1.8 TFSI Top oder Flop?
Seit einem Jahr steht es fest. Ich möchte mir Anfang Mai 2008 einen 2.0 TFSI kaufen. Ich habe dieses Auto 2x probegefahren und war von dem Motor sehr begeistert.
Jetzt gibt es aber den 1.8 TFSI, der für mich erstmal zwei Nachteile darstellt. Weniger Hubraum und weniger PS, quasi eine ganz andere Maschine, die sich fahrtechnisch bestimmt nicht vorteilhafter herausstellen wird.
Aber jetzt kommen die Vorteile:
- 25 g/km Co² weniger (!!!), also zukünftig in der Steuer wesentlich billiger
- ca. 1 Liter/100km weniger im Durchnittsverbrauch und vermutlich kein Super +
- niedrigere Versicherung
- 3250 Euro billiger als der 2.0 TFSI (!!!)
Jetzt bin ich wirklich nicht mehr sicher, ob dieser Motor nicht die bessere Wahl ist.
Was denkt die TT Gemeinde?
Beste Antwort im Thema
Der 2.0TFSI fährt auch mit Super, wenn offiziell auch nur "ersatzweise". In anderen Fahrzeugen des VAG-Konzerns ist er jedoch auch im Normalgebrauch mit Super angegeben.
Ich denke der 1.8TFSI ist ein ausreichender Motor für den TT, so schwer ist der ja nun nicht wirklich. Obs sich in der Versicherung viel gibt bleibt abzuwarten, an der Tankstelle und im Anschaffungspreis wird man es sicherlich merken.
Hätte es im September bereits den 1.8TFSI gegeben - ich hätte drüber nachgedacht.
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Der 2.0 FSI war damals geringfügig schneller angegeben, als mein 2.0 TDI, gefühlt war der Motor jedoch ein ganz schlechter Scherz 😉 insofern ist der 1.8 TFSI doch schon als ordentlicher Aufstieg zu betrachten?Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
also ich komm von nem a3 2,0 (150ps (sauger)) und hab jetzt dann 10ps mehr...mir langts für die city und die paar km landstraße die ich fahr...und das hätte nunmal keinen sinn mir dafür nen 2,0er zu kaufen...Kann ich gut nachvollziehen, dass dir der Motor langt, nach all den leidvollen Jahren der (Turbo-)Entbehrung 😉😎
Ich auch, denn der 2.0er FSI ist wirklich ne Gurke.
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Um auf die Frage im Titel zu antworten: Der 1.8 TFSI ist eher ein Flop!Deshalb muss ich ihn nicht fahren. Der Motor an sich hat bestimmt seine Vorzüge. Denke jedoch hier ist spezifisch die Karosserie TT und der Motor 1.8 TFSI mit 160 Ps gemeint.
Und darauf ist meine Antwort auch bezogen.
Großer Fehler (s.o.)! Wer den Motor im TT nicht gefahren ist, kann ihn nicht beurteilen. Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Es "ärgert" mich halt weil ich es schade finde, dass das Auto der breiten Masse so zugänglich gemacht wird.
Nenn das jetzt arrogant oder wie immer aber ich stehe ehrlich dazu, dass ich stolz bin ein Auto mit einer gewissen Exklusivität zu fahren. Die wird allerdings mit der stark ansteigenden Produktion logischerweise abnehmen.
Glaube ich nicht, der 1.8er ist noch ganz schön teuer. Vergleich mal z.B. mit dem Scirocco.
Zitat:
Vergleich mal z.B. mit dem Scirocco.
Deswegen sage ich: Lieber den 2.0er Scirocco mit DSG und jeder Menge Extras, als den 1.8 !
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Also ich will wirklich den 1.8 nicht schlechtreden, noch weniger dessen Käufer. Aber bei Sätzen wie "Ich fahr eh nur 20KM Stadt am Tag, wozu dann 200PS" kann ich nur sagen: Wozu dann 160 PS ? Wozu TT ? Smart Diesel wäre darauf die korrekte Antwort. Der 1.8er ist ein TT mit allen Vor- und Nachteilen und KEIN TT macht auch nur ansatzweise Sinn, wenn er am Tag 20KM mit 30Km/h Durchschnitt von Ampel zu Ampel bewegt wird.
Natürlich sind da auch 160 PS übertrieben, aber schonmal dran gedacht, dass sich leute einen wagen kaufen, weil er ihnen gefällt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MontyBurns69
Natürlich sind da auch 160 PS übertrieben, aber schonmal dran gedacht, dass sich leute einen wagen kaufen, weil er ihnen gefällt?Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Also ich will wirklich den 1.8 nicht schlechtreden, noch weniger dessen Käufer. Aber bei Sätzen wie "Ich fahr eh nur 20KM Stadt am Tag, wozu dann 200PS" kann ich nur sagen: Wozu dann 160 PS ? Wozu TT ? Smart Diesel wäre darauf die korrekte Antwort. Der 1.8er ist ein TT mit allen Vor- und Nachteilen und KEIN TT macht auch nur ansatzweise Sinn, wenn er am Tag 20KM mit 30Km/h Durchschnitt von Ampel zu Ampel bewegt wird.
Klar habe ich daran gedacht. Nur ist es -mit Verlaub- bescheuert. Ich würde mir auch keinen LKW kaufen nur weil er mir gefällt, ich aber nie etwas zu transportieren habe. Und es gibt Trucks die gefallen durchaus !
nur mal so als frage, warum hast du dir denn dann den tt gekauft? nicht wegen der optik? interessiert mich einfach mal so am rande.
ich für meinen teil habe den wagen bestellt, weil er mir einfach super gut gefällt. der 1.8er motor war beim ganzen kauf wohl der einzige funken vernunft :-)
Zitat:
Es "ärgert" mich halt weil ich es schade finde, dass das Auto der breiten Masse so zugänglich gemacht wird.
Nenn das jetzt arrogant oder wie immer aber ich stehe ehrlich dazu, dass ich stolz bin ein Auto mit einer gewissen Exklusivität zu fahren. Die wird allerdings mit der stark ansteigenden Produktion logischerweise abnehmen.
Des einen Freud des anderen Leid..😉
Auf die Diskussion "Sportwagen" oder "sportliches Auto" will ich mich nun hier nicht einlassen.
Sonst klingt sich bald die BMW-Fraktion hier mit ein, und das wollen wir doch alle nicht..😉
Hi,
Ich verstehe schon, was du meinst, aber der Hersteller Audi hat da nun einmal gegenüber dir konträre Interessen. Der möchte halt möglichst viele von den Dingern absetzen. Beim TT von Exclusivität sprechen zu vollen, ist mit Verlaub gewagt.
Für richtige Exclusivität gibt es beim selben Hersteller als auch bei der Tochter in Sant'Agata-Bolognese entsprechende Angebote.
Im Grunde gibt es also für echte Exclusivität nur den Weg über die Aussortierung der Nachfrager (Geldbeutel und das sollte dann mindestens sechsstellig sein, grenzwertiger Nutzungsgrad, extreme Modeerscheinung) oder eine Form der Angebotsverknappung (vor allem Stückzahl, Alter)
All das findet aber beim TT nicht statt.
bye
ich für meinen teil habe den wagen bestellt, weil er mir einfach super gut gefällt. der 1.8er motor war beim ganzen kauf wohl der einzige funken vernunft :-)
Richtig! Zwar ist der 1,8 TFSI (den ich hoffentlich bald besitzen werde) ein "Porsche für Arme" (aus Sicht der Porschefahrer) aber er ist m.E. doch ein Sportwagen. Die Fahrleistungen kommen zwar nicht an einen Porsche ran, sind aber bedeutend besser als bei einer Familienkutsche. Zudem sieht er auch aus wie ein Sportwagen. Ein Audi A3 oder A4 mit einer höheren PS-Zahl ist zwar schneller und spritziger, sieht aber doch aus wie ein Mittelklassewagen.
Also ich finde den 1,8 TFSI klasse und wünsche allen Fahrern eine gute Fahrt und den 2,0 und 3,2-Bestitzern sei
die höhere Leistung gegönnt.
mugpitz
Zitat:
Es "ärgert" mich halt weil ich es schade finde, dass das Auto der breiten Masse so zugänglich gemacht wird.
Nenn das jetzt arrogant oder wie immer aber ich stehe ehrlich dazu, dass ich stolz bin ein Auto mit einer gewissen Exklusivität zu fahren.
So jetzt biste ehrlich gewesen.
Dich interessiert gar nicht wie gut oder schlecht der 1.8TFSI ist, bzw. du weißt es gar nicht.
Nur der günstige Einstiegspreis in Verbindung mit der Zunahme an TT Verkäufen stört dich.
Sag das doch gleich, jetzt versteh ich dich😁
Ändert aber nichts daran, das der 1.8TFSI ein guter Motor ist und in seiner Preis/Hubraum/PS-Klasse mit das beste ist,
was es auf dem Markt gibt!
so hab den thread nur kurz überflogen da ich immer noch im urlaub bin....
bin jetzt mittlerweile 5000km gefahren: durchschnitt auf den letzten 4000km gute 9 liter. langstrecke komme ich auf der autobahn bei geschwindigkeiten zwischen 100 - 160 kmh und ab und zu 180, 190 kmh auf 8- 8,5 liter.
kannst nur wiederholen wer spaß haben möchte sollte den 2,0 oder tts nehmen 😁 muß jeder selber wissen
kann gut vergeichen da ich vorher denn 2,0 gehabt habe, der hat mir definitiv mehr spaß gemacht. soll aber nicht bedeuten das der 1,8 untermotorisiert ist oder gar kein spaß macht. genauso macht der tts bestimmt mehr spaß wie der 2,0
so jetzt muß ich raus in die sonne 😁😁😁😁😁😁😁😁
wenn fragen sind .....
Eigentlich ist doch diese Diskussion mittlerweile ein Witz... aber ich klinke mich dennoch ein.
Wenn wir den Thread-Titel aus dem Blinkwinkel von verkauften Stückzahlen betrachten, wird diese Motorisierung bestimmt Audi helfen eine noch größere Marktdurchdringung zu erreichen.
Aus der "ist der Motor dick genug für die Kiste"-Sicht, wird man definitiv nicht auf einen Nenner kommen. Da gibt es zu viele Proleten die mit Fahrzeugen unter 200 PS nicht zufrieden sind. Es gibt wohl auch bei dieser Gruppe bestimmt Fahrer, die schlicht und ergreifend bei dem 1.8er den gewissen Kick vermissen. Wer sich zu den Proleten zählen möchte, der solle dies tun. Ich stecke niemand in diese Schublade. Das macht die betreffende Person schon selbst.
Gehen wir zu der wirtschaftlichen Seite. AUDI will mit dem TT eine große Marktdurchdringung in diesem Segment schaffen. Das demonstrieren die verschiedenen Motorisierungen die mittlerweile angeboten werden. Trotzdem werden wir nicht jeden Tag auf der Strasse 20 TTs sehen.
Wir sprechen noch immer von einem Fahrzeug was mindestens 29000 € kostet. Das ist für sehr viele ein K.O.-Punkt weil die Nutzmöglichkeiten doch sehr beschränkt sind. Fahrzeuge wie der TT werden über einen emotionalen Faktor verkauft und bestimmt nicht aus Kosten-/Nutzenrechnungen.
Derjenige, der einen TT kauft, erhält eine höhere Exklusivität als ein GOLF (nicht GTI, RS32) oder ein Fiat Punto Besitzer. Er ist aber massiv von der Exklusivität eines R8 entfernt!
Wer das nicht akzeptieren kann, muss halt einen anderen Wagen kaufen. Und um ehrlich zu sein, wer sich ein Auto nur wegen der Exklusivität kauft, der hat für mich massive Probleme mit seinem Geltungsbedürfnis.
Die Käuferschicht bei einem 1.8er TFSI dürfte ca. 70 - 80% in der Lage sein, sich auch einen 2.0 TFSI oder mehr zu kaufen. Nur sie wollen es halt eben nicht. Diesen Leuten vorzuwerfen, das sie keine Ahnung haben oder sonstige Abfällige Bemerkungen halte ich für verdammt abfällig und arrogant.
Es wird den einen oder anderen geben der sich nachher vielleicht denkt "hätte ich doch mal lieber den xx Motor genommen", aber diese Schicht gibt es auch beim 2.0 TDI, 2.0 TFSI und 3.2.
Ich habe jetzt einen A4 Avant mit 130 PS und verspreche mir von dem 1.8er einen Leistungszuwachs, nicht zuletzt auch wegen dem deutlich geringerem Gewicht. Und es ist für mich auch Fakt das der 1.8er günstiger im Unterhalt als mein jetziger Avant sein wird.
An dieser Stelle treffen für mich Wirtschaftlichkeit und Emotionen aufeinander und beide sagen: Japp, das ist er!
Wahrscheinlich hätte ich mir den 2.0 TFSI geholt, wenn es nicht den 1.8er gegeben hätte. Aber da es ihn gibt, nehme ich ihn. Ich will mir ja auch noch ein wenig Platz nach oben lassen 😉 Außerdem wird das Fahrzeug wohl nie einen Ring sehen.
Als letzten Punkt möchte ich noch das Fahrerische können ansprechen. Es gibt Personen die sind mit 160 PS, 200 PS und so weiter überfordert. Die nehmen wenn sie klug sind die kleiner Variante. Die anderen hängen früher oder später am Bau. Dies hebt die Exklusivität auch wieder - siehe den Punkt "Natürliche Auslese".
Zitat:
Original geschrieben von Jeremy Clarkson
It's a coupé... it's all about looks!
Also: leben und leben lassen.
P.S. ich bin neuerdings einer von den Proleten, nachdem meine Mindestanforderung für's kommende Auto "mindestens 200 PS" vorsah 😁
Zitat:
P.S. ich bin neuerdings einer von den Proleten, nachdem meine Mindestanforderung für's kommende Auto "mindestens 200 PS" vorsah 😁
Gam du Prolet du..😉😁
Ich möchte noch auf die Aussage von Klaus zurückkommen.
Ich werd bald selbst einen 2.0 TFSI fahren und bin von der Turbotechnik der Audianer absolut begeistert.
Der 1.8 TFSI ist mit Sicherheit abolut gesehen ein toller Motor der noch so manchen Preis in seiner Klasse einfahren wird.
Ich hab das ja rein nach meinem subjektiven Empfinden auf die Kombination mit der Aussenhaut des TT übertragen. Dort finde ich den Motor nicht so passend.
Das ist eine rein subjektive Sache und ganz einfach meine Einstellung dazu.
Ich respektiere die andere Seite ja wie gesagt, deshalb muss auch keiner ausfallend werden.
Da es Geschmacksache ist und hier nicht über Fakten geredet wird, lässt sich auch nur schwer drüber "streiten"..
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Aus der "ist der Motor dick genug für die Kiste"-Sicht, wird man definitiv nicht auf einen Nenner kommen. Da gibt es zu viele Proleten die mit Fahrzeugen unter 200 PS nicht zufrieden sind. Es gibt wohl auch bei dieser Gruppe bestimmt Fahrer, die schlicht und ergreifend bei dem 1.8er den gewissen Kick vermissen. Wer sich zu den Proleten zählen möchte, der solle dies tun. Ich stecke niemand in diese Schublade. Das macht die betreffende Person schon selbst.
Dann stecke ich mich jetzt mal kurz in Deine Schublade, ich Prolet. 🙄
Interessante Theorie, die Du da aufstellst. Wer mehr als 200 PS (bzw. korrekt: 200 PS oder mehr) will, ist also ein Prolet?! Klasse!!
Ich hab Dir mal eine Merkbefreiung zum Ausdrucken angefügt. Viel Spaß damit!
Kopfschüttelnde Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
...
Ich hab das ja rein nach meinem subjektiven Empfinden auf die Kombination mit der Aussenhaut des TT übertragen. Dort finde ich den Motor nicht so passend.
Das ist eine rein subjektive Sache und ganz einfach meine Einstellung dazu.
...
So würde ich das auch sagen.
Der TT sieht meiner Meinung nach einfach nach 200+ PS aus.Natürlich ist das auch eine Folge des PS-Wahns der letzten Jahrzehnte, auch wegen immer schwererer Autos. Vor 10 Jahren waren die 160 PS eines Honda CRX (den hatte meine Schwester nämlich mal 😉) sehr viel. Im heutigen Umfeld sind 160 PS in einem nicht gerade günstigen sportlichen Auto bestenfalls o.k., eher solala und sorgen nicht gerade für Herzklopfen. Und das obwohl man damit immer noch schneller, als 80% der anderen Verkehrsteilnehmer unterwegs sein kann!
Es fehlt bzw. es würde mir einfach ein wichtiges Stück Emotion fehlen. Der 1.8er wäre für mich mehr Schein als Sein. In meinem A4 war ich dagegen auch mit 131 PS zufrieden (bin jetzt durch die 200 natürlich versaut 😁), in dem Umfeld hat das gepasst (obwohl es natürlich immer etwas mehr sein darf...) und ich war halt auch nicht mehr gewöhnt.
Reicht der 1.8er also aus, um von A nach B zu kommen und dabei durchaus auch etwas Spaß zu haben? JA, das wäre sogar mit noch weniger Leistung möglich.
Sieht der 1.8er gut aus? JAAAAAAA, natürlich!
Passt der 1.8er zum TT wie die Faust auf´s Auge? NEIN, der TT sieht einfach nach mehr aus, selbst 300 PS wären nicht fehl am Platz.
Wer diese subjektive Meinung nicht teilt, bekommt mit dem 1.8er aber immer noch ein sehr gutes Auto!