1.8er Block????

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend!!

Habe Heute die Kupplung vom Golf gewechselt und dabei hinten auf den Motorblock gestarrt.

Was stand da? .....1.8......

Hat der 1.6 den gleichen Block wie der 1.8 nur das vieleicht der Zylinderkopf anders ist? Der Vorbesitzer sagte der hätte nen Austauschmotor drinne.
Kann das sein, das der sich nen 1.8er eingebaut hat aber er das nicht der Zulassungsstelle gemeldet hat? Weil inne Papiere nix steht davon. Mir wärs recht wenns so wär! ;-)

Würd mich mal interessieren!!!

32 Antworten

würd ich aber vom gti nehmen wegen der größeren einlaßventile

hmmm ich glaube wenn ich wirklich mal Geld hab, dann kommt der 16V rein (mit 129 PS).

Ich peile das ja eh für Sommer nächstes Jahr an, leider muss ich mich dann von meinem RF trennen 🙁

*lol* wie geil das mit der Kurbelwelle und den Kolben!

Hätt ich nicht gedacht! *grübel*knister*
Hmm, hole mir die Kolben und die olle Welle vom 1.8er und dann gehts ab oder wie?

jo. is nur kacke andere kolben in nen block zu pflanzen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


jo. is nur kacke andere kolben in nen block zu pflanzen

kann man die nicht einfach unten reindrücken?

Ist aber ne sau Arbeit bestimmt. Wenn ich an vorhin denke (Getriebe ab und so) ähhh.

Zitat:

Original geschrieben von Polomaik


kann man die nicht einfach unten reindrücken?
Ist aber ne sau Arbeit bestimmt. Wenn ich an vorhin denke (Getriebe ab und so) ähhh.

HÄH??? Reindrücken? Was meinst du denn damit?

Du musst den ganzen Motor zerlegen, damit du die Kolben und die Welle tauschen kannst. 🙄

Welle geht auch so, aber die Kolben gehen nicht nach unten raus. Ausserdem ist es nicht gerade optimal die Kolben zu tauschen, wie Leinad schon sagte.

also könnte ich mir ohne probleme den kopf, die kolben und die kurbelwelle von z.b einem PG in meinen PN pflanzen und DAS läuft?

Zitat:

Original geschrieben von veiL


also könnte ich mir ohne probleme den kopf, die kolben und die kurbelwelle von z.b einem PG in meinen PN pflanzen und DAS läuft?

Da wäre ich mir nicht so sicher, da der PG kürzere Pleuel hat als die normalen 1.8er.

War das nicht ziemlich aufwändig, die Kurbelwelle zu tauschen? Dazu musste doch eh der ganze Motor raus... Hab ich da irgendwie im Hinterkopf. Da kann man den Motor doch auch direkt ganz tauschen... Oder war das nur bei den 1,3l Kaffeemühlen so?

wie siehts mit vergaser/einspritzanlage aus? daran muss man garnichts ändern, sondern nur die reine mechanik (kolben,kolbenwelle,kopf)?

also gibts kein anderes kriterium als den hubraum?

wo finde ich eine seite wo die pleulgrößen aufgelistet sind?

Naja, ich weiß nciht, wenn du die Gemischaufbereitung vom 1,6l auf nen 1,8l Block setzt, egal ob Vergaser oder Einspritzer, so dürfte die leicht überfordert sein. Da dürft zumindest einiges an Einstellerei nötig sein, aber ich denke, es ist besser, du nimmst auch direkt nen passenden Kopf mit Gemischaufbereitung, dann funktioniert wenigstens alles. Alles andere bekommst du erstens nie eingetragen und wahrscheinlich auch kaum vernünftig ans laufen.

Zitat:

Original geschrieben von querys


hmmm ich glaube wenn ich wirklich mal Geld hab, dann kommt der 16V rein (mit 129 PS).

Ich peile das ja eh für Sommer nächstes Jahr an, leider muss ich mich dann von meinem RF trennen 🙁

Den wirst dann nicht vermissen! 😁

Och irgendwie hab ich mich an das beschissene Kaltstartverhalten über die Jahre gewöhnt 😁

Ich fang aber noch garnicht an zu suchen (nach dem Spender FZ) hat eh keinen Sinn, will es dann doch nur haben und hab kein Geld und auch keine Zeit dafür.

wie isses beim GZ und EV? kann ich ohne größere probleme (dass es nicht mit nem augenzwinkern getan is, is mir klar) einen von deinen bei mir draufpflanzen? was bräuchte ich alles von den motoren? oder gehts max bis 90ps mit dem block? falls dem so is, was bräuchte ich um den RP einzubauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen