt, schon manchmal bleifuss.

wie ich noch länger in die arbeit gefahren bin über die ab (20km) hab ich nur 6,9 liter gebraucht.
mit gemischten fahrten brauchste so ca 7,5 liter.

naja und bei reiner stadt und echter kurzstrecke brauchste dann so 8-9 liter, wobei mit vorsicht sicher 8-8,5 drinnen sind.
aber weißt eh, spaß muss sein.

also kurz gesagt: viel autobahn - unter 7 liter
bei hälfte hälfte - ca 7,5 liter
nur stadt: 8-9 liter je nach bleifussanteil 😁

aber der motor ist gut, ich würde ihn wieder nehmen!

Ich würde gerne wissen ob die Leistungsangabe auch tatsächlich so ist. Leistungsprüfstand oder so. Aller Händler schreiben mehr Leistung, niedriger Spritverbrauch.....

Also du bist zufrieden. Was hat dich der Spaß gekostet???

ja ich war am leistungsprüfstand! 2 mal sogar.
das erste mal hatte ich 123kws (30 grad aussentemp, kein gescheites lüftungsgebläse und eingeschaltete klima bei offenen türen).
über diesen boschdienst-pfusch war ich damals echt verärgert (hatte damals auch geschrieben hier im forum) und bin dann zu einem richtigen prüfstand gefahren 100km weit weg von mir.
dort war dann alles richtig gemacht mir gekühlter ansaugluft und 2 gebläsen. dort hatte ich dann 131kw.
drehmoment messungen habe ich keine.
weniger sprit habe ich nciht verbraucht - sondern um einen halben liter mehr!
gekostet hats damals 937 euro inkl einbau und 1 jahr garantie auf motor, getriebe und antriebsstrang.

bin sehr zufrieden. man merkt den unterschied schon. v.a. im unteren und oberen drehzahlbereich merkst du den unterschied. dazwischen blieb eigentlich fast alles gleich. aber im oberen bereich (ab 4t touren) geht er jetzt deutlich besser und zieht bis an den begrenzer fast gleichmäßig.

im unteren bereich gehts ab ca 1700 schon deutlich los. wie gesagt, ich würds wieder machen!

Ist natürlich auch ein stolzer Preis....

Es gibt hier ja einige die sind nicht so für die Boxen oder besser generell nicht für Chiptunning....

Wir bekommen unsern am Mittwoch fix und fertig zugelassen und durchgecheckt. Ich hoffe das er mir auch viel freude bereitet. Des Weiteren hoffe ich auch das die Verarbeitungsqualität so bleibt und er nicht das knarren oder so anfängt (Innenraum)

stimmt, der preis ist nich ohne!

du wirst sicher viel freude haben - hab ich auch gehabt und noch immer. ist wirklich ein tolles auto und ein wirklich guter motor.

was nun besser ist - box oder via obd - das muss jeder für sich entscheiden. ich bin mit meiner box zufrieden 🙂

knarren tut meiner kaum - leider manchmal irgendwas im amaturenbrett. sonst zum glück nix! solangs nicht mehr wird. 🙂

viel spaß auf jeden fall und mach dann bilder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen