1.8 von 125 auf 140 PS
Vorm Facelift hatte der 1.8 125 PS, jetzt hat er 140 PS. Weiß jemand, was an dem Motor modifiziert wurde. Vielleicht kann man einen VorFacelift so auch tunen. Dann ist der Unterschied zum 2.2 noch geringer und er wird für den Caravan zur Empfehlung?
80 Antworten
Lass ihn.
Wenn er gerne in Drehzahlorgien schwelgt, um dann stolz behaupten zu können, daß er mit einem 2.2er mithält, kann man ihm eben nicht mehr helfen.
Vmax und 0-100 km/h sind realitätsfremde Werte. Viel entscheidender im täglichen Betrieb ist die Elastizität und da bleibe ich dabei: Es liegen Welten dazwischen.
Wie schnell ist der 2,2 Direct? Der X20XEV Vectra B fährt laut Schein 215 km/h.
Und, ich bin auch der meinung das der 2,2er schneller ist. Aber das doch nicht im Überfluss wie es dargestellt wird.
Wenn die Vmax der einzige Wert ist, der für Dich wichtig ist, bist Du wahrscheinlich bei Opel falsch
@ kerberos
nei, vmax ist nihct das wichtigste, aber hier wird auch berichtet das ein 2,2 Vectra kein Problem für einen X20XEV Vectra B ist.
Trotz PS, Hubraum und Drehmomentmanko läuft der Vectra b 5 km/h schneller.
Aber glaube hier kommen wir sowieso nicht auf einem Nenner.
Der 2,2 und 1,8 sind meiner Meinung nach nichts anderes als brave 4Zylinder Motoren mit ausreichenden Fahrleistungen.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
dass das Sportler sind hat keiner behauptet! Und nach dem was im Schein steht kannst nicht gehen, bei meinem Astra steht auch 190 (!) drin 😁 Und ich sprech jetzt nicht von Tachowerten die ich immer fahr.
Und der Signum ist schon Tacho 230 gerannt mit dem Z22YH. Aufs Navi hab ich da nicht mehr geschaut aber so schlimm wie früher sind die Tachos nicht mehr.
Zitat:
nei, vmax ist nihct das wichtigste, aber hier wird auch berichtet das ein 2,2 Vectra kein Problem für einen X20XEV Vectra B ist.
Da habe ich allerdings auch ein Verständnisproblem.
Ich weiß zwar nicht, wie schwer ein Vectra B ist, aber ich denke schon, daß er zumindest in der Endgeschwindigkeit mit einem 2.2 mithalten wird.
Die Frage ist halt, ob er im gleichen Zeitraum auf Vmax kommt.
Aber mittlerweile sind wir ja meilenweit vom eigentlichen Thema weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vectra16V
@ kerberos
nei, vmax ist nihct das wichtigste, aber hier wird auch berichtet das ein 2,2 Vectra kein Problem für einen X20XEV Vectra B ist.
Trotz PS, Hubraum und Drehmomentmanko läuft der Vectra b 5 km/h schneller.
Aber glaube hier kommen wir sowieso nicht auf einem Nenner.
Der 2,2 und 1,8 sind meiner Meinung nach nichts anderes als brave 4Zylinder Motoren mit ausreichenden Fahrleistungen.
Gruß Andy
Vectra C 2.2direct Vmax 218km/h... obwohl der Vectra B ein besseren CW Wert hat.
Der direct ist kein braver 4zyl😁. Teste ihn mal. Brav hört er sich 1.gar nicht an und 2.stürmt er ordentlich nach vorn wenn man ihn lässt. Zum Vergleich der 2.5V6 im Vectra B hat nur 10Nm mehr Drehmoment...
P.S.: GPS Vmax im Signum(noch schlechterer CW Wert als im Vectra C) 216km/h in der Ebene.🙂
P.S.: Nur mal so als Vergleich
Vectra B 2.0 16V Caravan 20,4sek auf 140
Vectra C 2.2direct 17,1sek auf 140.
Vectra B 2.0 16V Caravan 29sek auf Tempo 160.
Vectra C 2.2direct 23.5sek auf Tempo 160
Man kann sich nun selbst ausrechnen wie groß der Abstand dann bei 190 sein wird.
Wobei diese Werte wiederum Praxisfremd für mich sind.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Aber mittlerweile sind wir ja meilenweit vom eigentlichen Thema weg 😉
Aber das ist doch geklärt oder? 😁
@ cyberalex
die angabe im Fahrzeugschein ist schon sehr vertrauenswürdig.
was fährst du denn für einen astra der mit 190 eingetragen ist? Mir fällt jetzt spontan der 1,6 Si im Astra F ein.
Übrigens habe eben noch eine Autobild von 1994 in er Hand gehabt. Dort wurde ein tachotest von 102 Autos durchgeführt.
Die Opel hatten die größte Abweichung. echte 41 bei tacho 50, bei 130 auf dem Tacho waren es nur 115, soviel dazu
Wenn Du Dir mal die mannigfaltigen Threads beim Vectra C ansiehst, so wirst Du nachlesen, daß die Tachoabweichung mittlerweile bei allen Modellen sehr gering ist.
Ich habe z.B. eine Voreilung von ca. 5 km/h (in allen Bereichen > 100 km/h.
Daher kannst das nicht mit Testwerten von anno Tobak vergleichen.
richtig, die Tachos heutzutage werden auch vom ABS Steuergerät gefüttert. Zudem sind die Tachos auf die einzelnen Reifengrüßen programmierbar. Die gehen gerade bei Opel schon ziemlich genau.
Habe mal einen Test gelesen in dem Der Tacho des Vecta C zuwenig angezeigt hat.
Bei meinem Vectra b habe ich bis 100 km/h konstante 2 km/h Vorlauf, danach und bei Höchstgeschwindigkeit sind es 3 km/h.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von Vectra16V
richtig, die Tachos heutzutage werden auch vom ABS Steuergerät gefüttert. Zudem sind die Tachos auf die einzelnen Reifengrüßen programmierbar. Die gehen gerade bei Opel schon ziemlich genau.
Habe mal einen Test gelesen in dem Der Tacho des Vecta C zuwenig angezeigt hat.Bei meinem Vectra b habe ich bis 100 km/h konstante 2 km/h Vorlauf, danach und bei Höchstgeschwindigkeit sind es 3 km/h.
Gruß Andy
Mit was oder wo hast Du das gemessen ?
@Vectra 16V:
Gibts gar keinen Kommentar zu meinen Werten die ich extra rausgesucht habe?🙁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vectra16V
@ cyberalex
die angabe im Fahrzeugschein ist schon sehr vertrauenswürdig.
was fährst du denn für einen astra der mit 190 eingetragen ist? Mir fällt jetzt spontan der 1,6 Si im Astra F ein.
Übrigens habe eben noch eine Autobild von 1994 in er Hand gehabt. Dort wurde ein tachotest von 102 Autos durchgeführt.
Die Opel hatten die größte Abweichung. echte 41 bei tacho 50, bei 130 auf dem Tacho waren es nur 115, soviel dazu
So nen Rasenmäher-Motor fahr ich nicht 😉 Der C20NE ist mit 190 beim Caravan eingetragen! Und falls Du richtig gelesen hättest hab ich gesagt ich stütze mich nicht auf Tachoangaben weil die damals voll gegen den Mond gingen mit Tachowelle aber das heute im Signum kein Thema mehr ist 😉 Ist aber auch egal, geht ja um die Vectras von heute.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
@Vectra 16V:
Gibts gar keinen Kommentar zu meinen Werten die ich extra rausgesucht habe?🙁😁😁
Der letzte Satz unter Deinen Werten ist wohl die Kernaussage, zumindest für mich 😉