1.8T in Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Also,

habe mich irgendwie breitschlagen lassen einen 1.8T 20V (150 PS) mit anderem Turbolader (eingetragene Leistung 225 PS) zu kaufen...

dabei sind:

- Motor incl. Anbauteile
- Getriebe
- Pedalerie
- Bremsanlage
- Tacho incl. Kabelbaum, Steuergerät, usw.

was wäre sinnvoll noch direkt sich zu besorgen, Fahrwerk ist leider nicht mehr zu gebrauchen, Achsen sind vorhanden und Antriebswellen.

Basis ist wird wohl mein Golf 2 mit Teilen von einem Toledo 1L 2.0 16V ABF Motor mit Plusachse sein, vielleicht suche ich mir auch einen anderen Golf 2, das weiß ich noch nicht ganz genau.

Passen die Golf IV Achsen überhaupt in nen Golf 2, Bremskraftverstärker soll ich den mit nehmen um ggf. auch gleich das ABS zu übernehmen?

Ich muss dazu sagen, es wird mein erster Motorumbau, ich hoffe ich übernehme mich da nicht gleich mit! Für den Anschluß der Elektrik haben ich jemanden, der mir hilft.

23 Antworten

mmhhhh,stimmt eigentlich,mein 2er GTI hat sowieso nichts außer Zentralverriegelung an besonderer Elektrik,außer eben Licht,Radio und Gebläse/Wischer.

des ja des und des kann man ja dann noch ausprobieren im falle des falles

was willste die ze vom 4er einbaue? haste keine lenkstockhebel oder zündschloss? 😁

am einfachste isses den motorkabelbaum auf die 2er ze anzupasse, wenn 4er tacho dann is des au kein problem

Zitat:

Original geschrieben von Misses-Old


was willste die ze vom 4er einbaue? haste keine lenkstockhebel oder zündschloss? 😁

am einfachste isses den motorkabelbaum auf die 2er ze anzupasse, wenn 4er tacho dann is des au kein problem

naja wennst schaltpläne lesen kannst was wo wie wann hinkommt ist des ja gut aber wenn net dann bist gefickt und dann ists einfacher an lichter kabelbaum anzuschliesen weil drück ich bremse muss des licht angehn beim blinker muss da blinker an gehn usw also des ja es einfachere

und lenkstockhebel usw kann man ja umbauen haben ja schon ein paar gemacht

Ähnliche Themen

ja dann nimscht einfach de lenkstockhebel vom 4er...und die kabel bom lenkstockhebel anzupassen ist einfacher, als den motorkabelbaum an die 2er ZE anzupassen. als Techniker kannsch da n liedschen von singen...*träller*..😁
ma eben das ganze kabelgedöns vom lenkrad abwärts umfrickeln is net so die welt...machste wat am motorsteruergerät falsch, isset kapott und du kannst dir teuer nen neues besorgen....

El Loco

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber



Ich weiß jetzt nicht ob die Girling 60 Sättel auch bei der Plusachse passen,wenn ja wäre das noch ne Option(allerdings isse da auch nicht sooo einfach nen Tüver für zu finden😁 )

Die passen nur bei den 280er Scheiben... Und eintragbar sind die auch relativ problemlos.

Das mit dem TÜVer wird generell nicht so schwer werden 😉

Also beim VR6 in Golf 1 haben wir auch ZE vom Golf 3 genommen und Kabel des Golf 1 angepaßt.
Deswegen habe ich nach einer Art Anleitung gefragt,in der beschrieben ist,welche Kabel des MSTG wo in die ZE müssen.
Sind ja meist nicht soviele.

Hat der Motor,um den es hier geht,jetzt eigentlich CAN-Bus oder nicht?

Wenn ja is wohl die Idee das G2 KI drin zulassen hinfällig......

Zitat:

Original geschrieben von dipl.ing


Also beim VR6 in Golf 1 haben wir auch ZE vom Golf 3 genommen und Kabel des Golf 1 angepaßt.

1er und 2er und 3er sind von der ze her vergleichbar, was man ned vom 4er sagen kann 😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen