1,8t mit 163 oder 190 ps
hab da mal wieder ne frage
hab da 2 audis gefunden beide ohne quatro der eine hat 163 und der andere 190 ps
beide sind von der ausstattung identisch und von preis und bauj, auch
ist einer vielleicht anfälliger und sind 190 ps nicht vielleicht zu viel fürn 1,8
wäre fürn paar tipps sehr dankbar
18 Antworten
Das klassische Turbopfeifen kenne ich natürlich.
Aber das ist es definitiv nicht ... es ist eher ein "Stöhnen" oder "Ächzen".
Gruß,
Mario
Hmmmm.... es könnte...
Als meiner noch ganz neu war ging das Metallgehäuse des Schubumluftventils kaputt. Ist einfach gebrochen. Das deutete sich über einen längeren Zeitraum (ca. 2 Wochen) an mit einen Stöhnen, dann das Blow-off Geräuch und plötzlich klang er wie ein Trecker sobald man aufs Gas stieg. Das war toll. 😁 😁 So sollte ein 190 PS Benziner klingen 😁
baut euch die verstärkten vom RS6 bzw S3 ein dann lebt die membran auch länger
bei mir war auch das vom RS6 serienmäßig verbaut
zum Vergleich 163 zu 190PS tendiere ich zum 190er
der verbraucht fast genauso viel wie der kleinere und ist dazu etwas modifiziert
anderer Turbo, ladeluftkühler ,größere bremse
und hat das 6 Gang getriebe und zieht den 163er ab
kann mit Super gefahren werden
Nachteil durch größere Bremse
mindestens 16 Zoll Winterschluffen sind nötig
@ Mario: Beschleunige zügig im 2. Gang auf ca. 4000 Touren und geh dann abrupt vom Gas und kuppel aus dabei. Ggf. auch mal im 3. Gang probieren, so als ob du flott beschleunigst und dabei die Gänge durchschaltest. Fenster auf dabei. Ein Tunnel oder eine Mauer neben der Fahrbahn reflektiert das Geräusch noch besser. Bei jedem Lupfen des Gaspedals solltest Du das Geräusch deutlich hören, wenn das Ventil im Eimer ist.
@LoonyToon: Die gibt's auch im Metallgehäuse? Die Originalen beim TT waren Vollplastik....oder hattest Du ein Forge?
Gruß
André