1,8t auf knappe 300 PS

VW Golf 4 (1J)

Hi Zusammen!

Ich bräucht paar infos zum Turboumbau von einem 1,8t 20V

Habei einen jubi Golf mit 180PS und dieses jahr soll es mehr werden.

Ab Turbo Geht eine 76mm Auspuffanlage weg und nun wäre es super wenn mir jemand sagen könnte was das vernünftigste ist auf knappe 300 PS zu kommen.

Ein grosses LL system ist auch vorhanden.

Welchen Turbo würdet ihr mir empfehlen, Kupplung und sollten verstärkte Pleullager auch schon rein weil ich hab gehört das bis zu 300 PS die orginalen ausreichen würden.

Wäre noch toll wenn ihr ein paar i-net seiten für mich hättet wo man eine gute auswahl an Leistungssteigerungen hätte.

Vielen dank schon mal im vorraus.

LG Tommy

15 Antworten

Ich will dir nicht zu Nahe treten, weil ich auf diesem Gebiet selbst keine Ahnung habe. Aber diese Threads (Ich hab jetzt 180PS, ich will jetzt 300PS, was muss ich tun?) sind doch meistens für die Tonne. Ich weiß ehrlich gesagt nichtmal, warum ich geklickt habe, weil mich der Inhalt nervt.

Ja wenn du weisst an wen man sich in Sachen Leistungssteigerung wenden kann dan wer ich dir dankbar aber irgendwann und wo muss man sich ja mal schlau machen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1VW


Ja wenn du weisst an wen man sich in Sachen Leistungssteigerung wenden kann dan wer ich dir dankbar aber irgendwann und wo muss man sich ja mal schlau machen

Nabend,

bischen in der Suche wühlen und dann gezieltere Fragen stellen. Oder einen Tuner anrufen....., ich hab beide Optionen gewählt. Und auch die dritte, hier die Dinge erfragt, auf die ich keine Antwort gefunden hatte. 😉

Sorry, das weiß ich nicht. Aber wenn das für dich neu ist und du dich schlau machen willst, dann ist vielleicht "ich will jetzt 300PS" der falsche Ansatz. Ich würde da eher fragen, welche Leistungssteigerung für welches Geld möglich ist, und nicht so auf die Zahl 300 fixiert sein. Beim 1,8T gibts ja auch ein paar Unterschiede, wie ich mal mitbekommen habe. Es gibt zwar 1,8T im Golf 3, aber wenn es um die Leistungssteigerung in diesem Motor geht, dann würde ich eher in den Foren schauen, in denen auch die passenden Fahrzeuge zu diesem Motor zu Hause sind. Das Auto "Golf 3" hat damit ja eher weniger zu tun.

Ähnliche Themen

Ja ich weiss^^ hab auch gesehn das ich das ins falsche forum gestellt habe. Ich wollte hauptsächlich eig. nur wissen welchen turbo mir man empfehlen könnte oder ob wer weis wo es in sachen leistungssteigerung ne gute i-net seite gibt.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Tommy1VW


Ja wenn du weisst an wen man sich in Sachen Leistungssteigerung wenden kann dan wer ich dir dankbar aber irgendwann und wo muss man sich ja mal schlau machen
Nabend,

bischen in der Suche wühlen und dann gezieltere Fragen stellen. Oder einen Tuner anrufen....., ich hab beide Optionen gewählt. Und auch die dritte, hier die Dinge erfragt, auf die ich keine Antwort gefunden hatte. 😉

Ja problem ist nur das ich auf dem land wohne und der nächste tuner ca 50km von mir weg ist (ABT in Kempten) und der macht ja haubtsächlich nur kleinere umbauten hab mich da schon erkundigt.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1VW


wo es in sachen leistungssteigerung ne gute i-net seite gibt.

Du bist hier grundsätzlich schon richtig..., schau doch auch mal in's VW-Motoren Forum. 🙂 Und die Suche nicht vergessen..., da gibt's viel Input und keiner nimmt's Dir übel, auch einen alten Thread wieder hochzuholen und nachzukarten..😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1VW


Ja problem ist nur das ich auf dem land wohne und der nächste tuner ca 50km von mir weg ist (ABT in Kempten) und der macht ja haubtsächlich nur kleinere umbauten hab mich da schon erkundigt.

Im Zweifel ist etwas Fahrstrecke in Kauf zu nehmen. 😉 Mein Instandsezter ist fast 70 Kilometer von meinem Wohnort entfernt. Ich hab dort meinen Umbau gemacht. 5 Tage lang. Jeden Tag hin und zurück...

Ach und, wenn Du "nur" 50 Kilometer vom ABT weg wohnst..., dann sind wir warscheinlich Nachbarn. 😉 Zumindest wenn Du 50 Kilometer Nördlich vom ABT wohnst...., Richtung Memmingen / Ulm 😉

Wie an soll ein Tuner denn bei einem sein? 50km ist doch um die Ecke und super. Die mir bekannten Tuner sind alle ein paar hundert Kilometer von mir entfernt.

Also du hast den gleichen Block und den gleichen Lader drin wie ich und ich kann dir sagen 300 standfeste PS sind nicht mal so eben gemacht.

Mit der AGA und dem LLK System plus Chip hast du mit dem Serienlader K03 oder K03s so 220 PS.
Durch die Umrüstung auf K04 ausm S3 oder "großem" TT bekommst du ca. 260 PS. Bei 260 bis 270 PS ist
der K04 Lader aber auch schon am Kotzen, alles was darüberhinausgeht geht ganz klar auf Kosten der Haltbarkeit. Es soll auch Leute im Cupraforum geben, die mit dem kleinen K04 Lader ihre Pleuel und Kolben krummgekloppt haben!!!

Du hast ab 260 PS 2 Möglichkeiten:

1. auf den K04 R Lader "Rennlader" gehen, den es serienmäßig nicht gibt, der aber für 300 PS gut sein soll. Da kannste theoretisch auch das originale Ladeluftsystem vom TT mit 225 PS fahren. Musste dich aber nochmal genau belesen!

2. auf Garrett umrüsten. GT2860 oder GT2871 oder was weiß ich... Hier ist aber zu beachten, dass du nen anderen Krümmer und ganz andere Anschlüsse brauchst. Da son Garrettlader aber auch viel effizienter arbeitet, über der auch mehr Belastung auf Kolben und Pleuel aus.

hier tun sich wieder 2 Möglichkeiten aus: Entweder den Lader mit ner zugeschnürrten Software fahren und ihm damit das Potential nehmen, aber das fährt sich schlechter als nen Seriensystem. Oder du nutzt den Garrettlader so wie genutzt werden sollte, aber dann musst du auch einmal den Motor öffnen und Kolben und Pleuel tauschen.

Merke: 260 PS sind machbar auch wenn dein Motor nicht der allerbeste zum Leistunsaufbau ist.
Der AGU mit 150 PS hat da angeblich mehr Potential, da größere Einspritzdüsen als die 180 PS Versionen.

Ich kann dir nur den Tipp geben, dass du dich zum Beispiel mal im TT 8N Forum mit der Sufu beschäftigst. Da ist vieles gut und ausführlich diskutiert. Das was ich geschrieben habe, habe ich beim querlesen aufgeschnappt, ist also zu 97% richtig.

Lies dich da mal durch und dann wirst du merken wieviel Geld und Zeit und Nerven dabei draufgehen, wenn man das von Anfang bis Ende durchzieht!

Ich habe eins gelernt: Ich lasse alles so wie es ist und es gibt nur nen Chip! Wenn ich mehr Schub will kauf ich mir nen anderes Auto!

@dodo 32 ne ich komm nähe füssen^^

Ihr versteht mich glaub falsch.
Ich war ja beim ABT dran und der hat gesagt sie selber machen am Golf 4 nichts mehr und wenn dan nur kleinigkeiten.
Zweitens: Sonnst ist im umkreis kein tuner mehr da soviel wie ich weiss.
Drittens. Ich bin selber Mechaniker und wollte nur wissen ob wer weiss welchen turbo mann auf einen 1,8t nehmen kann um an die ca 300PS zu kommen. Drück ich mich falsch aus oder bin ich hier einfach nur an der falschen adresse:-)

@robby1982 danke genau so eine info wollte ich^^ cool thx

Bitte bitte, aber nochmal nen kleinen Tipp am Rande: Ich würde alles nach und nach machen.
Das Problem ist, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. An Mehrleistung gewöhnt man sich zu schnell von daher würde ich Schritt für Schritt steigern.

Wenn du jetzt alles auf einmal machst, ist der AHA Effekt schnell vorbei. Zudem ist die Golf 3 Karosse mit weit über 200 PS auch irgendwann in Sachen Aerodynamik ausgereizt.

Mein gechipter 16V war ein ein stimmiges Auto und ich hätte auch dem Fahrzeug noch 30 oder 40 Zusatzpferde zugetraut. Zuviel PS an der Vorderachse sind auch irgendwann nicht mehr fahrbar. Was bringen dir durchdrehende Reifen im 3. Gang? Nichts ausser erhöhtem Reifenverschleiß.

Ich würde meinen Schwerpunkt eher darauf setzen das Turboloch wegzubekommen und die Kraftentfaltung wie bei einem hubraumstarken Sauger.

Standfeste 250 PS mit nem schönen Drehmomentzuwachs, der nach hinten rausgeht. Wie du ja gemerkt hast macht unser kleiner K03s ja schon bei 5000 zu.

Meiner Meinung nach ist es viel erstrebenswerter das nutzbare Drehzahlband so auszweiten, dass man auch jenseits kurz vorm Begrenzer noch Spaß hat während dem Serienlader die Puste ausgeht...

Moin...

300PS sind mit dem 1.8T (Basis 225PS) nicht zu erreichen. Dann muss man schon auf einen komplett anderen Lader umbauen, z.B. von Garret, was dann allerdings eine komplett neue Abstimmung nach sich zieht, was allerdings nicht jeder kann.
Zudem verschiebt sich das Drehmoment deutlich nach oben. Dazu wiederum ist es sehr ratsam die Pleuel vorher zu tauschen.
Es gibt auch keinen K04 "R"ennlader. Es werden einige Möchtegern-Upgradelader angeboten, die aber von den wirklichen 1.8T-Fachleuten nicht empfohlen werden.
Und ein großer LLK heißt nicht gleich automatisch mehr PS, da das Ganze in sich stimmig sein muss - ein großer LLK muss auch erstmal gefüllt werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen