1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.8T AGU zieht keine Wurst mehr vom Teller

1.8T AGU zieht keine Wurst mehr vom Teller

Audi A3 8L

mein a3 1.8T Motorcode AGU hat kaum noch Leistung. Man hört kein Turbopfeifen oder so, so als wäre es ein stinknormaler 1.8. Habe Fehlerspeicher ausgelesen stand da N75 Magnetventil (ladedruckbegrenzung) kaputt, hab paar mal drauf rumgeklopft und er zog wieder normal durch. 200 Meter danach zog er wieder schlecht. Liegt das wirklich am Ventil? Das Ventil ist nicht grade billig und will mich vorher absichern, stand aber auch im Fehlerspeicher. Turbolader arbeitet jedoch mit, habe Luftfilter ausgebaut und am Gas gespielt hat man dann gehört.

Ähnliche Themen
21 Antworten

50€ ist eig. noch ziemlich günstig im vergleich zum allen anderen Sensoren..

genau Fehlerbezeichnung wäre sinnvoll..

es könnte sein wenn Ladedruckgrenze überschritten:

-WG-Dose
-Schlauch von N75 zum WG-Dose
-Schlauch von Druckrohr zum N75
- oder N75 selbst.

Schläuche habe ich schon geprüft sind ok keine Risse o.ä

50€ kosten die ebayteile die aber reinste schrottualität sind

HÄ!?!?!

ich habe für meinen s3 vor 2 Monaten einen beim AUDI bestellt

47€ Ventil + 5€ "Expressversand"

für den a3 wird er wohl nicht viel mehr kosten.. informiere dich mal zuerst

103€ wurde mir gesagt ?!

entweder will dich jemand verarschen oder das war der falsche.. die kosten nicht viel mehr als 50€

Noch eine frage, turboladerwechsel steht an habs noch nie gemacht..
http://s7.directupload.net/file/u/41321/viog6rhx_jpg.htm

Müssen nur die 4 Schrauben oben ab, der Auspuff und die Leitungen die zuführen?
Oder muss ich den ganzen Krümmer extra ausbauen?
Wie krieg ich die verrosteten Schrauben am besten ab? Ist egal wenn die brechen dürfen nur nicht rund werden

laut anleitung muss der ganze krümmer ab? muss das echt sein?

Zitat:

Original geschrieben von - 61 chris-


Noch eine frage, turboladerwechsel steht an habs noch nie gemacht..
http://s7.directupload.net/file/u/41321/viog6rhx_jpg.htm

Müssen nur die 4 Schrauben oben ab, der Auspuff und die Leitungen die zuführen?
Oder muss ich den ganzen Krümmer extra ausbauen?
Wie krieg ich die verrosteten Schrauben am besten ab? Ist egal wenn die brechen dürfen nur nicht rund werden

Krümmer bleibt dran.

Oben 3 Schrauben, am Auspuff 3 Schrauben, von unten hält der Turbo mit einer Schraube und an den seiten 2 Schrauben zum Zylinderkopf. Und Schläuche natürlich.

Dann ist er ab und musst ihn nur rausfummeln.

Wird schon schlimmste wird wenn die rund gehen weil ich dann schlecht mit einer flex oder so dran kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von - 61 chris-


Wird schon schlimmste wird wenn die rund gehen weil ich dann schlecht mit einer flex oder so dran kann 😁

bei mir war die unterm Turbo so fest, dass ich sie mit einem Dremel rausschneiden musste..

Ihr wisst wie ihr Leuten Hoffnung macht... :/

marcus teil mir deine erfahrung mit

Deine Antwort
Ähnliche Themen