1,8T Zwitschern im Luftfilterkasten

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Hab ein Problem mit meinem Golf IV 1,8T 150PS

Habe bei ebay einen Chip ersteigert den eingebaut und Prüfstand gefahren, 45 Ps+ war die angabe! Gebracht hat er 13 Ps also 163Ps

Ladedruckanzeige eingebaut und da habe ich max.0,8 - 1 Bar Ladedruck das schwank vollen ladedruck habe ich erst mit dem 2-3 Gang mit dem 1 nur 0,5 max. Wieso ist dass so???

Jetzt kommts, hab mir ein Pop off Ventil das frei ausbläst zugelegt und beim Einbau hab Ich festgestellt dass das Originale Pop off Verkehrt herum Eingebaut wahr, das hat bei mir nie Abgeblasen! Aber irgendwas hat aber immer bei der Gaswegnahmw Gezwitschert (hab immer gedacht es sei das pop off) Und jetzt mit dem Pop off Stage 2 was einstellbar ist zwitschert was bevor dieses Ventil öffnet! Was kann das sein???

Lässt der Turbo den Druck den er aufgebaut hat zurück in den Ansaugkanal???

Und hier hab ich was von einem Abschaltventil gelesen was neben dem Pop off sitzen soll, könnte dass die ursache für das Zwitschern(hört sich an als würde wo luft zurück zum Luftfilterkasten ströhmen)sein???

Oder Turbop defekt?? Kann aber auch nicht sein Leistung hat er ja

Bitte um Hilfe

12 Antworten

Vll sitzt ein kleiner Wellensittich drin... 😁

Ein Chip der bei nem Turbo nur 13 PS bringt?!?
Was ist das denn für ein Schrott.
War das so einer für 100€?

Sorry wg. deinem Prob kann ich dir nicht weiterhelfen weil ich mich mit Turbos nicht auskenne.
Aber da kommen dann irgendwann die anderen Turbos schon aus der Höhle gekrochen und melden sich bestimmt.

Gruss
Matthias

:-) Wellensittich :-)

Chip hat €3+€5 Versand inmsgesamt €8 hab mir auch nicht allzuviel erwartet vom Chip. Da sind 13 Ps mehr für €28 inkl. Einlöten nicht so übel.

Also für 28€ ist das wirklich nicht übel.... 😉
Hoffentlich ruinierst nicht deinen Motor davon wäre schade um den guten 1,8T....den hätte ich auch gern.. 🙁

Also da wäre ich echt vorsichtig... was haste von den 13PS wenn der Motor ne Biege macht... ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen... damit du sichergehen kannst, dass dadurch keine direkten Schäden eintreten.

Ähnliche Themen

Hört sich stark danach an als ob das Ventil falsch eingestellt ist-ich würde es sowieso rausschmeißen, bringt nix außer nen fetten Gemisch und Ärger.
Der Zwitscher-Sound kann auch durch eine gerissene Membran im original Ventil enstanden sein, das hört man dann auch mit normalen Luffikasten deutlich.
PS: die Luft wird ins Ansaugsystem zurückgeleitet, genau deswegen ist unsinn ein offenes Ventil zu fahren

Ich werd´s denk ich eh rausschmeissen und das originale nehmen.

das Zisch ist auch wenn ich das pop off wegnehme und den Anschluss dicht mache! Dann Zischt´s im Luftfilterkasten bei der gaswegnahme.

Ist das normal dass ich mit dem Externen Pop off bis zu -1 bar unterdruck nach der Drosselklappe habe??

Mit dem Serienmässigen hab ich nur -0,2 bar.Ist das defekt? wenn ich am unterdruckanschluss von pop of ansauge hab ich da eine undichtheit ( saugt irgendwo im Ventil Luft)

Verflixte Sache mit den Pop off wenn man sich nicht auskennt :-(

Und wegen den Chip, der ist von einer Firma, da kann denk ich mal nicht soviel danebengegangen sein. Hab selbst ein DiagnoseInterface für meinen Laptop. Zeigt mir keine Fehler an. Hatte mal den Fehler "Motorlager links plus nach kurzschluss" so oder ähnlich war die ausgabe, keine Ahnung was das bedeutet

Zwitschern

hallo cult
wenn das zwitschern nur dann auftritt wenn du im 3 gang untertourig beschleunigst und dann wieder schlagartig vom gas gehst wäre das geräusch normal.
der turbo baut dann max.ladedruck auf und wird dann nicht mehr benötigt wenn du vom gas gehst.
diese ventil was du meinst heisst schubumluftventil und das verursacht diese geräusche.

