1.8T komisches ruckeln beim Gasgeben zwischen 2000 und 3200 U/min

Audi A3 8L

Hallo zusammen

Habe seit kurzem ein komisches ruckeln beim Gasgeben zwischen 2000 und 3200 U/min egal in welchem Gang ich fahre. Ich habe schon die Suche benutzt aber hat mir nicht weitergeholfen.
Ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen und sagen wo das Problem liegt.

Gruss MB-SUBI

18 Antworten

Habe auch ein Ruckeln an meinem 1,8T ARZ Originalzustand mit 225tkm, allerdings wenn ich das Gas wegnehme. Je schneller ich das Gespedal zurückhole, desto mehr ruckelt der Motor.

Fehlersepicher: anfangs nur Lambdasone, habe beide erneuert (Bosch-Teile), jetzt Fehlersepicher leer, auch keine Zündaussetzer. VCDS vorhanden. HU/AU wurde noch mit den alten Sonden problemlos bestanden.

Neu sind bisher: die beiden Lambdasonden, LMM Bosch, ein rissiger Schlauch von Ansaugbrücke zur KW-Entlüftung, Schlauch von Bremskraftverstärker zur Ansuagbrücke, DK ausgebaut, gereinigt, neu angelernt. Zündkerzen neu, Ladedruckwerte bei Fahrt gemessen, sind scheinbar ok. Schläuche im Motorraum alle ok. Ruckeln ist immer noch da. Im Leerlauf läuft er recht ruhig, auch beim Beschleunigen zieht er schön glatt ohne Ruckeln durch.

Was ich demnächst noch erneuere: SUV und Ladedruckregelventil N75. Evtl. noch die Stabzündspulen, es sind noch die ersten. Ich hoffe, dann ist Ruhe. Wenn nicht, weiß ich auch nicht mehr weiter...

Also hatte mal das das selbe Problem bei meinem AUM. Drehzahl wunderbar aber bei jedem Beschleunigen war dieses Ruckeln bzw. Stottern wie wenn er keinen Sprit bekommen würde. LMM wurde neu gemacht, neuer Benzindruckregler, neue Zündkerzen, ...
Habe dann mal die Drosselklappe gereinigt, obwohl sie auf der Vorderseite wunderbar sauber war. Als ich sie öffnete war sie hinten bzw. innen verrußt.
End vom Lied war das danach alles wieder super war. Kein Ruckeln mehr und sauberer Durchzug und vor allem ohne Kosten.

also war nach den anderen Neuteilen das Ruckeln noch nicht weg? erst nach der Drosselklappe?

Muss ich da mal schauen 🙂

Genau. Alles andere hat bei mir nix gebracht. Habe die Drosselklappe im eingebauten Zustand gereinigt. Am besten ist es sie auszubauen und komplett sauber zu machen. Wie gesagt bei mir war es die Verrusung im Inneren der DK. Von vorne sah sie aus wie neu ab Werk.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen