1.8 TFSI Top oder Flop?
Seit einem Jahr steht es fest. Ich möchte mir Anfang Mai 2008 einen 2.0 TFSI kaufen. Ich habe dieses Auto 2x probegefahren und war von dem Motor sehr begeistert.
Jetzt gibt es aber den 1.8 TFSI, der für mich erstmal zwei Nachteile darstellt. Weniger Hubraum und weniger PS, quasi eine ganz andere Maschine, die sich fahrtechnisch bestimmt nicht vorteilhafter herausstellen wird.
Aber jetzt kommen die Vorteile:
- 25 g/km Co² weniger (!!!), also zukünftig in der Steuer wesentlich billiger
- ca. 1 Liter/100km weniger im Durchnittsverbrauch und vermutlich kein Super +
- niedrigere Versicherung
- 3250 Euro billiger als der 2.0 TFSI (!!!)
Jetzt bin ich wirklich nicht mehr sicher, ob dieser Motor nicht die bessere Wahl ist.
Was denkt die TT Gemeinde?
Beste Antwort im Thema
Der 2.0TFSI fährt auch mit Super, wenn offiziell auch nur "ersatzweise". In anderen Fahrzeugen des VAG-Konzerns ist er jedoch auch im Normalgebrauch mit Super angegeben.
Ich denke der 1.8TFSI ist ein ausreichender Motor für den TT, so schwer ist der ja nun nicht wirklich. Obs sich in der Versicherung viel gibt bleibt abzuwarten, an der Tankstelle und im Anschaffungspreis wird man es sicherlich merken.
Hätte es im September bereits den 1.8TFSI gegeben - ich hätte drüber nachgedacht.
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Morgen !!!Ich sehe es geht munter weiter !!😁😁
Was denn, und das soll jetzt wohl meine Schuld sein, oder was?! 😁😁😁
BTW: Da hat doch oben noch einer editiert, während ich schon zitierte.....😉
Als Eröffner dieses Threats wollte ich nur nochmal daran erinnern, dass ich davon ausgegangen bin, dass das Mindestalter hier 18 Jahre und nicht 6+ Jahre ist.
Bleibt doch bitte beim Thema oder geht in einen Kinderchat!
Zitat:
Original geschrieben von Intruder_1
Als Eröffner dieses Threats wollte ich nur nochmal daran erinnern, dass ich davon ausgegangen bin, dass das Mindestalter hier 18 Jahre und nicht 6+ Jahre ist.Bleibt doch bitte beim Thema oder geht in einen Kinderchat!
Och, ich wollte nur auch mal etwas schreiben, ohne vorher nachzudenken..... 😉
Grüße und schönes WE
Markus
P.S.: Mein Alter kannst Du aus meinem Nick errechnen.
P.P.S.: Zum Thema: Ich denke der 1,8er wird sicherlich ein Top werden! Er ist imho nämlich eine absolut sinnige Ergänzung der übrigen TT-Modellpalette. Schätze, dass er zukünftig die zweithäufigste Motorisierung darstellen wird.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Och, ich wollte nur auch mal etwas schreiben, ohne vorher nachzudenken..... 😉Zitat:
Original geschrieben von Intruder_1
Als Eröffner dieses Threats wollte ich nur nochmal daran erinnern, dass ich davon ausgegangen bin, dass das Mindestalter hier 18 Jahre und nicht 6+ Jahre ist.Bleibt doch bitte beim Thema oder geht in einen Kinderchat!
Grüße und schönes WE
Markus
P.S.: Mein Alter kannst Du aus meinem Nick errechnen.
P.P.S.: Zum Thema: Ich denke der 1,8er wird sicherlich ein Top werden! Er ist imho nämlich eine absolut sinnige Ergänzung der übrigen TT-Modellpalette. Schätze, dass er zukünftig die zweithäufigste Motorisierung darstellen wird.
Die zweithäufigste Motorisierung hinterm TTS !!😉
Ähnliche Themen
Also wenn es nach manchen in diesem Thread ginge, wäre wohl der 3.0 l TDI oder 4.2 l Benziner die meistverkauften Motoren bei Audi 😁
Für mich ist TT fahren und trotzdem dabei auf die Kosten achten kein Widerspruch. Nach meiner Aufstellung wird mich der TT (sobald er denn mal im September kommt) günstiger im Unterhalt sein, als mein jetziger A4 (bei gleicher Jahresleistung).
Ich kann zwar in Zukunft nicht mehr die Vorteile eines Avants nutzen, aber darauf verzichte ich freiwillig.
Ich schätze das der 1.8er, solange sich keine Grundsätzlichen Mängel an dem Motor selbst herausstellen, einer der meistverkauften Motoren sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Also wenn es nach manchen in diesem Thread ginge, wäre wohl der 3.0 l TDI oder 4.2 l Benziner die meistverkauften Motoren bei Audi 😁
zumindest im uk-forum ist der TTS mittlerweile gefühlt der meistverkaufte unter den mitgliedern und da gibt es schon einige, die genervt richtung fährt-den-jetzt-jeder-oder-wie tendieren. solch eine geschlossene ansicht bringt also auch niemanden weiter 🙂
abgesehen davon wage ich zu behaupten, dass sich die kleinsten motoren immer mit am besten verkaufen. das wird z.b. beim A5 nicht anders sein. irgendwo muss der umsatz ja herkommen, aus dessen gewinn man dann die prestigeträchtigen modelle baut, die die einstiegsmodelle erst zum bestseller machen 🙂
Für manche ist es das Feeling was zählt. Das Traumauto zwar mit einen kleinem Motor als Kompromiss, aber sich dabei fühlen wie im großen.
Zumindest denke ich mir das jedesmal, wenn so ein (Verzeihung) kleiner Hosenscheisser mit seinen 18 Jahren vor mir in einen 316i fährt.
Tiefer, breiter, lauter - aber nicht von der Stelle kommen 😁 😁
Der 1.8 TFSI ist für den TT in meinen Augen absolut ausreichend. In Zukunft werden die sportlichen Fahrleistungen der verschiedenen Fahrzeuge sicherlich deutlich mehr durch Gewichtsreduzierung, als durch immer mehr Motorleistung erzielt.
Wenn ich daran denke, dass mein E30 325i vor mehr als 15 Jahren mit 170 PS "nur" in 8,2 Sekunen von 0 auf 100 beschleunigte und ich dem Auto bis heute nachheule, kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit dem 1.8er TT nicht glücklich werden soll.
Deshalb beglückwünsche ich alle 1.8er-Besteller, dass sie Umweltbewusstsein mit Freude am Fahren ideal verbinden. 😎
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Deshalb beglückwünsche ich alle 1.8er-Besteller, dass sie Umweltbewusstsein mit Freude am Fahren ideal verbinden. 😎
wobei ich ehrlich gesagt niemandem abnehme, dass er sich nen 1.8er TT kauft, weil er was für die umwelt tuen möchte. das ist nachher ein argument, dass man immer wieder gerne hervorkramt, aber wenn die unterhaltskosten die gleichen wie beim 3.2er oder S wären, dann wäre einer von denen gekauft worden 😉
Dann halt so 😛:
Deshalb beglückwünsche ich alle 1.8er-Besteller, dass sie Umwelt- und Kostenbewusstsein mit Freude am Fahren ideal verbinden.
Wobei noch nicht ganz klar ist, dass ein 1.8 das auch einhällt was er verspricht,
in Bezug auf den Verbrauch !
wer tut das schon, der TTS ist in der aktuellen sportauto auch mit 12.5l durchschnitt unterwegs gewesen, was laut einiger überzeugter forenteilnehmer im vorfeld als 'unmöglich' abgetan wurde 😉
der 1.8er ist selbstverständlich auch eu-normfahrt-optimiert, d.h. die angegebenen werte von audi sind wie immer für die tonne, aber er wird sicherlich unter dem 2.0er liegen. mehr oder gar wunder erwartet hoffentlich auch keiner 🙂
Das Streben einiger Halter nach Gleichheit in der Optik ( Grosse Räder, breite Reifen,... )
wird die Mühen der Audianer nach weniger Verbrauch wohl im Keim ersticken !😁
Also ich habe jetzt genau 15 Tage den 1.8 TFSI Roadster in Schwarz und kann nur sagen, dass der Wagen ein absoluter Traum ist. Ausfahren konnte ich das Auto leider noch nicht ( 217 km/h ), da das bei den vollen Autobahnen nahezu unmöglich ist. Es ist richtig, dass der 2.0 TFSI giftiger ist, aber dafür lässt sich der 1.8 TFSI bedeutend wirtschaftlicher fahren. Ich vermisse definitv nichts und der Wagen ( ja ich wiederhole mich ;-))) ) ist ein absoluter Traum. Wen es interessiert : 15,5 % Rabatt mit Abholung in Ingolstadt, was ebenfalls ein echtes Erlebnis war.
P.S.: Habt alle eure eigene Meinung zu den einzelnen Motoren, aber bleibt doch fair untereinander ;-))))))
Zitat:
Original geschrieben von Jericho Cane
Also wenn es nach manchen in diesem Thread ginge, wäre wohl der 3.0 l TDI oder 4.2 l Benziner die meistverkauften Motoren bei Audi 😁Für mich ist TT fahren und trotzdem dabei auf die Kosten achten kein Widerspruch. Nach meiner Aufstellung wird mich der TT (sobald er denn mal im September kommt) günstiger im Unterhalt sein, als mein jetziger A4 (bei gleicher Jahresleistung).
Ich kann zwar in Zukunft nicht mehr die Vorteile eines Avants nutzen, aber darauf verzichte ich freiwillig.Ich schätze das der 1.8er, solange sich keine Grundsätzlichen Mängel an dem Motor selbst herausstellen, einer der meistverkauften Motoren sein wird.
Hallo Q 1234!
Bin ganz Deiner Meinung. Mein 1,8 TFSI (Phantomschwarz) kommt im Oktober 08 und ich bin schon ganz gespannt darauf. Hätte mir
den 2,0 TSFI wg. hohem Spritverbrauch, Steuer und Versicherung nicht gekauft. Der 1,8 TFSI stellt für mich
die ideale Kombination zwischen Sportwagen und Vernunftauto dar. Gibt es in dieser Form von keinem anderen Hersteller.
Viele Grüße
mugpitz