1.8 TFSI Top oder Flop?

Audi TT 8J

Seit einem Jahr steht es fest. Ich möchte mir Anfang Mai 2008 einen 2.0 TFSI kaufen. Ich habe dieses Auto 2x probegefahren und war von dem Motor sehr begeistert.

Jetzt gibt es aber den 1.8 TFSI, der für mich erstmal zwei Nachteile darstellt. Weniger Hubraum und weniger PS, quasi eine ganz andere Maschine, die sich fahrtechnisch bestimmt nicht vorteilhafter herausstellen wird.

Aber jetzt kommen die Vorteile:

- 25 g/km Co² weniger (!!!), also zukünftig in der Steuer wesentlich billiger

- ca. 1 Liter/100km weniger im Durchnittsverbrauch und vermutlich kein Super +

- niedrigere Versicherung

- 3250 Euro billiger als der 2.0 TFSI (!!!)

Jetzt bin ich wirklich nicht mehr sicher, ob dieser Motor nicht die bessere Wahl ist.

Was denkt die TT Gemeinde?

Beste Antwort im Thema

Der 2.0TFSI fährt auch mit Super, wenn offiziell auch nur "ersatzweise". In anderen Fahrzeugen des VAG-Konzerns ist er jedoch auch im Normalgebrauch mit Super angegeben.

Ich denke der 1.8TFSI ist ein ausreichender Motor für den TT, so schwer ist der ja nun nicht wirklich. Obs sich in der Versicherung viel gibt bleibt abzuwarten, an der Tankstelle und im Anschaffungspreis wird man es sicherlich merken.

Hätte es im September bereits den 1.8TFSI gegeben - ich hätte drüber nachgedacht.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audibaer02


@wildstyler und Plasma:

Eure Postings zeigen, dass Ihr beide absolut null Plan habt und zudem in euren Motor verliebt seit. Es sei euch gegönnt, aber die Realität ist nun mal anders - im übrigen auch zwischen 2.0 und 3.2.

Es wird gesagt das zwischen den beiden Fahrzeugen kaum Unterschied beim Spurt auf 100 ist. Laut Werk: 6,6 zu 7,2, macht ein Unterschied von 0,6s!

also wer hier keinen plan hat bist wohl eindeutig du!!!

hab hier mal ein zitat von einem ex-2,0er-fahrer der zum 1,8er gewechselt hat...kannst ihn ja auch gern anschreiben oder in seinem thread nachlesen...aber egal...du bists einfach...

Zitat:

Original geschrieben von letzter


hatte noch einen termin in der stadt somit ist autobahn heute ausgefallen.

dafür habe ich es auf der hausstrecke krachen lassen und muß mich ewas korrigieren bezüglich der power. bin kein tester oder sonstwas aber mir ist aufgefallen das ich beim beschleunigen vom kurvenausgang zur nächsten kurve etwa auf gleiche geschwindigkeiten komme wie bei meinem 2,0 tfsi. das heißt beim 2,0 spürt man die kraft mehr als beim 1,8er. aber in zahlen sind die unterschiede meiner meinung nach gering. (persönliche meinung)
also keine sorge😁

der auspuff wird ein eigenbau 😁

desweiteren hab ich geschrieben dass sich meine aussage auf 08/15-fahrer bezieht und nicht auf solche profipiloten wie du anscheinend bist (bei dir fällt mir echt ein toller satz aus mantamanta ein: "steig in deine proletenkarre und mach nen abgang duuu, duuu, duuu wi**r duuu"<-- nicht persönlich gemeint...aber die einstellung vermut ich bei dir)

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


hab hier mal ein zitat von einem ex-2,0er-fahrer der zum 1,8er gewechselt hat...

Das unfreiwillig komische Element ist ja, dass vor nicht allzu langer Zeit der 2.0er noch als mindestens gleichwertig zum 3.2 propagiert wurde; nun ist er anscheinend kaum besser als der 1.8.

Fazit: der 1.8 ist gefühlt eigentlich ein TTS? 😁

Zum Thema: wer von schwächeren Motorisierungen kommt, wird beim 1.8 kaum was vermissen, ein Abstieg wäre schon "gefährlicher", da kommt der Katzenjammer bestimmt irgendwann.
Und bevor ich den 1.8 zum Tuner bringe, kaufe ich doch lieber gleich eine Nummer größer ein?

Habe fertig.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


hab hier mal ein zitat von einem ex-2,0er-fahrer der zum 1,8er gewechselt hat...
Das unfreiwillig komische Element ist ja, dass vor nicht allzu langer Zeit der 2.0er noch als mindestens gleichwertig zum 3.2 propagiert wurde; nun ist er anscheinend kaum besser als der 1.8.

Fazit: der 1.8 ist gefühlt eigentlich ein TTS? 😁

Zum Thema: wer von schwächeren Motorisierungen kommt, wird beim 1.8 kaum was vermissen, ein Abstieg wäre schon "gefährlicher", da kommt der Katzenjammer bestimmt irgendwann.
Und bevor ich den 1.8 zum Tuner bringe, kaufe ich doch lieber gleich eine Nummer größer ein?

Habe fertig.

das mit den vergleichen 3,2 - 2,0 - 1,8 hab ich weiter oben auch schon zusammengefasst...es ist nunmal so dass der 1,8er und der 2,0er nicht weit auseinanderliegen...wie auch schon von user "letzter" bestätigt wurde...(wer noch keinen gefahren hat kann doch nix gegenteiliges behaupten!!!)

also ich komm von nem a3 2,0 (150ps (sauger)) und hab jetzt dann 10ps mehr...mir langts für die city und die paar km landstraße die ich fahr...und das hätte nunmal keinen sinn mir dafür nen 2,0er zu kaufen...und ich versteh einfach nicht dass das hier einige leute nicht checken dass das für viele ausreichend ist da sie es aufgrund ihrer fahrweise/strecke nicht anders benötigen...autobahn fahr ich so gut wie nie...und wenn dann kann man eh fast nie vollgas fahren...

zum tuning: klar...wer ihn nachher zum tuner (leistung) bringt ist schwachsinnig...dann schon lieber ne nummer größer kaufen - da gib ich dir vollkommen recht...

alex

Zitat:

Das unfreiwillig komische Element ist ja, dass vor nicht allzu langer Zeit der 2.0er noch als mindestens gleichwertig zum 3.2 propagiert wurde; nun ist er anscheinend kaum besser als der 1.8.

Faz

Genauso ist es. Und der TTS ist ja auch nicht wesentlich anders als der 3.2, (emulex wo bist Du). Also gilt folgende Formel:

TTS=3.2=2.0=1.8

Die TTS Faher sind die größten Idioten und die 1.8er Fahrer die cleversten. Denn unterschiedlich sind die Motorisierungen nicht. Nur beim Diesel sind sich alle Benziner-Fahrer einig: der ist am schlechtesten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


also ich komm von nem a3 2,0 (150ps (sauger)) und hab jetzt dann 10ps mehr...mir langts für die city und die paar km landstraße die ich fahr...und das hätte nunmal keinen sinn mir dafür nen 2,0er zu kaufen...

Der 2.0 FSI war damals geringfügig schneller angegeben, als mein 2.0 TDI, gefühlt war der Motor jedoch ein ganz schlechter Scherz 😉 insofern ist der 1.8 TFSI doch schon als ordentlicher Aufstieg zu betrachten?

Kann ich gut nachvollziehen, dass dir der Motor langt, nach all den leidvollen Jahren der (Turbo-)Entbehrung 😉😎

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Die TTS Faher sind die größten Idioten und die 1.8er Fahrer die cleversten. Denn unterschiedlich sind die Motorisierungen nicht. Nur beim Diesel sind sich alle Benziner-Fahrer einig: der ist am schlechtesten.

😁 😁 😁

Um auf die Frage im Titel zu antworten: Der 1.8 TFSI ist eher ein Flop!

Deshalb muss ich ihn nicht fahren. Der Motor an sich hat bestimmt seine Vorzüge. Denke jedoch hier ist spezifisch die Karosserie TT und der Motor 1.8 TFSI mit 160 Ps gemeint.
Und darauf ist meine Antwort auch bezogen.
Also wär's nicht aus Marketinggründen, den Audi-Leuten würde sicherlich das Herz bluten die "schnelle Karosserie" des TT so zu kastrieren.
Hier trifft die Aussage "mehr SCHEIN als SEIN" wirklich zu 100% zu.
Beim TT 8N hat Audi sehr lange abgewartet bevor das Image des TT mit diesen VW-Polo Motoren nach unten abgerundet wurde (der alte 150 Ps).
Es wird nicht mehr lange dauern, dann fragen die 1.8 TFSI-Fahrer ob das S-Logo des TTS auch vorne bei ihnen draufpasst.
Einen 3.2-Fahrer wirst du das nicht fragen hören. Wieso wohl..!?😛
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen gibt's den TT nun auch als TDI.
Die GUTE FAHRT versucht krampfhaft den 1.8 und den TDI als die idealen Motoren für den TT darzustellen. Ganz nach dem Motto "mehr braucht man nicht".
Gut nur, dass Porsche nicht auf die Idee kommt den 911 Carrera mit 230 Ps aus dem Golf EDI anzubieten(auch wenn's konstruktionstechnisch nicht gehen würde, ist nur ein Beispiel..😉 ). Die würden weggehen wie warme Semmeln.
Da der TTS und der TT3.2 aber ohnehin des öfteren angemacht werden auf die Art "ist nur ein stärkerer Golf", ist rein imagemässig nun auch net soooo viel passiert.😁
Ausser, dass das mit dem "stärker" nun überdacht werden muss..😁
Ich werfe den 1.8 - Käufern nix vor: für diejenigen die sich bis jetzt den TT nicht leisten konnten, ist es natürlich eine super Sache.
Der 2.0 mit 200 Ps war in meinen Augen der ideale Einstieg.
Das Auto läuft richtig gut und 200 Ps sind auch auf dem Papier das Limit nach unten für ein Auto mit einem solchen Design!
Meine Meinung..

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


also ich komm von nem a3 2,0 (150ps (sauger)) und hab jetzt dann 10ps mehr...mir langts für die city und die paar km landstraße die ich fahr...und das hätte nunmal keinen sinn mir dafür nen 2,0er zu kaufen...
Der 2.0 FSI war damals geringfügig schneller angegeben, als mein 2.0 TDI, gefühlt war der Motor jedoch ein ganz schlechter Scherz 😉 insofern ist der 1.8 TFSI doch schon als ordentlicher Aufstieg zu betrachten?

Kann ich gut nachvollziehen, dass dir der Motor langt, nach all den leidvollen Jahren der (Turbo-)Entbehrung 😉😎

also ich war eigentlich zufrieden - wie gesagt für mich hat der motor gelangt...

der 1,8er ist dann mein erster turbo...hab davor 2 sauger gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Um auf die Frage im Titel zu antworten: Der 1.8 TFSI ist eher ein Flop!

Deshalb muss ich ihn nicht fahren. Der Motor an sich hat bestimmt seine Vorzüge. Denke jedoch hier ist spezifisch die Karosserie TT und der Motor 1.8 TFSI mit 160 Ps gemeint.
Und darauf ist meine Antwort auch bezogen.
Also wär's nicht aus Marketinggründen, den Audi-Leuten würde sicherlich das Herz bluten die "schnelle Karosserie" des TT so zu kastrieren.
Hier trifft die Aussage "mehr SCHEIN als SEIN" wirklich zu 100% zu.
Beim TT 8N hat Audi sehr lange abgewartet bevor das Image des TT mit diesen VW-Polo Motoren nach unten abgerundet wurde (der alte 150 Ps).
Es wird nicht mehr lange dauern, dann fragen die 1.8 TFSI-Fahrer ob das S-Logo des TTS auch vorne bei ihnen draufpasst.
Einen 3.2-Fahrer wirst du das nicht fragen hören. Wieso wohl..!?😛
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen gibt's den TT nun auch als TDI.
Die GUTE FAHRT versucht krampfhaft den 1.8 und den TDI als die idealen Motoren für den TT darzustellen. Ganz nach dem Motto "mehr braucht man nicht".
Gut nur, dass Porsche nicht auf die Idee kommt den 911 Carrera mit 230 Ps aus dem Golf EDI anzubieten(auch wenn's konstruktionstechnisch nicht gehen würde, ist nur ein Beispiel..😉 ). Die würden weggehen wie warme Semmeln.
Da der TTS und der TT3.2 aber ohnehin des öfteren angemacht werden auf die Art "ist nur ein stärkerer Golf", ist rein imagemässig nun auch net soooo viel passiert.😁
Ausser, dass das mit dem "stärker" nun überdacht werden muss..😁
Ich werfe den 1.8 - Käufern nix vor: für diejenigen die sich bis jetzt den TT nicht leisten konnten, ist es natürlich eine super Sache.
Der 2.0 mit 200 Ps war in meinen Augen der ideale Einstieg.
Das Auto läuft richtig gut und 200 Ps sind auch auf dem Papier das Limit nach unten für ein Auto mit einem solchen Design!
Meine Meinung..

glaubst du echt, dass alle, die sich den 1.8er bestellt haben, nicht genug geld für den größeren motor gehabt hätten? manchmal sollte man echt darüber nachdenken, dass es einfach unterschiedliche fahrertypen gibt.

hab mir auch den 1.8er bestellt, da ich den wagen täglich ganze 24 km bewege und das nur innerhalb von geschlossenen ortschaften. wozu also 200+ ps?

@MaverickTT

teils ja teils nein...

thema leisten (kosten): wenn sich jemand einen tt (oder auch ein anderes auto kauft) sollte er nicht grad sein ganzes geld investieren und wer das macht der tut mir leid...ganz ehrlich...mal davon abgesehn die die ihn sich leasen...klar...muss jeder für sich entscheiden...aber das sind mir die liebsten neben denen wo der brief noch bei der bank liegt...fragt sich nur warum...hehe...😉

verblüfft dich das nicht auch dass autos mit hoher ps-zahl nicht mehr so nen großen absatz erreichen wir früher mal?! mhhh...komisch...😉...hat wohl doch seine gründe...und wem dann gute 7sec bis 100km/h nicht reichen - ok...aber für den normalen gebrauch langts ja voll...warum sollt ich dann mehr ausgeben wenn ichs nicht brauch? schwanzverlängerung? hab noch nie klagen gehabt...also hab ich mitm 1,8er spaß (oder auch in ihm😉 )
will aber nicht abstreiten dass es nicht mal spaß macht mit nem schnelleren auto zu fahren...das ist jetzt wieder auslegungssache...kann jeder für sich entscheiden was schnell ist...ist jetzt auch nicht auf den tt bezogen...egal ob gut gechippter diesel oder hubraum satt...macht auch spaß...nur brauchen tu ichs nicht und das hat nix mit den kosten zu tun...😉

Mit Sicherheit nicht alle, aber trotzdem viele denke ich.
Natürlich gibt es auch diejenigen die ihre Prioritäten anders setzen, obwohl sie über genügend Geld verfügen,keine Frage!
Das wollte ich auch nicht zum Ausdruck bringen.
Ich persönlich habe den S3 bestellt obwohl der TTS drin wär. Will jedoch in Zukunft auch weniger ausgeben.
Ich will auch die 1.8-TFSI Fahrer nicht auf den Schlips treten.
Es ärgert mich halt nur, dass aus Marketinggründen 160 Ps in den TT Einzug erlangen.
Für andere wiederum ist es die ideale Kombination aus Vernunft und Emotionalität.
Das respektiere ich.
Ich habe ja nur meine Meinung gesagt, etwas giftig vielleicht, aber jeder überzeugte 1.8-TFSI Fahrer wird das verkraften und sich denken "lass den reden..".
Und das ist auch gut so..
Mir könnte auch kein RS3-Fahrer (wenns ihn dann geben würde) den S3 madig machen.
Würde ich aber einen Thread eröffnen mit der Frage S3 top oder flop, dann müsste ich seine in Bezug auf den S3 eventuell nicht besonders gute Meinung eben akzeptieren.
Vor allem würd ich dann nicht zusammen mit den anderen S3-Fahrern auf ihn "schiessen", nur weil er auf die Fragestellung eingegangen ist und seine Meinung abgegeben hat..😉
Vom 1.8 TFSI im TT kann mich keiner überzeugen, ich bin aber nicht so vermessen zu denken, dass wegen mir einer sich den 1.8 nicht zulegt..😉
Ich würd mir das Auto halt nie im Leben so zulegen..

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


@MaverickTT

teils ja teils nein...

thema leisten (kosten): wenn sich jemand einen tt (oder auch ein anderes auto kauft) sollte er nicht grad sein ganzes geld investieren und wer das macht der tut mir leid...ganz ehrlich...mal davon abgesehn die die ihn sich leasen...klar...muss jeder für sich entscheiden...aber das sind mir die liebsten neben denen wo der brief noch bei der bank liegt...fragt sich nur warum...hehe...😉

Ich gebe dir völlig recht: sein letztes Hemd für das Auto auszuziehen ist die denkbar schlechteste Wahl..

Zitat:

verblüfft dich das nicht auch dass autos mit hoher ps-zahl nicht mehr so nen großen absatz erreichen wir früher mal?! mhhh...komisch...😉...hat wohl doch seine gründe...und wem dann gute 7sec bis 100km/h nicht reichen - ok...aber für den normalen gebrauch langts ja voll...warum sollt ich dann mehr ausgeben wenn ichs nicht brauch? schwanzverlängerung? hab noch nie klagen gehabt...also hab ich mitm 1,8er spaß (oder auch in ihm😉 )

Erstens mal verblüfft es mich nicht. Zweitens setzt zb Porsche ständig mehr Autos ab, es wird immer sehr viele Menschen mit sehr viel Geld geben.

Brauchst dich ja nicht zu rechtfertigen und die Marktlage heranzuziehen um deinen Kauf zu begründen. Das hast du nicht nötig.

Und ja, das wichtigste ist selbst Spass mit dem Auto zu haben..

Zitat:

will aber nicht abstreiten dass es nicht mal spaß macht mit nem schnelleren auto zu fahren...das ist jetzt wieder auslegungssache...kann jeder für sich entscheiden was schnell ist...ist jetzt auch nicht auf den tt bezogen...egal ob gut gechippter diesel oder hubraum satt...macht auch spaß...nur brauchen tu ichs nicht und das hat nix mit den kosten zu tun...😉

Genau!

Und weniger als meine 250 Ps wären mir im TT zu wenig.

Das ist allerdings nur mein Gefühl, dass andere Leute mit 160 Ps zufireden sind, das respektiere ich.

jeder hat seine meinung...ist mit deiner "korrektur" nun richtig rübergekommen...nur eins versteh ich noch nicht so ganz...

Zitat:

Es ärgert mich halt nur, dass aus Marketinggründen 160 Ps in den TT Einzug erlangen

warum ärgert dich das?

der tt ist nunmal kein SPORTWAGEN sonder ein SPORTLICHES AUTO...man bedenke er basiert auf dem A3 und der wiederum auf dem GOLF...also denk mal so was du dann hast...klar...alles schöner verpackt..mein ja nur auf welcher plattfort er gebaut wird...😉...und wie gesagt...sportwagen ist der tt definitiv nicht...

Also ich will wirklich den 1.8 nicht schlechtreden, noch weniger dessen Käufer. Aber bei Sätzen wie "Ich fahr eh nur 20KM Stadt am Tag, wozu dann 200PS" kann ich nur sagen: Wozu dann 160 PS ? Wozu TT ? Smart Diesel wäre darauf die korrekte Antwort. Der 1.8er ist ein TT mit allen Vor- und Nachteilen und KEIN TT macht auch nur ansatzweise Sinn, wenn er am Tag 20KM mit 30Km/h Durchschnitt von Ampel zu Ampel bewegt wird.

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


jeder hat seine meinung...ist mit deiner "korrektur" nun richtig rübergekommen...nur eins versteh ich noch nicht so ganz...

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111



Zitat:

Es ärgert mich halt nur, dass aus Marketinggründen 160 Ps in den TT Einzug erlangen

warum ärgert dich das?
der tt ist nunmal kein SPORTWAGEN sonder ein SPORTLICHES AUTO...man bedenke er basiert auf dem A3 und der wiederum auf dem GOLF...also denk mal so was du dann hast...klar...alles schöner verpackt..mein ja nur auf welcher plattfort er gebaut wird...😉...und wie gesagt...sportwagen ist der tt definitiv nicht...

Es "ärgert" mich halt weil ich es schade finde, dass das Auto der breiten Masse so zugänglich gemacht wird.

Nenn das jetzt arrogant oder wie immer aber ich stehe ehrlich dazu, dass ich stolz bin ein Auto mit einer gewissen Exklusivität zu fahren. Die wird allerdings mit der stark ansteigenden Produktion logischerweise abnehmen.

Des einen Freud des anderen Leid..😉

Auf die Diskussion "Sportwagen" oder "sportliches Auto" will ich mich nun hier nicht einlassen.

Sonst klingt sich bald die BMW-Fraktion hier mit ein, und das wollen wir doch alle nicht..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen