1.8 TFSI (120 PS) und 2.0 TDI (120 PS) lieferbar (NL)

Audi A4 B8/8K

Bestelliste 2008 für den A4 in den Niederlanden

(pk =ps)

Uitbreiding in de motoren en bakken;
1.8TFSI 120pk 6 bak en Multitronic *
1.8TFSI 160pk 6 bak en Multitronic
2.0TFSI 180pk 6 bak en Multitronic *
2.0TFSI 211pk 6 bak en Multitronic, 6 bak quattro en Tiptronic quattro *
3.2 FSI 265pk Multitronic, 6 bak quattro en Tiptronic quattro

2.0 TDI 120pk 6 bak *
2.0 TDI 143pk 6 bak en Multitronic
2.0 TDI 170pk 6 bak , 6 bak quattro
2.7 TDI 190pk 6 bak en Multitronic *
3.0 TDI 240pk , 6 bak quattro en Tiptronic quattro *

* later dit jaar (später dieses Jahr)

Beste Antwort im Thema

Was ist denn daran nicht zu verstehen? Es ist doch viel günstiger einen gedrosselten 2.0 TDI zu verbauen als eine Neukonstruktion. Außerdem ist der 2.0 TDI CR einer der besten 4-Zylinder Diesel auf dem Markt. Des weiteren bietet man den nicht PS-Fetischisten einen günstigen Einstieg.

@ManuelA4TDI: Warum ist der 1.8 TFSI schlecht? Überhaupt schon mal gefahren oder nur Sprüche klopfen?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Waum bitte 2.0TDI für 120PS!

Erst baut AUDI einen schlechten 1.8TFSI anstatt den super 1.4TSI zu verwenden und nun muß bei AUDI auch noch ein 2.0TDI mit 120PS verbaut werden, anstatt den 1.6TDI der im neuen Golf geplant ist.

Die Zeiten von Hubraum sind einfach vorbei!

Gruß

Manuel

naja das die Zeiten von Hubraum vorbei sind halt für ein Gerücht, m.E. fangen die grade erst an. Nur verstehen kann ich den 120 PS TDI als 2.0l auch nicht!??? 

Alles Frage der Preise, in den NL wird der TDI mit 120 PS zwischen 35.000,- 36.000,- euro kosten.
Deshalb werden diese Motoren angeboten, den mit 143 PS kostet bereits mehr als 40.000 euro als basisversion ohne Extra's

Was ist denn daran nicht zu verstehen? Es ist doch viel günstiger einen gedrosselten 2.0 TDI zu verbauen als eine Neukonstruktion. Außerdem ist der 2.0 TDI CR einer der besten 4-Zylinder Diesel auf dem Markt. Des weiteren bietet man den nicht PS-Fetischisten einen günstigen Einstieg.

@ManuelA4TDI: Warum ist der 1.8 TFSI schlecht? Überhaupt schon mal gefahren oder nur Sprüche klopfen?

Ähnliche Themen

Weil der 1.4TSI bessere Fahrleistungen bei nochmals geringeren Verbrauch bietet.

Der 1.4TFSI mit 170PS war mehrmals Engine of the Year, der 1.8TFSI wurde in seiner Klasse nur dritter.

Für 120PS braucht man keine 2.0Liter Hubraum mehr bei den heutigen Technischen Möglichkeiten. Ein 1.6Liter TDI würde nicht nur sparsamer sein, sondern auch günstiger im Unterhalt (Steuer usw usw usw)

Bsp.
Peugeot 1.6HDI 110PS/ 260Nm verbaut bei vielen Hersteller wie Ford/ Mini usw usw
Opel 1.7CDTI 125PS/ 280Nm

Und der 1.4TSI sowie der 1.6TDI sind ja im Konzern vorhanden!

Gruß

Manuel

Engine of the Year im in der unteren Mittelklasse und nicht im A4 (Thema Gewicht)! Außerdem werden die Controller (Anlenkpunkte analog 143PS) und Ingenieure (Vibrationen, Geräusch, Verbaubarkeit, multitronic, stronic etc.) schon ihre Gründe haben. Das Thema Downsizing wird im VW-Konzern ja konsequent betrieben.

Was interessiert Gewicht? 120PS sind 120PS!

Ich würde den Motor nicht kaufen! Einfach nicht mehr Zeitgemäß! Denke eher das das mal wieder eine Bastellösung ist, da man nicht bis zum Herbst warten will. Der 1.6TDI wird ja zuerst im Golf 6 vorgestellt.

Engine of the Year hat nichts mit der Farhrzeugklasse zu tun, sondern nach Hubraum.

http://www.ukipme.com/engineoftheyear/categories04.html

Gruß

Manuel

Eben nicht! Ich bin in den letzen 3 Jahren vielleicht 50 verschiedene Motoren gefahren und 120 PS bei 2.0l Hubraum sind keine 120 PS bei 1.4l Hubraum. Der kleine 1.4er im A3 ist im hohen Geschwindigkeitsbereich wie zugeschnürt und das liegt am Hubraum. Auch wenn der Motor sicherlich seine Qualitäten hat.

Die Erfahrung habe ich nicht gemacht!

1.6Liter ab 170km/h im fünften Gang (ab der 33sek)

http://de.youtube.com/watch?v=dpg8cbEOKr0

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Eben nicht! Ich bin in den letzen 3 Jahren vielleicht 50 verschiedene Motoren gefahren und 120 PS bei 2.0l Hubraum sind keine 120 PS bei 1.4l Hubraum. Der kleine 1.4er im A3 ist im hohen Geschwindigkeitsbereich wie zugeschnürt und das liegt am Hubraum. Auch wenn der Motor sicherlich seine Qualitäten hat.

Da hat weniger der Hubraum sondern mehr das Drehmoment damit zu tuen. Es sei den es ist ein 3 Zylinder :-)

MfG
Lars

Ich weiß nicht was es da zu diskutieren gibt.

Was kann es günstigeres geben eine vorhandene Motorisierung elektronisch zu drosseln und so das Modell attraktiver für einen ausländischen Markt zu machen in dem zu dem noch ein Tempolimit gibt.
Mal ganz abgesehen davon das die hier genannten Alternativen fast ausnahmslos für den Quereinbau gedacht sind und somit voll die Argumentation von mr.technik greift.

Da helfen auch nicht ganz toll kopierte Links zu "Motoren des Jahres" und was weiß ich noch was....🙄

Grüße

Das ist mir echt zu albern. Ich rede von einem 1.4Liter Motor in einem 1,4 Tonnen Auto und nicht von einem hochgezüchteten 170 PS Motor in einem 1250 Kilo Auto, das den Beweis für die Haltbarkeit bei hohen Laufleitungen noch liefern muß.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Was ist denn daran nicht zu verstehen? Es ist doch viel günstiger einen gedrosselten 2.0 TDI zu verbauen als eine Neukonstruktion. Außerdem ist der 2.0 TDI CR einer der besten 4-Zylinder Diesel auf dem Markt. Des weiteren bietet man den nicht PS-Fetischisten einen günstigen Einstieg.

@ManuelA4TDI: Warum ist der 1.8 TFSI schlecht? Überhaupt schon mal gefahren oder nur Sprüche klopfen?

Der beste 4-Zylinder....vielleicht, das trifft allerdings nicht auf den Verbrauch zu! Dann lieber für 1 Liter mehr Diesel den großen 3.0 TDI, da hat man dann nochmal 100 PS und über 150NM mehr davon....außerdem noch Allrad!

MfG
Lars

@gengolf: Danke, das waren die Worte, nach denen ich gesucht habe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen