1.8 TFSI Top oder Flop?
Seit einem Jahr steht es fest. Ich möchte mir Anfang Mai 2008 einen 2.0 TFSI kaufen. Ich habe dieses Auto 2x probegefahren und war von dem Motor sehr begeistert.
Jetzt gibt es aber den 1.8 TFSI, der für mich erstmal zwei Nachteile darstellt. Weniger Hubraum und weniger PS, quasi eine ganz andere Maschine, die sich fahrtechnisch bestimmt nicht vorteilhafter herausstellen wird.
Aber jetzt kommen die Vorteile:
- 25 g/km Co² weniger (!!!), also zukünftig in der Steuer wesentlich billiger
- ca. 1 Liter/100km weniger im Durchnittsverbrauch und vermutlich kein Super +
- niedrigere Versicherung
- 3250 Euro billiger als der 2.0 TFSI (!!!)
Jetzt bin ich wirklich nicht mehr sicher, ob dieser Motor nicht die bessere Wahl ist.
Was denkt die TT Gemeinde?
Beste Antwort im Thema
Der 2.0TFSI fährt auch mit Super, wenn offiziell auch nur "ersatzweise". In anderen Fahrzeugen des VAG-Konzerns ist er jedoch auch im Normalgebrauch mit Super angegeben.
Ich denke der 1.8TFSI ist ein ausreichender Motor für den TT, so schwer ist der ja nun nicht wirklich. Obs sich in der Versicherung viel gibt bleibt abzuwarten, an der Tankstelle und im Anschaffungspreis wird man es sicherlich merken.
Hätte es im September bereits den 1.8TFSI gegeben - ich hätte drüber nachgedacht.
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Naja, die Beschleunigung von 0-100 kommt halt öfter vor, als von 0-200. Denke das ist wohl der größte Grund warum er propagiert wird.
allerdings ist es auch der unwichtigste, weil man ja hier am beispiel wieder gut sieht, dass scheinbar geringe unterschiede bei 0-100 in der praxis auf der autobahn nachher welten bedeuten. oder anders: für 0-100 reichen sie doch heute fast alle.
wer hat schon im stadtverkehr öfters mal das gefühl gehabt, dass es ruhig ein paar ps mehr sein dürften, weil der wagen nicht richtig in die gänge kommt? ich behaupte mal da reichen auch 100ps statt 200 oder 300, ohne dass es einem negativ auffällt.
Zitat:
80-120 V 9,1 6,5
Interessante daten. Das sollte doch ein sehr fuhlbarer unterscheid sein nicht? Der unterschied 80-120 9,1 fur den 1.8 und 6,5 fur den 2.0 klingt allerdingss eher nach mindestens 100PS differenz als 40Ps oder sehe ich das falsch?
Zum vergleich:
- mit 6,5 sec ist der 2.0 nahezu gleich schnell als der Lamborhini Gallardo (6,3 sec) und schneller als ein E46 M3 CSL mit 360PS (7,0 sec) oder ein 911 (996) GT3 mit 381PS (6,8 sec)
- mit 9,1 sec kommt der 1.8 zwischen ein TT 3.2 jahr 2004 (8,4 sec) und ein mini cooper S (altes modell 163ps) (9,9sec)
War der TT 2.0 ein ausergewohlich gutgehendes exemplar, oder streuen alle 2.0 nach oben und die 1.8 nach unten? Da stimmt etwas nicht mit 200 gegen 160Ps...
Gruss
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan67
- mit 6,5 sec ist der 2.0 nahezu gleich schnell als der Lamborhini Gallardo (6,3 sec)
och leute, denkt doch mal nach, das sollte doch auffallen, wenn ein 2l TT mit 200ps plötzlich die gleichen zeiten haben soll wie ein 520ps lambo. selbstverständlich fährt der lambo die zeit im 6. gang, während der TT die im 4. braucht. der lambo geht in dem gang bis 315, also kann man sich vorstellen, wie ideal die übersetzung bei 80 ist.
wenn man mit dem lambo direkt im 6. anfährt und dann die 0-100 zeit misst, ist vermutlich auch der 1.8er TT noch schneller 😉
Recht hat der Horst!
