1.8er 5V mit 125PS Turbo nachrüsten ??

Audi RS4 B5/8D

Hallo Hallo.

Ist die Grundkonstruktion des 1.8er Saugers mit 5 Ventilen/Zylinder und 125 PS (Baujahr 1998) baugleich mit dem damals ebenfalls erhältlichen 1.8er Turbo mit 150PS ??

Weil, wenn ja dürfte doch die Nachrüstung mit Turbo, Ladeluftkühler, Krümmer und Steuerelektronik (und was ich sonst so vergessen hab) relativ einfach und kostengünstig sein ??? Oder würdet ihr einen Verkauf den 1,8erSauger empfehlen und 2000 nochmal draufzulegen um einen 1.8erT zu holen (oder vll dann sogar doch 6-Zylinder)

Ich bin den 1.8T leider nie gefahren, kenn nur einen 2.6er A6 (Bj96). Merkt man den Turbo im Drehmomentverhalten? Denn nur das ist ja das was eigentlich im Verkehr zählt...

Vielen Dank für Antworten.
martin

22 Antworten

ich hatte vor kurzem ein angebot}

A4 1.8T Avant Modell 2000 mit minimal Zusatzausstattung und Sportfahrwerk >140tkm

sollte 6500Euro kosten

hätte auch meinen 1.6er gegen den tauschen können

also von daher die 1.8T sind nicht so sehr viel teuer

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


ich hatte vor kurzem ein angebot}

A4 1.8T Avant Modell 2000 mit minimal Zusatzausstattung und Sportfahrwerk >140tkm

sollte 6500Euro kosten

hätte auch meinen 1.6er gegen den tauschen können

also von daher die 1.8T sind nicht so sehr viel teuer

Wieso hast du das nicht gemacht? Auch ich kann nur sagen, dass ein 1,8T nicht unbedingt teuerer sein muss als ein normaler 1,8.

geht schon so ein umbau aber die kosten da wir dir schlecht verkauf dein und kauf dir nen 1,8t vieleicht bekommst ihn auch getauscht denn teurer isser ni wirklich

ums mal so zu sagen: Ich hab einen Umbau Satz gesehen, weiß leider nicht mehr wo und von welchem Hersteller... aber die Kosten lagen bei 6000€ für das Set.
Also den 1,8 auf Turbo umzubauen, ist genau der selbe Aufwand, wie jeden x beliebigen Saugmotor auf Turbo umzubauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


ich hatte vor kurzem ein angebot}

A4 1.8T Avant Modell 2000 mit minimal Zusatzausstattung und Sportfahrwerk >140tkm

sollte 6500Euro kosten

Könnt Ihr mir mal verraten wo Ihr immer an so billige Wagen kommt? Hab hier ja nu schon öfter mit bekomm das einige Personen günstige Autos angeboten bekommen... Nur kaufen tut die komischerweise nie jemand. Entweder ist das Geld dann grad nich da, oder man will sich nich vom alten Auto trenn oder oder oder... Und wenn ich dann noch lese wieviel bzw. wie wenig einige Leute laut mancher Aussage hier im Forum nehmen können oder sollten, wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen wollen und nen Tip zum Preis haben wollen, dann stell ich mir schon manchmal die Frage ob Ihr Eure Autos auf nem polnischen Hinterhof kauft bzw. verkauft.

Ist wirklich nicht böse gemeint, also versteht mich bitte nicht falsch.

Wenn hier jemand fragt was darf der und der Wagen kosten und die Preisvorstellungen genannt werden ( von wegen "der sollte nich mehr als so und so viel kosten" ) dann seh ich für die Preise die Ihr nennt meist nur Gammelkisten oder Autos mit sehr viel KM und sehr sehr wenig Ausstattung. Im Netz gibts sicher gute Angebote, aber da etwas zu finden was Euren Preisvorstellungen entspricht sowie auch den Zustands-Wünschen ist mir noch nicht wirklich gelungen. Und wenn ich direkt zu irgendwelchen Händlern fahre die im Umkreis von 200 bis 300 KM liegen dann zahl ich auch meist noch 1000 oder 2000 Euro mehr als ich im Netz für eine gleichwertige Karre zahlen würde.

Also versteht mich bitte nicht falsch.Dies soll keine anmache sein !!!

Mich würde nur mal interessieren wo man so günstig an Autos kommt die gepflegt aussehen, gute oder vernünftige Ausstattungen haben und technisch in Ordnung sind...

das ist mir auch schon aufgefallen.
Andererseits muss man sagen, dass viele Autos bei mobile/autoscout und bei den Händlern einfach überteuert sind.

Sprich: Die in gutem Zustand sind oft viel zu teuer.
Klar, der Verkäufer der seinen Wagen gepflegt hat, möchte natürlich mehr Geld bekommen als andere die ihren wagen nicht so gepflegt haben.
Allerdings muss er halt erst mal jemanden finden, der ihm das zahlt. Deswegen schreibt er bei mobile einen hohen Preis rein.
Wenn sich keiner auf das Inserat meldet, kann er immer noch runter gehen, und wenn er dann runter geht, bekommt man die Autos zu vernünftigen Preise.

Meistens sind die Preise mit Absicht zu hoch angesetzt, damit der Verkäufer/Händler etwas Handlungsspielraum hat. Wie allerdings ein gepflegter und unfallfreier 2000er A4 Avant 1,8T trotz 140.000 km nur 6500€ kosten kann, verstehe ich auch nicht, habe nämlich vergangenes Jahr für meinen A4 1,8T Limo. EZ: 06/04/1999 (Facelift) mit durchschnittlicher Ausstattung und 103.000 km auf der Uhr 8200€ beim VW-Händler bezahlt.

Der Witz an der Sache ist ja auch das immer nur vom Angebot gesprochen wird... Zumindest in den meisten Fällen. Wenn mir einer so einen Wagen für das Geld anbieten würde und der wirklich so toll ist bzw. absolut in Ordnung wäre, wär mir das egal ob ich das Geld für die Karre hätte oder nicht. Ich würd einfach zur Bank gehen mir das Geld holen, den Wagen kaufen, mit Gewinn weiter verkaufen, das Geld was ich von der Bank geholt hab wieder aufs Konto bring, und den Rest einstecken. Kann doch nich sein das man Gründe dafür findet bei solchen "Angeboten" nicht zu zuschlagen... Ich versteh das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen