1.8 TFSI - Nockenwellenversteller Wirkung zu langsam
Hallo Leute.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich besitze einen Audi A4 B8 1,8 tfsi und habe seid neusten extreme Probleme mit meinem Nockenwellenversteller , zumindest bekommen wir den Fehler immer rein.
Wenn der Motor kalt ist fährt er sich ruhig und rasselt auch nicht beim fahren.
Ist dieser allerdings auf Betriebstemperatur fängt er beim Gas geben an zu Rasseln wie ein Dieselmotor, dies allerdings nur bei einer leicht erhöhten Drehzahl bis 2500 U/min.
Wir haben Steuerkette,Spanner,Nockenwellenversteller,Nockenwellensensor,Ölpumpe gewechselt, sowie einen Öldruck Test machen lassen(alles Ok).
Motorkontrolleuchte leuchtet Gelb ,und EPC leuchtet beim anfahren ganz kurz auf und verschwindet wieder.
Wir drehen uns im Kreis und wissen erlich gesagt nicht mehr weiter , es scheint so als wenn der Versteller im niedrigen Umdrehungsbereich einfach zu wenig Öldruck hat, um sich passend zu verstellen.
Habt ihr damit auch schon Erfahrungen gemacht?
Lg David
60 Antworten
Tja... Dann bleibt wirklich sie frage was noch in meiner Aufzählung noch fehlt..
Wenn ihr ein arundumschlag durchführt, wieso lässt ihr den NW-Versteller aus?
Habt ihr das Ventilspiel geprüft?