1,8l 125 PS Benziner: Schwache Beschleunigung trotz hoher Drehzahl.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Zusammen,

mein MK3 von 4/2001 mit 125 PS Benzinmotor beschleunigt ab ca. 3500 Umdrehungen nicht mehr richtig. Er beschleunigt auf der Autobahn im vierten Gang nur noch sehr träge ab 120 km/h. Ich erreiche maximal 160 km/h. Er ist längere Zeit nur bis ca. 130km/h bewegt worden, sodass es mir nicht aufgefallen ist. Nachdem es mir vor ca. einer Woche aufgefallen ist, habe ich stärker die Gänge ausgefahren und plötzlich fuhr er nach dem Tanken (Zufall?) wieder bis 200 km/h, um nun heute wieder nur bis 160 km/h mit Vollgas zu beschleunigen.

Der Motor läuft ruhig, keine Klapper- oder Rasselgeräusche im Stand, kein Ruckeln oder Zündaussetzer beim Beschleunigen. Der Motor läuft leise und unauffällig. Er springt jederzeit problemlos an. Verbrauch ist auch nicht höher gegangen. Die Wirbelklappen habe ich bereits vor ein paar Jahren auswechseln lassen. Das typische Wirbelklappenklappern hat der Motor auch nicht. Der aktuelle Kilometerstand sind 248.000.

Was könnte es sein? Hat jemand einen hilfreichen Tipp?

Danke und viele Grüße
Edegegus

15 Antworten

Hallo,
den Effekt mit vollem Tank läuft alles, ab etwa halbvoll fängt er an mit Zicken, je leerer der Tank desto zickiger war der Motor kenne ich.

Bei mir war es eine defekte Benzinpumpe. Diese hat dann zu wenig Druck geliefert.

M.M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen