1.8t vs 528

Audi RS4 B5/8D

Wie kann es sein dass mein gechippter 200PS leistender und rund 200kg leichterer Audi gegen einen 528 mit 193PS nichts ausrichten kann? (im Hinblick auf Beschleunigung)
==========
Es gab mal einen Thread Hubraum vs Turbo - leider nichtmehr auffindbar.

MfG cordezz

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-Scene


Also sowas konnte ich noch nie feststellen 😉

Zum Topik Allgemein:

Streuung hin oder her, ein 1.8T Quattro mit 193 Pferden und 290 NM (gechippte Werte) kommt einen 528i von 0-100 auf jeden Fall mit, bzw. ist schneller.

1. Ist er immer noch um einiges leichter als ein 528i (meiner wiegt 1700 Kilo)

2. wenn man "Anfahren" kann ist der Quattro immer im Vorteil zwecks der Traktion 😉

3. PS sind PS beim vollen Beschleunigen aus dem Stand, egal wann sie anliegern bzw wann welches Drehmoment anliegt, da das richtige Drehzahlband (bis zu Maximalleistung) ausgebeutet wird! Achsübersetzung wird hier mal vernachlässigt 😉

Aber wie schon erwähnt Ampelrennervergleiche interessieren nicht!

Gruß

Zu 1)

Ein 528iA wiegt leer 1595kg.

Zu 2)

Bei "nur" 193PS und Heckantrieb halten sich Traktionsprobleme im Grenzen

Zu 3)

Stimm ich dir zu. Aber damit sich der 1,8T spürbar vom 528i absetzt braucht er schon mehr als 193PS, PS sind PS weißt du ja. Dazu kommt noch die Streuung vom 2,8 Liter R6 und der 1,8T 150PS sieht kein Land, Chip hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


Zu 1)
Ein 528iA wiegt leer 1595kg.
Zu 2)
Bei "nur" 193PS und Heckantrieb halten sich Traktionsprobleme im Grenzen
Zu 3)
Stimm ich dir zu. Aber damit sich der 1,8T spürbar vom 528i absetzt braucht er schon mehr als 193PS, PS sind PS weißt du ja. Dazu kommt noch die Streuung vom 2,8 Liter R6 und der 1,8T 150PS sieht kein Land, Chip hin oder her.

1) zeig mir doch bitte mal nen 528i mit 1595?

Ich hab einen und der wiegt mit Ausstattung locker 1700 KG (und das ist bei weitem nicht die Vollausstattung, keine E-Sitze, kein Schiebedach, keine Sitzheizung hinten usw.)

Ich hab meinen gewogen 😉

Wer sich einen 528i gekauft hat dann meistens mit voller Hütte!

2) Schon mal ohne ASC richtig "Angefahren"? Dann drehen bei mir die Räder durch. Mit ASC verliert man zu viel Power und 18er oder 19er Walzen hab ich nicht drauf mit 255er Reifen, die nen "Powerstart" einfach so wegstecken 😉 Mit den normalen 16 Zoll Reifen hat man da ein wenig Schwierigkeiten 😉

3) Toll wie groß ist den die Streuung soll der R6 210 PS haben?! Den Gewichtsnachteil gleicht er damit 100 pro nicht aus! Ich fahr selbst nen 528i, und ein gut gechipter 1.8T macht mich nass! Interessiert mich aber auch nicht der 5er ist eine sportliche Reisemaschine, der sehr gut beschleunigt und kein Ampelrenner, er überzeugt durch Laufkultur!
Ein Vergleich dieser beiden Klassen ist meiner Meinung nach nicht durchführbar 😉

So schönen Gruß vom Mars das wars!
Und wie gesagt eigentlich ist der Topik ja müßig, aber schön ist er trotzdem!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


Zu 1)
Ein 528iA wiegt leer 1595kg.
Zu 2)
Bei "nur" 193PS und Heckantrieb halten sich Traktionsprobleme im Grenzen
Zu 3)
Stimm ich dir zu. Aber damit sich der 1,8T spürbar vom 528i absetzt braucht er schon mehr als 193PS, PS sind PS weißt du ja. Dazu kommt noch die Streuung vom 2,8 Liter R6 und der 1,8T 150PS sieht kein Land, Chip hin oder her.

1) zeig mir doch bitte mal nen 528i mit 1595?

Ich hab einen und der wiegt mit Ausstattung locker 1700 KG (und das ist bei weitem nicht die Vollausstattung, keine E-Sitze, kein Schiebedach, keine Sitzheizung hinten usw.)

Ich hab meinen gewogen 😉

Wer sich einen 528i gekauft hat dann meistens mit voller Hütte!

2) Schon mal ohne ASC richtig "Angefahren"? Dann drehen bei mir die Räder durch. Mit ASC verliert man zu viel Power und 18er oder 19er Walzen hab ich nicht drauf mit 255er Reifen, die nen "Powerstart" einfach so wegstecken 😉 Mit den normalen 16 Zoll Reifen hat man da ein wenig Schwierigkeiten 😉

3) Toll wie groß ist den die Streuung soll der R6 210 PS haben?! Den Gewichtsnachteil gleicht er damit 100 pro nicht aus! Ich fahr selbst nen 528i, und ein gut gechipter 1.8T macht mich nass! Interessiert mich aber auch nicht der 5er ist eine sportliche Reisemaschine, der sehr gut beschleunigt und kein Ampelrenner, er überzeugt durch Laufkultur!
Ein Vergleich dieser beiden Klassen ist meiner Meinung nach nicht durchführbar 😉

So schönen Gruß vom Mars das wars!
Und wie gesagt eigentlich ist der Topik ja müßig, aber schön ist er trotzdem 😉

Gruß

es gibt durchaus 328i die 220PS haben.
Das trifft sicherlich auf nicht viele zu, aber hab da schon diverse Prüfstandberichte gesehen.

Zum Gewicht:
Ja aber denkst du, der 1,8T liegt unter der Herstellerangabe.

Ich schaff es auch mit nem 3 Zylinder Corsa nen bösen Burnout hinzulegen, trotzdem ist das Auto meilenwert von Traktionsproblemen entfernt.

Zum Fahrvergleich:
Da kann man jetzt wieder viel diskutieren, Beweise kann keiner bringen.

Ähnliche Themen

@Wholefish:
Burnout kannst beim 1.8t QUATTRO ja bekanntlich vergessen.

@ALL:

- der quattro ist ja auch im gelände "entdeckt" worden und nicht auf der Rennstrecke.

- mich hat ja nur gewundert, dass bei ca 10PS mehr und ca 200kg weniger gewicht dieses Ergebnis folgt.

- müsst ihr immer nen ganzen Beitrag zitieren?

der ganze tread mach für mich ihrgendwie gar kein sinn. wenn ihr wissen wollt welcher besser geht, dann ab auf die renne oder bei wenig verkehr auf die autobahn :-)

Hallo, bin neu hier. Was mich interresiert gehört nicht ganz zu diesem Thread, aber ich versuch es trotzdem hier zu fragen also steinigt mich bitte nicht.
Hab mir vor kurzem einen Audi Avant (B5) 1.8T (Automatik/Tiptonik) gekauft, ein Kollege von mir hat nen BMW 320 Diesel mit Automatik/Tiptronik, 150 PS und möchte mit mir ein Rennen fahren. Ich möchte hier kein Benzin/Diesel vergleich oder BMW/Audi, sondern nur fragen ob ich gegen ihn eine Chance habe, da ich selber von Autos und der Technik dahinter echt wenig Ahnung habe.
Danke im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von d_Blaster


Hallo, bin neu hier. Was mich interresiert gehört nicht ganz zu diesem Thread, aber ich versuch es trotzdem hier zu fragen also steinigt mich bitte nicht.
Hab mir vor kurzem einen Audi Avant (B5) 1.8T (Automatik/Tiptonik) gekauft, ein Kollege von mir hat nen BMW 320 Diesel mit Automatik/Tiptronik, 150 PS und möchte mit mir ein Rennen fahren. Ich möchte hier kein Benzin/Diesel vergleich oder BMW/Audi, sondern nur fragen ob ich gegen ihn eine Chance habe, da ich selber von Autos und der Technik dahinter echt wenig Ahnung habe.
Danke im Voraus

auf welchem abgesperrten Gelände wollt ihr denn das Rennen fahren?

Das soll natürlich kein richtiges Rennen sein, damit hab ich ein wenig übertrieben, sondern auf einem alten Segelflugplatz so ne Art Beschleunigungstest, halt gucken wer besser wegkommt.

Zitat:

Original geschrieben von d_Blaster


Das soll natürlich kein richtiges Rennen sein, damit hab ich ein wenig übertrieben, sondern auf einem alten Segelflugplatz so ne Art Beschleunigungstest, halt gucken wer besser wegkommt.

150PS gegen 150PS, vielleicht kann der bmw seinen traktionsvorteil ausspielen und evtl. hilft ihm das höhere Diesel Drehmoment etwas.

Aber ich glaub kaum dass die sich groß unterscheiden.

Für mache scheint ihr Selbstwertgefühl wohl von der Beschleunigung ihres Autos abzuhängen. Das kapiere ich nicht. Egal welches Auto du fährst, es gibt immer jemanden der schneller ist. Selbst im aktuellen RS4 kann dich jemand abziehen. Na und?

Es geht hier nicht um Selbstwertgefühl oder so und dass man nicht das schnellste Auto haben kann, ist mir auch klar. Es geht hier mehr um mich und meinen Kumpel. Er ist ein BMW-Fahrer aus Überzeugung, ich entgegen kann mit einem BMW nichts anfangen. Als ich den Audi gekauft habe, meinte er, dass sein BMW um einiges besser ist als "meine Schrottkarre", ich entgegnete ihm, dass es nicht so ist, da die Autos doch ähnliche Eigenschaften haben. Da hat er mir dieses "Rennen" vorgeschlagen, was ich allerdings nur ungerne fahren möchte, deshalb fragte ich hier nach, welches von den Autos besser beim Beschleunigen ist, ob es wirklich so ist, wie er sagte, dass ich gegen ihn keine Chance habe.

Zitat:

Original geschrieben von d_Blaster


Hallo, bin neu hier. Was mich interresiert gehört nicht ganz zu diesem Thread, aber ich versuch es trotzdem hier zu fragen also steinigt mich bitte nicht.
Hab mir vor kurzem einen Audi Avant (B5) 1.8T (Automatik/Tiptonik) gekauft, ein Kollege von mir hat nen BMW 320 Diesel mit Automatik/Tiptronik, 150 PS und möchte mit mir ein Rennen fahren. Ich möchte hier kein Benzin/Diesel vergleich oder BMW/Audi, sondern nur fragen ob ich gegen ihn eine Chance habe, da ich selber von Autos und der Technik dahinter echt wenig Ahnung habe.
Danke im Voraus

Beide stehen mit 9,5s im Datenblatt von 0-100.

Zitat:

Original geschrieben von d_Blaster


Als ich den Audi gekauft habe, meinte er, dass sein BMW um einiges besser ist als "meine Schrottkarre", [...]

Da hat er mir dieses "Rennen" vorgeschlagen, was ich allerdings nur ungerne fahren möchte,

Und wenn ihr dann das Rennen gefahren seid, wird entschieden welches Auto nun tatsächlich "Schrott" ist. Dein BMW-Kumpel scheint ja mächtig "einen sitzen" zu haben.

Naja wenn es wirklich auf dem Segelflugplatz verglichen wird, wäre ich auf das Ergebnis aber auch gespannt.
Man muss ja nicht grad immer Probleme mit der Penislänge reininterpretieren wenn man 2 Autos auf ihre Geschwindigkeit und Beschleunigung vergleicht.

Wer macht das Rennen, der 150PS Diesel oder der 150PS Turbo Benziner. Beides in der Mittelklasse, spannender kann ein Vergleich doch eigentlich gar nicht sein.

Jeder liest Beschleunigungsdaten und vmax Werte aus den Autozeitungen, und die, die die schnellsten Wagen kaufen haben alle nen kleinen Penis.
Es lebe der Sozialneid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen