1.8t vs 528
Wie kann es sein dass mein gechippter 200PS leistender und rund 200kg leichterer Audi gegen einen 528 mit 193PS nichts ausrichten kann? (im Hinblick auf Beschleunigung)
==========
Es gab mal einen Thread Hubraum vs Turbo - leider nichtmehr auffindbar.
MfG cordezz
52 Antworten
mmh kann ich mir auch net vorstellen. Dem A4 2.8 solltest du ja auch locker Paroli bieten können.
komisch. vielleicht mal in den 2gang schalten :-)
aber vielleicht stimmt was am motor nicht. evtl. mal fehlerspeicher auslesen
Vieleicht leigts aber auch am 6 Zylinder der BMW der geht ohnehin besser wie ein 4 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von KM-RK****
Vieleicht leigts aber auch am 6 Zylinder der BMW der geht ohnehin besser wie ein 4 Zylinder.
aber erst ab ca. 160-180kmh bis dahin ist der gechippte 1.8t leicht im vorteil!!!
Ähnliche Themen
Der 2,8 Liter Reihensechser streut ziemlich nach oben. Nicht selten haben die Motoren weit mehr als 200PS, obwohl sie nur mit 192PS angegeben sind.
Ein "Wer hat den Längsten" Thread... muhahahaha
Bist du sicher das du 200PS hast?
Wieder mal so ein toller Topik 😉
Meiner einer hat nen 528i, und der geht von 0-100 in 7,5 Sekunden falls Du das wissen willst 😉
Ansonsten ein mühsiger Ampelrennervergleich!
Gruß
Also ich bin zwar kein Experte, aber ich weiß soviel, dass mehr Hubraum weniger Drehzahl braucht um ausm Arsch zu kommen...bei weniger Hubraum steht die Leistung erst bei höheren Drehzahlen an.
Wenn ich falsch liege, berichtigt mich bitte!
Zitat:
Original geschrieben von DM-Audi-80-B4
Also ich bin zwar kein Experte, aber ich weiß soviel, dass mehr Hubraum weniger Drehzahl braucht um ausm Arsch zu kommen...bei weniger Hubraum steht die Leistung erst bei höheren Drehzahlen an.
Wenn ich falsch liege, berichtigt mich bitte!
das kann man so pauschal nicht sagen.
Es gibt kleine 4 Zylinder, zum Beispiel bin ich letztens einen Peugeot 206 mit dem 1,4 Liter Motor gefahren, der schneidet über 4000 Umdrehungen die Leistung quasi ab, macht Krach und dreht langsam hoch. Dafür geht er im unteren Drehzahlbereich verhältnismäßig gut.
Als krasses Gegenbeispiel könnte der M3 e46 herhalten. Unter 4000 geht im Verhältnis zu dem was darüber abgeht, nichts. Und im Prinzip ist es 3,2 Liter 6 Zylinder.
Oder dann nehmen wir einen Mercedes e320, völlig andere Charakteristik...
Lange Rede kurzer Sinn:
Die Motorenentwickler haben es in der Hand, welche Charakteristik ein Motor haben soll.
Hier wird ein 1,8 Liter Turbo 4 Zylinder vergleichen mit einem 2,8 Liter Reihensechser.
Einzig beim beschleunigen im 4 Gang o.Ä. kann der Turbo da dem 2,8 Liter Motor das Wasser reichen. Werden die Gänge voll ausgedreht, sieht der 1,8T kein Land. Mal ganz von den rauhen Manieren des Turbos mal abgesehen.
Ein Turbo Motor täuscht durch seinen starken Anzug quasi Leistung vor, er fühlt sich stark an, wegen dem Turboschub.
Ist halt die alte Diskussion. Noch extremer wirds dann wenns in einen Diesel vs. Benziner Thread umschlägt.
Wenn ein 528i mit knapp 200 PS ebenso zäh geht wie ein von mir gefahrener Volvo S80 2.9 (Schalter) mit gut 200 PS ... dann ist die Welt für Fahrer eines Audi A4 1.8T doch in Ordnung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
mmh kann ich mir auch net vorstellen. Dem A4 2.8 solltest du ja auch locker Paroli bieten können.
Eben nich :-)
Schau Dir mal die Technischen Daten seriöser Tuner an ... da brauchste mind. 230 - 240PS ausm 1.8T, um die gleichen Daten wien 2.8er zu bekommen ;-)
Grüßle
Kai
hmm, leistung stimmt. 240 hab ich auch geschaft, denke mal liegt am quattro. der 528 hatte aber am ende des drehzahlbandes probleme in den 5. zu schalten (bmw krankheit), lief aber 250, der 530 der mitfuhr hat 260 geschaft... aber auch das schaltproblem
Zitat:
Original geschrieben von cordezz1.8t
hmm, leistung stimmt. 240 hab ich auch geschaft, denke mal liegt am quattro. der 528 hatte aber am ende des drehzahlbandes probleme in den 5. zu schalten (bmw krankheit), lief aber 250, der 530 der mitfuhr hat 260 geschaft... aber auch das schaltproblem
Welches Schaltproblem meinst Du?
Meine BMW-BOX ist ein Wunder an Präzision und leichtgängigkeit beim Schalten!
Gruß
Quattro-Scene
ich kenne auch kein BMW "Schaltproblem" und ich bin da schon einige Modelle gefahren.