1.8T - Drehzahl fällt träge ab
Hallo,
der 1.8T Motor meines A4s wirkt beim Auskuppeln bzw. bei schnellem Schalten recht träge. Heißt wenn ich z.B. vom zweiten in den dritten gang schalte, läuft der Motor nach, obwohl ich das Gaspedal gar nicht mehr trete. Kann man da am E-Gas irgendwas einstellen/verändern, dass der Motor etwas direkter anspricht und nicht nachläuft?
Gruß Nils
78 Antworten
Es liegt genau am oberen Teil des Pedals; musst die Verkleidung abnehmen dann siehst du ihn schon.
MfG
Genauer gesagt dückt die Feder das Pedal genau auf diesen Schalter, also liegt das Teil nicht direkt am Pedal.
hab nen termin beim 🙂. meinte er es liegt am Kupplungsendschalter. Wird gewechselt und dann sollte es nicht mehr auftauchen. Werde die Veränderung posten.
und, gibts was neues?
Ist der Sensor defekt oder muss der nur neu justiert werden?
Ähnliche Themen
wird erst diesen freitag gemacht. du weißt ja bei audi kriegt man morgen kein termin und übermorgen auch nicht.........................😉
repariert,läuft wie geschmiert, hab vergessen zu fragen woran es genau lag und was genau gemacht wurde (vermutlich wurde der Kupplungsendschalter nur richtig eingestellt). Hat nicht lange gedauert. In der wartezeit wurde uns schön was ess-und trinkbares ausgegeben.
peez
Lt. Reparaturleitfaden darf dieser Kupplungspedalschalter nur einmal montiert werden und muss nach dem Ausbau ausgetauscht werden. Kann ich das Teil trotzdem selbst justieren ohne das es nachher nicht mehr funktioniert?
Gruß nils
hm also ich habe das gleiche bei mir beim starken Beschleunigen auch schon festgestellt. Da ich das Auto noch nicht lange fahre und vorher einen Honda gefahren bin (Drehorgel) dachte ich es wäre normal das er etwas träger reagiert.
Jedenfalls ist das bei mir genauso, das er manchmal nicht direkt reagiert wenn ich die Kupplung trete... Also meint ihr man sollte das beheben lassen ? Kann das nur Audi oder jeder fähige KFZ Mensch ?
Hallo,
also auch ich habe das Problem das er beim Schalten, Gas nachschiebt. Drehzahl erhöht sich um ca 200Umdr, wenn der Motor kalt ist können es auch mal 400Umdr sein. Allerdings macht er das nicht immer, eher selten, täglich mal mehr und dann mal wieder weniger.
Wenn er dann mal kein Gas nachschiebt dann fällt die Drehzahl träge ab, kommt auch eher selten vor-Beides Gas nachschieben und träger Abfall der Drehzahl sind also nicht bei jedem Schaltvorgang vorhanden und alles nur beim Hochschalten.
Ist ein normaler A4 1,8T Avant mit 77000km
Den Audi fahre ich jetzt erst 3 Monate, bemerkt habe ich das ein paar Tage nach kauf. Leider kann ich den Vorbesitzer nicht fragen ob er das Problem auch hatte, der ist leider verstorben.
Gruß Thomas
Original geschrieben von S-Line A4
repariert,läuft wie geschmiert, hab vergessen zu fragen woran es genau lag und was genau gemacht wurde (vermutlich wurde der Kupplungsendschalter nur richtig eingestellt). Hat nicht lange gedauert. In der wartezeit wurde uns schön was ess-und trinkbares ausgegeben.
peez
Ich möchte das mal wieder hochholen da man ja nicht immer neue Freds aufmachen soll
Liegt es also in vielen Fällen nur an diesem Kupplungspedal Schalter und was kost der Rost
Grad blinkte auch mal kurz die Motor Kontroll Lampe
Lass mal Fehlerspeicher auslesen, da sollte was drin stehen. Der Schalter ist Kleinkram, kostet meines Wissens irgendwas um 10 Euro oder so. Nur der Einbau ist etwas "unbequem".
Wäre ja endlich mal was kleines dann dürfte ein Schrauber ja nicht allzuviel dafür nehmen außer halt das es fummelig ist und dauert, okay damit kann ich leben Wrnn das keine 2 h dauert
Jo etwas fummelig halt. Als meiner damals kaputt war, hat Audi mir dafür 100 Euro angeknüpft, die Sausäcke. Ich hatte den Wagen gerade ein Jahr, Garantie war seit einer Woche rum, hatte Inspektionstermin. Da hatten die mich das letzte Mal gesehen. Lass dir also am besten vorher sagen, was das kostet.
Jetzt wo ich bald nen Termin zum Fehler auslesen habe und hoffe das es diese günstige Variante mit dem Pedal Schalter ist frage ich noch die Experten was genau denn dann der defekt ist also wieso geht die Drehzahl hoch