1.8T in Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Also,

habe mich irgendwie breitschlagen lassen einen 1.8T 20V (150 PS) mit anderem Turbolader (eingetragene Leistung 225 PS) zu kaufen...

dabei sind:

- Motor incl. Anbauteile
- Getriebe
- Pedalerie
- Bremsanlage
- Tacho incl. Kabelbaum, Steuergerät, usw.

was wäre sinnvoll noch direkt sich zu besorgen, Fahrwerk ist leider nicht mehr zu gebrauchen, Achsen sind vorhanden und Antriebswellen.

Basis ist wird wohl mein Golf 2 mit Teilen von einem Toledo 1L 2.0 16V ABF Motor mit Plusachse sein, vielleicht suche ich mir auch einen anderen Golf 2, das weiß ich noch nicht ganz genau.

Passen die Golf IV Achsen überhaupt in nen Golf 2, Bremskraftverstärker soll ich den mit nehmen um ggf. auch gleich das ABS zu übernehmen?

Ich muss dazu sagen, es wird mein erster Motorumbau, ich hoffe ich übernehme mich da nicht gleich mit! Für den Anschluß der Elektrik haben ich jemanden, der mir hilft.

23 Antworten

es ist am sinnvollsten die komplette ZE etc.. canbus usw vom spenderfahrzeug zu benutzen, anschliesend gibts ärger mit WFS etc.. wir haben sie beim corri 3mal bei verschiedenen leuten rauscodieren lassen und jedesmal isse trotzdem eingesprungen

Tach,

Geile Sache, mit dem Motor hast Du keinen Fehler gemacht!!!
Also ich hab ne ähnliche Maschine (180 PS Basis) in meinem 2er. Ich hab das Getriebe, die Achsen und Bremsanlage vom G60 verbaut. Die 3er VR6 Achse mit Bremse passt auch. Ich hab kein ABS drin, hätt's mir aber bei Regen schon ab und zu gewünscht.
Dass der TT Kram passt, kann ich mir nicht vorstellen.

Hast Du den K04-Lader drin?

Zum Thema TÜV schreib ich Dir ne PN.

Viel Spaß mit'm Strom und dem Steuergerät...

Also Glückwunsch nochmal!

Qualmenden Gruß
Burni

es ist kein TT sondern der 1.8T aus dem Golf IV mit serie 150 PS mit ner SKN Leistungssteigerung und nem KKK 03/04 Turbo derzeit ist auf dem Papier 165 kW also 225 PS mit der Serienbremsanlage vom 150 PS 1.8Teingetragen, ich habe die Plusachse vom Toledo 2.0 16V also mit ABF 150 PS Motor, bereits verbaut. Sollte eigentlich auch so passen, habe im Netz Umbauten mit G60 Bremse und 225 PS gesehen und auch eingetragen.

der Verkäufer will zusätzlich für Antriebswellen 100 Euro und Steuergerät für ABS und alles was sazugehört nochmal 100 Euro haben, wobei ich nicht weiß ob es sinnvoll ist, der Wagen soll eh nicht als Alltagsauto dienen, wie der jetzige auch nicht!

Hm, kann dir nicht sagen, was vom 4er passt. Ich wüsste nicht mal, ob Du das Getriebe benutzen kannst. Mal davon abgesehen, dass ich Dir einen langen 5./6. Gang empfehle... bei 250 km/h ist noch lange nicht Schluß!

Das mit den ABS musst Du alleine entscheiden. Ich hatte schon ein paar knappe Vollbremsungen, allerdings denk ich auch ans Gewicht 😉
Ich brauch keins und ich setz auf gute Reifen! Aber schaden kann's nix!

BMC Carbon AirBox kann ich auch empfehlen. Ist besser als der offene K&N Pilz!

Ähnliche Themen

ja schade dasses für die cda kein gutachten gibt ^^

Klar gibt's das. Meiner ist per Teilegutachten eingetragen, ganz legal!

so etwas möchte ich garnicht haben.

Ich werde wohl die Teile fürs ABS mitnehmen und ggf. wenn es nicht zu schwer sein wird montieren. Wenn ich an die ganze Arbeit denke wird mir schon jetzt ganz anders.

Also ich schaue mal mit welcher Bremse das SKN Tuning abgenommen ist, wenn es auch eine 280mm ist, gab es ja auch beim Golf IV GTI?!?! glaube ich, dann lasse ich meine komplett drin!

Ich hoffe ich werde nicht allzuviel Kleinkram benötigen, damit alles schon passt, wie waren da eure Erfahrungen??? Habt ihr eure Lenkung damals auch beibehalten?

Cda-fuer-1-8t

Original 2er GT Lenkung, natürlich ohne Servo! Original Lankrad! Das ist bei mir ne Glaubensfrage... 😉

hat vllt einer noch ne einspritzleiste vom TT motor mit 225ps

ACHTUNG... ich bins wieder 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Passen die Golf IV Achsen überhaupt in nen Golf 2, Bremskraftverstärker soll ich den mit nehmen um ggf. auch gleich das ABS zu übernehmen?

passt nichts, abs nimmst des makr20 aus dem 35i oder seat

Ich hätte da noch ein Mark 20i-ABS (Komplettsatz aus Hydraulikblock, BKV, HBZ & Kabelbaum) ausm Passat im Angebot... wahlweise auch ausm Golf III.

Es gibt einige die deine Leistung mit der 280er Bremse eingetragen bekommen haben,aber es ist schon grenzwertig!!!

Ich denk mal hier sollte es schon klappen,wird aber nicht billig!!

Ich weiß jetzt nicht ob die Girling 60 Sättel auch bei der Plusachse passen,wenn ja wäre das noch ne Option(allerdings isse da auch nicht sooo einfach nen Tüver für zu finden😁 )

ABS wäre für mich an deiner Stelle gar keine Frage......auf jeden Fall nur mit!!!!!!

Mal eine Frage zur Elektrik,wenn man den 150PS AGU aus dem Golf IV nimmt:
Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung ,wie man da was zu verdrahten hat?
Ich denke mal,dass es bei diesem Motor Sinn macht die ZE des Golf 2 zu behalten.

naja im endefekt ist es glaub ich recht egal ob man die ze vom golf beibehält oder net weil ja ansich eh nur da lichterkabelbaum übrigbleibt wenn man gleich tacho und alles haben will und der lichterkabelbaum sollte nen kleineres übel sein als der der motorsteuerung weil man dafür schon wieder schaltplan lesen muss aber des bissl lichter zeug kann man probieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen