1.8TFSI und E10?

Audi A5 8T Sportback

Spricht etwas dagegen (Leistung, Verbrauch, Fahrverhalten, sonstiges) beim 1.8TFSI (neueste Version) E10 zu tanken? Keinerlei Nachteile?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NickHack


Für meinen 2.0 TFSI gab es leider bei Werksabholung ein einziges mal E10 (Gülle), seit dem nur noch Super Plus. Ich trink doch selbst auch nicht nur Leitungswasser, gehen tuts natürlich aber schmecken!?

Ich habe vorallem einen sehr großen Unterschied von der Kilometerleistung bei einer Tankfüllung E10 zu Super Plus feststellen können.

Und das hast Du bei einer einzigen und ersten Befüllung mit E10 festgestellt 😰

14 weitere Antworten
14 Antworten

Kannst Du bedenkenlos tanken.

Ich tanke E10 seit 2 Jahren (38000km) und konnte keine Nachteile oder Unterschiede feststellen.

es gab früher, zumindest bei meinem alten 96er A4 1.8T Verbrennungsprobleme (Motorklopfen), wenn ich kein Super+ getankt habe. Gibt es sowas heute nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


es gab früher, zumindest bei meinem alten 96er A4 1.8T Verbrennungsprobleme (Motorklopfen), wenn ich kein Super+ getankt habe. Gibt es sowas heute nicht mehr?

Dazwischen liegen fast 20 Jahre. Ist ungefähr das gleiche, wenn ich hier fragen würde, ob es bei den heutigen TDIs auch Startprobleme im Winter gibt, wie damals bei den früheren Dieseln 😁

Ähnliche Themen

Solang er nicht gechippt ist dürfte es kein Klopfen geben da E10 ca ~97 Oktan hat und der EA888 in Serie für 95 ausgelegt ist.

OK, danke für die Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


es gab früher, zumindest bei meinem alten 96er A4 1.8T Verbrennungsprobleme (Motorklopfen), wenn ich kein Super+ getankt habe. Gibt es sowas heute nicht mehr?

was hast du denn für einen 1.8 T gefahren? Habe 16 Jahre lang denselben Motor im A4 gefahren und noch nie Super+ benötigt.

...  auch bedenkenlos beim 1.8er bj 08? 
gruss

Für meinen 2.0 TFSI gab es leider bei Werksabholung ein einziges mal E10 (Gülle), seit dem nur noch Super Plus. Ich trink doch selbst auch nicht nur Leitungswasser, gehen tuts natürlich aber schmecken!?

Ich habe vorallem einen sehr großen Unterschied von der Kilometerleistung bei einer Tankfüllung E10 zu Super Plus feststellen können.

Einerseits ein dickes Auto fahren wollen (das mehrere 10t kostet) und dann E10 tanken um paar CENT zu sparen...

Gruß
NickHack

Kilometer-u-kostenuebersicht

Zitat:

 



Einerseits ein dickes Auto fahren wollen (das mehrere 10t kostet) und dann E10 tanken um paar CENT zu sparen...

Gruß
NickHack

das war auch nur eine Frage, hatte das auch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen wollen ;-) 

Zum Thema, welche Audis E10 geeignet sind (auch zum Baujahr 08), gibt Audi selbst folgende Auskunft:

Autos, die nicht für Super freigegeben sind, dürfen auch keine Super E10 tanken.
Alle Autos, die für Super E5 freigegeben sind, sind auch Super E10 geeignet, mit folgenden Ausnahmen:
- Audi A2 1.6 FSI (81 kW): Produktionszeitraum April 2002 bis Juli 2005 (Modelljahre 2003-2005)
- Audi A3 1.6 FSI (85 kW): Produktionszeitraum September 2003 bis Mai 2004 (Modelljahr 2004)
- Audi A3 2.0 FSI (110 kW): Produktionszeitraum März 2003 bis Mai 2004 (Modelljahr 2004)
- Audi A4 2.0 FSI (110 kW): Produktionszeitraum August 2002 bis November 2004 (Modelljahre 2003-2004)
- Audi A4 Limousine Benziner mit Standheizung: Alle Motorisierungen Produktionszeitraum Oktober 2000 bis Oktober 2007 (Modelljahre 2001 bis 2008), nur saisonal bei Benutzung der Standheizung
- Audi A4 Avant Benziner mit Standheizung: Alle Motorisierungen Produktionszeitraum Juli 2001 bis Mai 2008 (Modelljahre 2002 bis 2008), nur saisonal bei Benutzung der Standheizung

Es waren also insgesamt nicht freigegeben der 1.6FSI, der 2.0FSI und ein paar Standheizung (wenn sie in Betrieb waren).

Nur durch ein reines Wunder ist kein A5 dabei. Man braucht also nicht für jeden Motor und jede Zusatzausstattung nachzufragen: Audi hat die Freigabe schon vor Jahren erteilt. Da ändert sich auch nichts mehr dran. Ob man Super tanken will oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Ob man nun Super tankt, weil man kein Geld für Super+ tankt, oder weil man den Mineralölkonzernen nicht noch mehr Geld schenken will, das sollte die Entscheidung jedes Einzelnen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von NickHack


Für meinen 2.0 TFSI gab es leider bei Werksabholung ein einziges mal E10 (Gülle), seit dem nur noch Super Plus. Ich trink doch selbst auch nicht nur Leitungswasser, gehen tuts natürlich aber schmecken!?

Ich habe vorallem einen sehr großen Unterschied von der Kilometerleistung bei einer Tankfüllung E10 zu Super Plus feststellen können.

Und das hast Du bei einer einzigen und ersten Befüllung mit E10 festgestellt 😰

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von NickHack


Für meinen 2.0 TFSI gab es leider bei Werksabholung ein einziges mal E10 (Gülle), seit dem nur noch Super Plus. Ich trink doch selbst auch nicht nur Leitungswasser, gehen tuts natürlich aber schmecken!?

Ich habe vorallem einen sehr großen Unterschied von der Kilometerleistung bei einer Tankfüllung E10 zu Super Plus feststellen können.

Und das hast Du bei einer einzigen und ersten Befüllung mit E10 festgestellt 😰

Exakt und das hat mir schon gereicht, aber da wir ja nicht nur ein Fahrzeug besitzen konnte ich das auch bei den anderen feststellen und die hatten mehr als eine Befüllung mit E10 erhalten.

Zudem hatte mir auch ein Werkstattleiter mitgeteilt das es mit Super Plus zu sauberen Verbrennungen kommt als mit E10 - der Motorbereich würde weniger zu russen.

Da Super Plus auch einen höheren Energiewert hat verlängert sich auch die Reichweite auf eine Tankfüllung gesehen.

Beide Punkte sind für mich mehr als ausreichend da wir hier von 4-8 CENT Unterschied sprechen. So wie mein Fahrzeug auch niemals eine Waschstrasse von innen sehen wird, so werde ich ihm auch für "innen" etwas besseres gönnen als die E10 Gülle. Selbst trinkt man auch nicht den selbstgebrannten vom Nachbarn obwohl der bestimmt genau so dicht macht wie der Gute vom Fachmann^^.

Gruß
NickHack

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


es gab früher, zumindest bei meinem alten 96er A4 1.8T Verbrennungsprobleme (Motorklopfen), wenn ich kein Super+ getankt habe. Gibt es sowas heute nicht mehr?
was hast du denn für einen 1.8 T gefahren? Habe 16 Jahre lang denselben Motor im A4 gefahren und noch nie Super+ benötigt.

ich hatte einen mit dem US Motor, 170PS...der war ein wenig "speziell"

Deine Antwort
Ähnliche Themen