Bleibt dass der unterschied 6,5 sec gegen 9,1 sehr gross ist und viel mehr als ich erwarten wurde von 40PS.
Ähnliche Themen
Moin!
Schön - jetzt werden die Messwerte angezweifelt. Mal sehen, was als nächstes kommt.
Wenn jemand beide Testberichte hat wäre es ganz besondern nett, wenn der Testverbrauch mal nebeneinandergestellt werden würde.
Gruß
vello
Hi Vello,
nix leichter als das 😁
Den 2.0 TFSI Bericht gibt es übrigens offziell: hier
1.8TFSI - 2.0 TFSI
minimal (AMS-Runde): 5,9 - 6,0
maximal: 12,1 - 13,4
Testverbrauch: 9,4 - 9,7
Sorte: S - SP
Reifen: 245/45R17 - 245/40ZR18
Leergewicht: 1282 - 1304
Schaltung: HS - HS
Erstaunlicher Weise sehr ähnlich 😕
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
Erstaunlicher Weise sehr ähnlich 😕
Warum erstaunlich bei ähnlicher Motorkonzeption?
Fast gleiches Gewicht, gleiche Reifenbreite, die AMS-Runde absolvieren beide mit max. 45PS Leistungsabforderung 😉 (der TTS hatte hier 6,9, das dürfte am Quattro liegen) und bei Max Speed saufen beide alles was durch die Leitung geht, der 1.8 ist dabei nur etwas langsamer.
Größere Unterschiede wären doch nur bei Zwischenspurts mit Vollgas zu erwarten, wenn man diese Strecken einzeln betrachtet?
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hallo zusammen,da 1.8 TFSI und 2.0 TFSI ja "so gleich" sind, habe ich mal deren Testdaten zusammengesucht:
1.8 aus AMS 18/2008 und 2.0 aus AMS 16/2006:0-200 39,4 29,2
semu
10 sek von 0-200 km/h sind ne hausnummer!
EBEN!
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
10 sek von 0-200 km/h sind ne hausnummer!Zitat:
Original geschrieben von semu
Hallo zusammen,da 1.8 TFSI und 2.0 TFSI ja "so gleich" sind, habe ich mal deren Testdaten zusammengesucht:
1.8 aus AMS 18/2008 und 2.0 aus AMS 16/2006:0-200 39,4 29,2
semu
Hallo zusammen,
in der aktuellen "Gute Fahrt" 9.08 gibt es einen kurzen Test zum 1.8TFSI:
0-60: 3,9
0-80: 5,8
0-100: 7,8
0-120: 10,8
0-140: 13,7
0-160: 18,0
Testverbrauch: 7,2
Min: 6,7
Max: 11,2
Vergleich: AMS 1.8 TFSI vs. 2.0 TFSI: LINK 1 und LINK 2.
Übersicht Testwerte Gute Fahrt 9-08 vs. AMS 18/2008:
0-80: 5,8 - 5,2
0-100: 7,8 - 7,4
0-140: 13,7 - 14,1
0-160: 18,0 - 19,2
Testverbrauch: 7,2 - 9,4
Min: 6,7 - 5,9
Max: 11,2 - 12,1
semu
Interessant wären ja mal die Zulassungszahlen für die verschiedenen Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von JustAsking
Interessant wären ja mal die Zulassungszahlen für die verschiedenen Modelle.
Einbauraten der Motoren im Coupe...
1.8 TFSI: 34,3 %
2.0 TFSI: 23,6 %
...und im Roadster:
1.8 TFSI: 39,3 %
2.0 TFSI: 24,6 %
interessanterweise ist jeweils der TTS auf Platz 3 mit ungefähr 15,5%. Den Rest teilen sich 3.2er und TDI auf. Der RS wird in homöpatischen Mengen verkauft.