1,8d vs. 2,0d

BMW X1 E84

hallo liebe forengemeinde,
wie sind eure erfahrungen im vergleich vom 1,8d zum 2,0d im x1 als automatenversion.
für sachdienliches wäre ich sehr dankbar....kurze probe ist das eine, längere erfahrungen das andere. kenne den 2,0d aus dem x3 und finde ihn sehr gut. kann der 1,8d ähnliches bei natürlich geringerer leiszung?!
conchecco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freetime


Nein, als 6-Gang-Handschalter-Fahrer möchte ich mich korrigieren: 6 Gänge sind nicht Blödsinn sondern Schwachsinn. Ehrlich. Weiß bis heute nicht was daran gut sein soll, aber vielleicht kann mir ja jemand mal 1 (einen) Vorteil aufzählen.

Als ehemaliger Fahrer von zwei 6 Gang Dieseln möchte ich dir zwei Vorteile aufzählen:

1) Lange Übersetzung = niedrige Drehzahl = geringerer Verbrauch

2) Lange Übersetzung = niedrige Drehzahl = geringerer Geräuschpegel

Vielleicht solltest du den 6. Gang mal einlegen, dann wirst du es merken. Oder fährst du womöglich ein Modell bei dem der 4-6 Gang gleich übersetzt sind. Dann hast du natürlich Recht :-)

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von conchecco


hallo liebe forengemeinde,
wie sind eure erfahrungen im vergleich vom 1,8d zum 2,0d im x1 als automatenversion.
für sachdienliches wäre ich sehr dankbar....kurze probe ist das eine, längere erfahrungen das andere. kenne den 2,0d aus dem x3 und finde ihn sehr gut. kann der 1,8d ähnliches bei natürlich geringerer leiszung?!
conchecco

Der 1.8d ist meiner Meinung nach in 99 % aller Fälle völlig ausreichend.

Automatik würde ich immer empfehlen, gerade weil man heutzutage oft in einen Stau geraten kann und auch weil die 6 Gänge-Handschaltung Blödsinn ist.

Zitat:

Automatik würde ich immer empfehlen, gerade weil man heutzutage oft in einen Stau geraten kann und auch weil die 6 Gänge-Handschaltung Blödsinn ist.

Aha und was läßt dich zu diesem Schluss kommen? ich fahre immo Automatik werde bei meinem nächsten Wagen aber wieder auf Handschaltung zurückgehen, die Automatik ist oft der Grund warum ich 1-2 Liter mehr Verbrauche als ich möchte mit Handschaltung kann man einfach Sparsamer fahren.

Toob

Zitat:

Original geschrieben von Der Toob


Aha und was läßt dich zu diesem Schluss kommen? ich fahre immo Automatik werde bei meinem nächsten Wagen aber wieder auf Handschaltung zurückgehen, die Automatik ist oft der Grund warum ich 1-2 Liter mehr Verbrauche als ich möchte mit Handschaltung kann man einfach Sparsamer fahren.

Toob

Sei mir bitte nicht böse, aber da liegt das Problem vor dem Lenkrad. Irgendetwas machst du falsch. Moderne Automatikgetriebe sind heute keine Spritfresser mehr. Mit 1-2 Litern Mehrverbrauch wäre die Automatik wohl kaum an den Mann zu bringen. Wenn es einen Mehrverbrauch gibt, ist der zu vernachlässigen.

Ich würde aus Gründen des Komforts keinen Handschalter mehr kaufen. Aber Blödsinn ist ein 6-Gang Handschalter auf keinen Fall, sondern lediglich Geschmacksache.

die automatik gibts bei mir auf jeden fall, ich finde es in allen belangen angenehmer.
gibts noch weitere meinungen, welcher motor vorzuziehen ist? leider habe ich nicht die gelegenheit im umkreis direkt nacheinader im x1 zu vergleichen und muss bald bestellen.
lieben dank
conchecco

Ähnliche Themen

Ich sage nicht das die Automatik schlecht ist, nur vorallem in Winter fährt sie hochturig und schaltet schlecht, fährt oft bei 100kmh bergauf noch im 5ten Gang rum ohne hochzuschalten. Handschalter ist auf jedenfalle sparsamer und vorallem im Winter oder Kurzstrecke deutlich spürbar.

