1.8t BFB Falschluft Probleme

Audi A4 B7/8E

Servus ich hatte die Tage das Problem das mein Motor im leerlauf plötzlich wieder eine Art verbrennungsaussetzter hatte aber nur im leelauf, kein Leistungsverlust nix.

Ich habe auf Verdacht die kurbelgehäuseentlüftung getauscht, Problem einigermaßen beseitigt, aber !

Mein motor 1.8t BFB ruckelt trotzdem noch minimal und mein öldeckel wird angesaugt was ja beim 1.8t nicht üblich ist. Jedoch wenn ich diesen runternehm geht das gehuckel wie von Anfang an wieder los extrem.

Noch dazu ist meine Leerlaufdrehzahl über 1000 ca 1100

Bevor ich alle Leitungen Abbau und schau ob ich irgendwo Falschluft habe wollte ich mal fragen ob hier jemand ähnliche Probleme hatte oder jemand mir einen Tipp geben kann wo ich eher schauen könnte.

Freu mich über eine Antwort

LG

5 Antworten

Servus,

die KG-Entlüftung ist nur das Opferbauteil. Ursache ist ein Rückschlagventil, siehe Foto Nr. 6.

Gruß

Ventil

Das Hatte ich auch mal.

Aber bei mir war das Rohr (Nummer 2) total aufgelöst und das Rückschlagventil der KGE (Nummer 6) war ausgelutscht.

Absolute Krankheit bei allen 1.8T Motoren.

Zitat:
@alpina001 schrieb am 30. Juli 2025 um 20:24:47 Uhr:
Das Hatte ich auch mal.
Aber bei mir war das Rohr (Nummer 2) total aufgelöst und das Rückschlagventil der KGE (Nummer 6) war ausgelutscht.
Absolute Krankheit bei allen 1.8T Motoren.

Okay da werde ich das 2 was mal in Angriff nehmen, gibt es da irgendwas zu beachten beim ausbau oder komm ich da überhaupt einfach ran habe mich damit noch nicht auseinander gesetzt.

Zitat:
@chromunterboden schrieb am 21. Juli 2025 um 15:31:12 Uhr:
Servus,
die KG-Entlüftung ist nur das Opferbauteil. Ursache ist ein Rückschlagventil, siehe Foto Nr. 6.
Gruß

Hast du dafür eine Teilenummer weil ich die Zeichnung 1zu 1 nicht zu meinem BFB passt und ich es nicht unterscheiden kann.

Lg

Danke im voraus

Ähnliche Themen
Zitat:
@Jochenjo schrieb am 11. August 2025 um 14:24:22 Uhr:
Hast du dafür eine Teilenummer weil ich die Zeichnung 1zu 1 nicht zu meinem BFB passt und ich es nicht unterscheiden kann.
Lg
Danke im voraus

Leider habe ich keine Teilenummer für Dich. Wenn die Zeichnung nicht identisch mit Deinem Motor ist, ist es vielleicht eh besser das Teil beim Freundlichen raussuchen zu lassen. Hat irgendwas um die 15,- € gekostet, rentiert also nicht bei Ebay zu bestellen. Tja, und wenn der Motor nach dem Tausch immer noch nicht richtig läuft, ist vielleicht wieder die KG-Entlüftung defekt 😉
Übrigens. Das Thema wurde schon mehrmals hier im Forum erwähnt, nur halt mit anderer Überschrift. Suchen hilft.
VG und viel Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen