1.8t vs 528
Wie kann es sein dass mein gechippter 200PS leistender und rund 200kg leichterer Audi gegen einen 528 mit 193PS nichts ausrichten kann? (im Hinblick auf Beschleunigung)
==========
Es gab mal einen Thread Hubraum vs Turbo - leider nichtmehr auffindbar.
MfG cordezz
52 Antworten
die M52B28 Motoren sind mit 193PS eingetragen aber die haben minimum 210PS und die streuen ohne ende ich hatte nen M50B25
sprich 325Coupe E36 und mit dem habe ich jeden 1,8T zerissen.
Die 2,8er Motoren haben Hubraum und wenn sie im richtigen Drehzahl reissen die heftigst was weg.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen es sei du hättest nen anständigen Lader drinn und nicht die Standart-Teile.
@Quattro-Scene
*************
die beiden mitfahrer meinten der 5. ging am Anschlag des Drehzahlmessers nicht rein, erst beim zweiten versuch. fakt
vielleicht sind se auch nur überfordert bei 200 noch richtig zu schalten 😉
Vielleicht hat dein gechippter 1,8T einfach keine echten 198 PS?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redrud
Vielleicht hat dein gechippter 1,8T einfach keine echten 198 PS?!
das sowieso nicht 😉
Geht um das Schalten in den 5. Gang was ja angeblich ein BMW Problem sein soll.
Hi
Du machst mit einem 1,8T quattro genauso wenig einen 528er weg wie einen 1,8T Frontkratzer.
Das liegt wie bereits beschrieben zum einen daran, dass die BMW-Motoren recht gut im Futter stehen und dass dein quattro eben auch Leistung schluckt.
Ich denke, das wurde aber schon oft genug diskutiert.
Mein Tip: warte bis zum Winter 🙂 dann hast du wieder deinen Spaß
MfG
Garfield
Hallo
Naja, so ganz kann ich das nicht bestätigen. Ich hatte mal an einer Autobahnauffahrt einen vor mir und bin im 1.Gang fast neben ihn gekommen, dann war er aber weg, klar. Nur vom Fleck weg, im ersten Gang das war nicht so der Brüller. Ich kenn dem seine Leistungskurve jetzt nicht, aber ich hab die Dinger so in Erinnerung das die viel Drehzahl brauchen und bis dahin hats bei mir schon bums gemacht. Außerdem ist der doch viel schwerer. Aber das ist nur meine Erfahrung, soll jeder glauben was er will. Letztens hatte ich nen Clio 2000Sport, der hatte sich besser gewehrt, aber wir reden hier ja über Autos, nicht über Clio´s :-)
Zitat:
Original geschrieben von borelnom
Hallo
Naja, so ganz kann ich das nicht bestätigen. Ich hatte mal an einer Autobahnauffahrt einen vor mir und bin im 1.Gang fast neben ihn gekommen, dann war er aber weg, klar. Nur vom Fleck weg, im ersten Gang das war nicht so der Brüller. Ich kenn dem seine Leistungskurve jetzt nicht, aber ich hab die Dinger so in Erinnerung das die viel Drehzahl brauchen und bis dahin hats bei mir schon bums gemacht. Außerdem ist der doch viel schwerer. Aber das ist nur meine Erfahrung, soll jeder glauben was er will. Letztens hatte ich nen Clio 2000Sport, der hatte sich besser gewehrt, aber wir reden hier ja über Autos, nicht über Clio´s :-)
Sorry aber den Beitrag versteh ich jetzt absolut nicht 😕
Könnte mir das jemand erklären der es verstanden hat (oder der Verfasser selbst)?
Zitat:
Original geschrieben von mz-a4
Sorry aber den Beitrag versteh ich jetzt absolut nicht 😕
Könnte mir das jemand erklären der es verstanden hat (oder der Verfasser selbst)?
Sorry, tut mir leid, ich kann es Dir nicht erklären.
Ich kenne den 528 mit 193 PS ziemlich gut, da mein Vater diesen schon seit ca. 9 Jahren fährt. Im Vgl. zu meinem zieht der schon ziemlich an. Da bleibt so schnell kein Auge trocken. Ok, ich fahre dagegen einen Traktor, aber so langsam ist der auch nicht.
Der BMW hat eine ziemlich ausgewogene Leistungsharmonie, zieht untenrum und obenrum. Schaltfaules fahren ist ebenso angesagt wie hochziehen. Und es ist war, man kann ihn wirklich mit 200 in den 5. Schalten - und das ohne Probleme.
Meiner dagegen hat einen stärken Anzug zwischen 1700 und 2600 U/min, allerdings auch nur in diesem Bereich.
Ein 1,8T ist gegen beide dagegen eher ein Reiskessel, der gedreht werden will, ansonsten säuft der ab... ;o)
Zitat:
Original geschrieben von cordezz1.8t
@Quattro-Scene
*************die beiden mitfahrer meinten der 5. ging am Anschlag des Drehzahlmessers nicht rein, erst beim zweiten versuch. fakt
Also sowas konnte ich noch nie feststellen 😉
Zum Topik Allgemein:
Streuung hin oder her, ein 1.8T Quattro mit 193 Pferden und 290 NM (gechippte Werte) kommt einen 528i von 0-100 auf jeden Fall mit, bzw. ist schneller.
1. Ist er immer noch um einiges leichter als ein 528i (meiner wiegt 1700 Kilo)
2. wenn man "Anfahren" kann ist der Quattro immer im Vorteil zwecks der Traktion 😉
3. PS sind PS beim vollen Beschleunigen aus dem Stand, egal wann sie anliegern bzw wann welches Drehmoment anliegt, da das richtige Drehzahlband (bis zu Maximalleistung) ausgebeutet wird! Achsübersetzung wird hier mal vernachlässigt 😉
Aber wie schon erwähnt Ampelrennervergleiche interessieren nicht!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Scene
Also sowas konnte ich noch nie feststellen 😉
Zum Topik Allgemein:
Streuung hin oder her, ein 1.8T Quattro mit 193 Pferden und 290 NM (gechippte Werte) kommt einen 528i von 0-100 auf jeden Fall mit, bzw. ist schneller.
1. Ist er immer noch um einiges leichter als ein 528i (meiner wiegt 1700 Kilo)
2. wenn man "Anfahren" kann ist der Quattro immer im Vorteil zwecks der Traktion 😉
3. PS sind PS beim vollen Beschleunigen aus dem Stand, egal wann sie anliegern bzw wann welches Drehmoment anliegt, da das richtige Drehzahlband (bis zu Maximalleistung) ausgebeutet wird! Achsübersetzung wird hier mal vernachlässigt 😉
Aber wie schon erwähnt Ampelrennervergleiche interessieren nicht!
Gruß
Sehe ich auch so!
Sacht mal Jungs - wieso wird das hier so dermaßen "Diskutiert".
Stehen wir AudifahrerInnen mit unserem Stolz nicht über den Gelaber der Bring Mich Werkstatt Clique?
Lasst den 5er BMW 1000PS haben - ja, und?
Zitat:
Original geschrieben von MonTo0610
Sacht mal Jungs - wieso wird das hier so dermaßen "Diskutiert".
Stehen wir AudifahrerInnen mit unserem Stolz nicht über den Gelaber der Bring Mich Werkstatt Clique?Lasst den 5er BMW 1000PS haben - ja, und?
Lass uns doch ein wenig spielen 😉
Gruß
Gut möglich, dass der 1,8er mit Radau schneller an der Ampel wegkommt. Der 2,8er BMW ist da nur souveräner. Fährt man in einer Basustelle mit 80, beide im 5. Gang und am Ende der Baustelle gibt man Vollgas, zieht der 2,8er lässig nach vorne, während der Audi noch vor-sich-hin-suppt. Klar, irgendwann kommt der auch, aber das dauert halt länger. Oder man muss halt zurückschalten und hat wieder den typischen 4-Zylinder knattersound.
Es ist und bleibt nur ein - wenn auch ein spritziger - 4 Zylinder mit nur 1,8 litern. Da kann man nichts machen.
sportliches fahren OK, souveränes cruisen mau
Zitat:
Original geschrieben von MonTo0610
Sacht mal Jungs - wieso wird das hier so dermaßen "Diskutiert".
Stehen wir AudifahrerInnen mit unserem Stolz nicht über den Gelaber der Bring Mich Werkstatt Clique?Lasst den 5er BMW 1000PS haben - ja, und?
Ich denke mal, das wir alle wissen, das sowohl Audi als auch BMW als meinetwegen Daimler ordentliche Autos baut. Klaro hat jeder seine Favoriten aber es wäre unfair und auch falsch zu sagen, ein BMW oder Audi oder Daimler wäre Schrott. Jeder Hersteller hat schon Mist gebaut, ebenso Topmodelle hervor gebracht. Optisch OK, das ist Geschmackssache aber technisch irgendwie doch alle ähnlich