Was den Motor angeht, es ist der selbe Motor es gibt also keine großen Unterschiede von Haltbarkeit, Verschleiß oder änlichem, Probefahrten lassen dir die Unterschiede der Kraftentwicklung zeigen alles andere ist wohl eher zu Vernachlässigen, ich kenne den "alten" 120d und war sehr zufrieden, den 118d kenn ich ned.

Toob

ja den 2,0d kenn ich auch im alltag, absolut gut.
mir gehts da um die erfahrungen, die ihr im alltaggeschehen mit beiden varianten gemacht habt.
zumal der x1 ja noch ein wenig zarter als der x3 ist und die neue 8-gang automatik bestimmt auch noch was verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von Der Toob


Ich sage nicht das die Automatik schlecht ist, nur vorallem in Winter fährt sie hochturig und schaltet schlecht, fährt oft bei 100kmh bergauf noch im 5ten Gang rum ohne hochzuschalten. Handschalter ist auf jedenfalle sparsamer und vorallem im Winter oder Kurzstrecke deutlich spürbar.
Toob

Stimmt, bei niedrigen Temperaturen schaltet die Automatik in der Tat ein wenig träge. Wenn es mal vorkommt, dass sie mir zu spät schaltet, klicke ich einmal kurz die Schaltwippe an und gut ist. Ich wage zu bezweifeln, dass der Mehrverbrauch zum Handschalter so deutlich spürbar ist. Laut Herstellerangabe ist der Mehrverbrauch <1 Liter. Das halte ich für realistisch und auf spritmonitor.de sieht es auch so aus. Es käme auf einen direkten Vergleich mit identischen Fahrzeugen an.

@conchecco: ich bin den X1 nur als 2.0d und 2.3d gefahren. Den 1.8d nur im 1er, den allerdings mit der neuen 8-Gang Automatik. Es war das Auto, das mir mit großem Abstand am meisten Spaß gemacht hat zu fahren. Die 8-Gang Automatik ist im 1er sensationell und der 118d reicht völlig. Ich hatte vor dem X1 2.0d einen 120d. Die Motorleistung ist zwar identisch, aber wegen des Gewichtsunterschieds und dem xDrive ist der X1 deutlich zahmer. Weniger Leistung wäre mir zu wenig. Ich würde dir zum 2.0d raten. Und freue dich auf die 8-Gang Automatik, die ist der Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von stefan461



Zitat:

Original geschrieben von Der Toob


Ich würde aus Gründen des Komforts keinen Handschalter mehr kaufen. Aber Blödsinn ist ein 6-Gang Handschalter auf keinen Fall, sondern lediglich Geschmacksache.
Nein, als 6-Gang-Handschalter-Fahrer möchte ich mich korrigieren: 6 Gänge sind nicht Blödsinn sondern Schwachsinn. Ehrlich. Weiß bis heute nicht was daran gut sein soll, aber vielleicht kann mir ja jemand mal 1 (einen) Vorteil aufzählen.

Ich halte das Ganze für einen Marketing-Gag, der nur kostet und nichts bringt. 5 Gänge sind mehr als genug, ein drehmomentstarker Diesel braucht im Grunde nur 4.

Zitat:

Original geschrieben von freetime


Nein, als 6-Gang-Handschalter-Fahrer möchte ich mich korrigieren: 6 Gänge sind nicht Blödsinn sondern Schwachsinn. Ehrlich. Weiß bis heute nicht was daran gut sein soll, aber vielleicht kann mir ja jemand mal 1 (einen) Vorteil aufzählen.

Als ehemaliger Fahrer von zwei 6 Gang Dieseln möchte ich dir zwei Vorteile aufzählen:

1) Lange Übersetzung = niedrige Drehzahl = geringerer Verbrauch

2) Lange Übersetzung = niedrige Drehzahl = geringerer Geräuschpegel

Vielleicht solltest du den 6. Gang mal einlegen, dann wirst du es merken. Oder fährst du womöglich ein Modell bei dem der 4-6 Gang gleich übersetzt sind. Dann hast du natürlich Recht :-)

Zitat:

Original geschrieben von stefan461



Zitat:

Original geschrieben von freetime


Nein, als 6-Gang-Handschalter-Fahrer möchte ich mich korrigieren: 6 Gänge sind nicht Blödsinn sondern Schwachsinn. Ehrlich. Weiß bis heute nicht was daran gut sein soll, aber vielleicht kann mir ja jemand mal 1 (einen) Vorteil aufzählen.

Als ehemaliger Fahrer von zwei 6 Gang Dieseln möchte ich dir zwei Vorteile aufzählen:
1) Lange Übersetzung = niedrige Drehzahl = geringerer Verbrauch
2) Lange Übersetzung = niedrige Drehzahl = geringerer Geräuschpegel

Vielleicht solltest du den 6. Gang mal einlegen, dann wirst du es merken. Oder fährst du womöglich ein Modell bei dem der 4-6 Gang gleich übersetzt sind. Dann hast du natürlich Recht :-)

Oh was´n Tipp. Gleich bei der nächsten Fahrt werde ich mich mal bis zum 6. Gang hocharbeiten. Ich sag´ es ja immer wieder, was wäre die Welt ohne freundliche Leute. Der Stefan kriegt neunundneunzig Punkte.

Zitat:

Original geschrieben von freetime


Oh was´n Tipp. Gleich bei der nächsten Fahrt werde ich mich mal bis zum 6. Gang hocharbeiten. Ich sag´ es ja immer wieder, was wäre die Welt ohne freundliche Leute. Der Stefan kriegt neunundneunzig Punkte.

Mist, da fehlt mir ja noch ein Punkt :-). Ich bin total freundlich, das war doch ironisch gemeint. Du hast mir mit deiner Abneigung gegenüber dem 6. Gang eine Steilvorlage geliefert. Beim 120d und beim Volvo V50 waren die Vorteile des 6. Ganges jedenfalls jederzeit spürbar. Nimm's nicht so eng ;-)

Hab ein Jahr den X1 1,8 D mit der alten 6-Gang-Automatic gefahren. Jetzt zum Vergleich fahre ich neuen 1er 2,0 D mit der neuen 8-Gang-Automatic. Das sind Welten. Der Mehrverbrauch ist bei 8-Gang minimal. Die Automatic geht ruckfrei in allen Drehzahlbereichen.
Ich glaube zum X1 passt die 184 PS Maschine mit der neuen 8-Gang Automatic sehr gut. Das wird in 11 Monaten mein nächster BMW sein, wenn nicht sogar 125 D.

Hi,
also ich würde die Frage ob 18d oder 20d davon abhängig machen wie dein Fahrprofil aussieht. Für die Stadt ist der 18d völlig ausreichend und man wird den 20d nicht vermissen. Wenn man auch mal mehr Landstraße und oder auch mal zügiger auf der Autobahn unterwegs ist, wird der 18d sicher ausreichend sein. Aber hier bemerkt man die Leistung des 20d deutlich mehr, und ich denke im 18d wird man sie dann vermissen.

Hallo Zusammen,

ist wohl alles Geschmackssache würde ich mal sagen.

Ich fahre meinen Xie 18d mit Schaltung jetzt knapp ein Jahr und kann nur sagen, dass ich mit der Entscheidung hierfür alles richtig gemacht habe.

In der Stadt und auf Landstrasse ohnehin alles prima und auf der Autobahn gehts bis 180 / 190 auch flüssig und bis dahin fehlt mir auch keine Leistung. Will man aber gerne über die 200km/h (bis 210 lt. Tacho hatte ich ihn einmal) dann wirds natürlich zäh. Was mir jedoch relativ egal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen