1,8TSI hält den Leerlauf nicht
Moin
Der 8K von meinem Kumpel hat ein paar Probleme den Leerlauf richtig zu halten.
Es ist ein 2013er mit CJEB Motor.
Im Fehlerspeicher sind 2 sporadische Fehler gespeichert (der komplette Scan von heute ist im Anhang):
15332 - Fehler im Kühlsystem
14870 - Bank 1; Nockenwellenspätverstellung
Vor 2 Wochen war auch noch dieser Fehler mit drin:
15318 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
P0116 00 [096] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Dieser kam aber nach dem löschen vor 2 Wochen nicht wieder.
Bei dem Kühlsystem tippe ich aktuell aufs Thermostat wenn es da keine andere bekannte Fehlerquelle gibt.
Beim auslesen der Messwerte ist aufgefallen das der Ist Wert der NW Verstellung der Einlassnockenwelle stark schwankt zwischen 8 und 60 Grad obwohl der Sollwert fest bei 15 Grad steht.
Ist da jetzt der NW Versteller, die Kette oder ganz was andere die Ursache ?
Benziner sind nicht so ganz meine Baustelle, ich bin da eher bei den Dieseln zu Hause.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Das mit der Nockenwellenverstellung ist ein bekanntes Problem, hatte ich bei meinem auch. Wird oft zusammen mit eingelaufenen Nockenwellen beschrieben. Aber der Versteller läßt sich eh nicht allein tauschen, man muß immer die Nockenwellen komplett tauschen.
Ich würde vor allem den Tankdeckelverschluss schnellstmöglich wechseln, solang er noch aufgeht bzw. auf bleibt.
Das mit dem Kühlmittelsensor hatte ich ebenfalls. Kam aber nach dem Austausch wieder. Im Endeffekt musste das Thermomanagement getauscht werden.
19 Antworten
Es gibt mittlerweile auch eine Wasserpumpe mit Thermostat aus komplett Metall. Leider weiß ich nicht mehr die Firma die das produziert.
Nein, das Thermomanagementgehäuse auch aus Metall.
So ähnlich wie das hier:
https://www.ebay.de/.../254571075248
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 1. November 2020 um 12:39:50 Uhr:
Das wird wohl ausscheiden, wenn dann kann das alles Audi komplett machen.Die Nockenwellen zu wechseln tue ich mir nicht an und die Wasserpumpe zu wechseln ist auch keine schöne Arbeit die man gerne macht.
Wenn du das bei Audi wechseln lassen willst kannste schonmal mindestens 4000 eur bereithalten,vorausgesetzt es sind wirklich bloss die Nockenwellen kaputt.Alleine schon das Thermomanagment wechseln mit Wasserpumpe kostet so 900 Euro.
Und wenn dein Fahrzeug schon bald 8 Jahre alt ist kann man sich überlegen ob es noch Sinn macht das zu investieren.
Ähnliche Themen
Ist ja nicht mein Auto, von daher ist es mir mehr oder weniger egal was es kostet 😉.
Ich muss die Tage mal grob die Teilepreise und Zeiten dafür raussuchen, dann weiss ich grob was es kostet und kann das meinem Kumpel an den Kopf werfen.
Aber ich glaube da muss ich ihm vorher sagen das er sich hinsetzen soll.