1.8TFSI nur noch 1 "mickriges" Endrohr?
Hi,
bin gerade dabei mal nach einem Nachfolger für meinen B7 zu suchen und habe mir gerade im Konfigurator einen A3 SB als 1.8TFSI konfiguriert. Dabei ist mir auf den Bildern aufgefallen, das dieser jetzt nur noch EIN Endrohr haben soll! Ist das jetzt neu bzw. richtig oder'n Fehler im Konfigurator??? Die 2.0TDI's haben noch immer zwei und der 1.4TFSI 110KW komischerweise auch...alle anderen nur noch eins. Gut, der neue A4 als 2.0TDI 110KW hat auch nur ein Endrohr...
Wenn's so wäre; klasse "Entfeinerung"! Dann bitte gar keine sichtbaren Endrohre mehr...
VG,
Thommi
Beste Antwort im Thema
... auf mich wirkt es stimmiger.
Bei 180 PS empfinde ich zwei Endrohre zu sehr auf „Krawall“ gebürstet.
Aber ist ja alles Geschmacksache.
25 Antworten
Zitat:
@user103109 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:23:39 Uhr:
180 PS sind heute ja eher nur noch Durchschnitt, zumindest für eine Premium Marke. Außerdem mag ich Understatement sehr gerne. 🙂.
Mir gehts auch so das ich eher auf das Understatement stehe, aber prinzipiell wäre es mir egal wieviel Endrohre der Auspuff bei welcher Motorisierung hat. Also meine 122 PS bräuchten keine 2 Endrohre.
Allerdings bezweifele ich die Aussage mit den 180 PS als Durchschnitt der Leistung im A3. Denke da werden wohl eher die kleineren Maschinen bis etwa 150 PS geholt und die Durschnittsleistung sich wohl eher in diesem Bereich bewegen wird. Ist ja immer noch ein Kompaktwagen.
Falls Audi hier mitliest könnten sie gerne mal die Angaben zur Durchschnittsleistung veröffentlichen, damit man sieht ob du (user103109) oder ich eher recht habe.
http://www.welt.de/.../Nie-hatten-Neuwagen-so-viele-PS-wie-heute.htmlZitat:
@Keks1973 schrieb am 17. Oktober 2015 um 12:28:21 Uhr:
Mir gehts auch so das ich eher auf das Understatement stehe, aber prinzipiell wäre es mir egal wieviel Endrohre der Auspuff bei welcher Motorisierung hat. Also meine 122 PS bräuchten keine 2 Endrohre.Zitat:
@user103109 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:23:39 Uhr:
180 PS sind heute ja eher nur noch Durchschnitt, zumindest für eine Premium Marke. Außerdem mag ich Understatement sehr gerne. 🙂.Allerdings bezweifele ich die Aussage mit den 180 PS als Durchschnitt der Leistung im A3. Denke da werden wohl eher die kleineren Maschinen bis etwa 150 PS geholt und die Durschnittsleistung sich wohl eher in diesem Bereich bewegen wird. Ist ja immer noch ein Kompaktwagen.
Falls Audi hier mitliest könnten sie gerne mal die Angaben zur Durchschnittsleistung veröffentlichen, damit man sieht ob du (user103109) oder ich eher recht habe.
Naja, da geht es ja um Audi Fahrzeuge allgemein daher würde ich Keks1973 da zustimmen mit dem Durchschnitt um die 130-150PS beim A3. Sehe aktuelle jeden dritten A3 in Mainz mit einem Rohr rumfahren daher sollte des hier im Gebiet so passen. Man kann auch nie von den Leuten hier im Forum ausgehen da es in der Regel Leute sind die mehr Wert auf Leistung und Austattung legen.
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 17. Oktober 2015 um 16:07:55 Uhr:
Naja, da geht es ja um Audi Fahrzeuge allgemein daher würde ich Keks1973 da zustimmen mit dem Durchschnitt um die 130-150PS beim A3. Sehe aktuelle jeden dritten A3 in Mainz mit einem Rohr rumfahren daher sollte des hier im Gebiet so passen. Man kann auch nie von den Leuten hier im Forum ausgehen da es in der Regel Leute sind die mehr Wert auf Leistung und Austattung legen.
Sehr gut geschrieben.
In dem Bericht auf Welt.de wird ja für Gesamt Audi 180 PS angegeben. Denke also das der A3 auf jeden Fall noch darunter ist und die von mir geschätzen 140 bis 150 PS liegen auf dem Gesamtdurschnitt aller in Deutschland zugelassen Fahrzeugen.
Die hohe PS Zahl wird natürlich von den Autoherstellern auch gefördert um bei den Kunden ein Verkaufsargument zu haben. Bei Audi auf der IAA waren auch eher die größeren PS Zahlen zu sehen als die kleinen. Auch den A4 den ich dort Probefahren durfte war (natürlich, wie vom Marketing bestimmt gefordert) die große 252 PS Maschine. Da diese die PS Zahl bei den Kunden hochtreiben wollen, und damit den Preis pro Wagen, könnte ich mir durchaus vorstellen das die 2-fach Version der Endrohe wirklich nur noch für die ganz hohen PS-Versionen möglich sein sollen.
Das es soviele A3s mit nur einem Endrohr in Mainz sind nehme ich interessiert zur Kenntnis. Bis jetzt gabs doch das eine Rohr nur für die 105 bzw. 110 PS Motoren, d. h. Einstiegsmotorisierung. Wenns die damals schon gegegen hätte als ich den A3 gekauft habe wäre der 1.2 TFSI sicherlich in die Wahl mit einbezogen worden, da ich nur eine kleine Strecke jeden Tag fahre. Fürs Stau-Stehen im Rhein-Main-Gebiet ist es mir auch klar das diese Motorisierung reicht. Höre dies immer wieder von Bekannten und Freunden die jeden Tag dort hin von hier (Mitte des Hunsrücks) zur Arbeit fahren das die Stauquote gerade durch die Probleme an der Schiersteiner Brücke sehr hoch ist.
"Normale" Autofahrer haben eher nicht so die großen Motoren, hier im Forum sind die aber unterepräsentiert, deshalb ist hier die PS Zahl sicherlich höher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Keks1973 schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:07:23 Uhr:
"Normale" Autofahrer haben eher nicht so die großen Motoren, hier im Forum sind die aber unterepräsentiert, deshalb ist hier die PS Zahl sicherlich höher.
Hier im Forum haben viele A3 ja auch die S-Line-Ausstattung. Auf der Straße sind das aber eher die Ausnahmen.
Also wenn ich mir überlege, dass meiner nur ein Rohr links hätte ...
Grauenhaft! 🙁
Ich sehe ständig 3er BMW`s, wo mich so ein *Röchrchen* anlächelt.
Das sieht mir einfach zu popelig aus.
Wenn ein Rohr, dann bitte etwas dicker und oval.
Ich will jetzt nicht angeben und zeigen, dass man *etwas* mehr unter der Haube hat, sondern mir geht es einfach und allein um die Optik.
ich finde auch, dass es einfach schick ausschaut, ganz egal wieviel PS manhat. Finde die S-Line Audi A1 auch schick mit Doppeltopf
Oval würde mir auch nicht gefallen. Einfach wie bisher zwei normal große Rohre. Laut Katalog 10/2015 ist es auch immer noch der Fall. Wird also 100%ig ein Fehler im Konfigurator sein. Bei allen Audi-Modellen spinnt der schon seit über einer Woche in vielerlei Hinsicht herum.
Bei BMW finde ich es richtig peinlich! Ich habe schon so oft dicke 3er oder auch 5er BMWs gesehen, die dann zwei fingerdicke Mini-Röhrchen hinten haben. Das sieht so aus, als hätte jemand an einem Opel Corsa ein BMW 5er Bodykit montiert. 😁
Naja, oval ist vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Ich meine halt einen dickes Endrohr.
Mein vater sein A3 hat *nur* 125 PS und selbst der hat 2 Endrohre.
Sieht einfach schicker aus. Aber ist wie immer einen Geschmacksfrage.
Bei BMW...
Ja, so kann man es auch ausdrücken. 😁
Andere nennen es vielleicht Understatement. Mein Ding wäre es absolut nicht.
Hab von Audi die Rückmeldung, dass es weiterhin definitiv zwei Endrohre sind es ein Fehler im Konfigurator ist! :-) Puhh, erstmal durchatmen 😁
Audi und der Konfigurator.
Ist auch so eine Geschichte. ^^