Re: Zwitschern

Zitat:

Original geschrieben von Yawa1000


hallo cult
wenn das zwitschern nur dann auftritt wenn du im 3 gang untertourig beschleunigst und dann wieder schlagartig vom gas gehst wäre das geräusch normal.
der turbo baut dann max.ladedruck auf und wird dann nicht mehr benötigt wenn du vom gas gehst.
diese ventil was du meinst heisst schubumluftventil und das verursacht diese geräusche.

Das Zwitschert ja dann auch wenn ich gar kein pop off mehr habe (pop off weg und stopfen drinn)

Gas weg und "Zwitscher" ohne pop of
Gas weg und "Zwitscher" dann "Fauch" mit blow off

Ich kommm auf keinen grünen zweig, kanns mir nicht erklären, bevor das blow off den Druck abbaut Zwitschert da schon was aber nur bei Gaswegnahme

Re: Re: Zwitschern

Zitat:

Original geschrieben von cult1


Das Zwitschert ja dann auch wenn ich gar kein pop off mehr habe (pop off weg und stopfen drinn)

Gas weg und "Zwitscher" ohne pop of
Gas weg und "Zwitscher" dann "Fauch" mit blow off

Ich kommm auf keinen grünen zweig, kanns mir nicht erklären, bevor das blow off den Druck abbaut Zwitschert da schon was aber nur bei Gaswegnahme

Bitte was? Weder mit deinem BlowOff noch mit dem originalen Ventil...viel Spaß, das macht der Lader nicht lange mit...

Jedesmal wenn du vom Gas gehst, wird der nicht mehr benötigte Druck zurück ins Ansaugsystem geleitet, egal wieviel Ladedruck anlag. Wenn du jetzt z.B. dein offenes BlowOff drin hast, kann es ein daß dies zu stark eingestellt ist und deswegen erst zu spät aufmacht.

Aber so ganz kann man aus deiner Beschreibung leider nicht schlau werden, deswegen rate ich dir: kauf dir ein neues Ventil bei VW, bau das ein und fertig. Wenn du dann immer noch irgendwelche übermäßigen Geräusche aus dieser Region hörst, hast du mit Sicherheit in einem der Druckführenden Schläuche eine Undichtigkeit.

Hey Leute auch ich habe ein kleines Problem. Undzwar leuchtete meine Motorkontrollleuchte vor fast 2 Wochen auf. 1-2 Kilometer danach fing er bei Gaswegnahme im Luftfilterkasten an zu "Zwitschern" oder eher zu "Schnattern". Bin dann zur Werkstatt gefahren und habe es auslesen lassen. Die meinten es sei ein Magnetventil glaube N75 oder heißt es. Habe es dann auch gewechselt. So Problem immernoch da... Dann neues Schubumluftventil bestellt und eingebaut. Und mein Glück.... Es "Schnattert" immernoch bei Gaswegnahme. Noch dazu dröhnt er lauter als vorher, wenn ich langsamer werde/Bremse. Und bei längerem Stehen (2 Rotphasen einer Ampel) im Leerlauf verschluckt er sich kurz geht mit der Drehzahl kurz hoch und dann wieder runter. Auch erst seit dem er "Schnattert"

@ Schreiber über mir

Prüf die Ladeluftstrecke und die Unterdruckverschlauchung auf Undichtigkeiten.

Also ich habe das eine Problem von wegen N75 gefunden und zwar ist der Stecker Defekt (Kabel + Stecker). Nun aber weitere probleme ich habe gelesen das es die so nicht zu kaufen gäbe, weiß jemand mehr darüber ?
Und noch eines vor einem Tag habe ich den Wagen gestartet nach ungelogenen 5 Meter "fahren" stotterte der Motor so sehr, das das ganze Auto am "schaukeln" war ging dann ziemlich hoch mit der Drehzahl hielt diese eine Zeit, ging wieder runter und stotterte weiter. Zuhause angekommen hörte ich etwas, was so klang als würde dem Motor an irgendetwas mangeln ich vermute Sprit. Und der Schlauch vom Benzindruckregler ist in gar keinem guten Zustand mehr könnte es daran liegen das dieser wegen des Schlauches nicht mehr richtig arbeiten kann und der Motor somit zu wenig Sprit bekommt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen