1.8 TDDI zu viel "Öl"

Ford Focus Mk1

Hallo,

mein 1.8 TDDI Focus hat leider zu viel "öl" drinnen. Bei der letzten Kontrolle des Füllstandes war alles i.O.
Diesmal war auf dem Messstab leider über 5cm zu viel Brühe drinnen.
Zudem erschien mir das Öl recht dünnflüssig, obwohl der Motor kalt war.
Kühlflüssigkeitsstand ist genau zwischen Min und Max.

Woran könnte das liegen? Was kann/sollte ich dagegen tuen?

20 Antworten

Sooo
Nach dem Ölwechsel ist der Ölpegel leider wieder am steigen 🙁
Beim wechsel waren es übrigens ca. 2 Liter zu viel Flüssigkeit

Was nun?
Ich denke es führt kaum ein Weg an einem Werkstattbesuch vorbei, oder?

Wie ist denn der Verbrauch ?
Wie die Leistung ?
Russt Er ?

Eine Düse schliesse Ich aus, würde zu Minderleistung, Russ und Geräuschen führen.

Ich nehme an, die ESP ist vorne undicht, und der Diesel wird in die Ölwanne gedrückt.

Verbrauch liegt bei 5 - 5,5 Litern pro 100km (@Langstrecke konstant 80-120 km/h)

Leistung hat in der letzten Zeit nicht merklich abgenommen. Auf der Geraden "schafft" er aber die 180 - 190 km/h noch. ALso sollte ja noch ausreichend Leistung vorhanden sein. Wobei er mit den Jahren schon an spritzigkeit verloren hat.

Bei starken Beschleunigungsvorgängen russt er! Subjektiv würde ich sagen er russt sehr. Ist allerdings mein erster Diesel, so dass ich das schwer vergleichen oder einschätzen kann.

Muss eine undichte ESP getauscht werden, oder ist es möglich entsprechende Dichtungen zu erneuern?
Ist soetwas für einen Hobby-Schrauber zu bewältigen?

Dichtung kann man erneuern, ist aber ein Heidenaufwand.

Bei so einem Schaden baue Ich gleich den Motor aus, und mache dann Kompletterneuerung.

Für Hobbybastler absolut keine Arbeit, da Zahnriemen und Einspritzzeiten neu eingestellt werden müssen.

Tut mir leid 🙁

Ähnliche Themen

SCH***

Dann hätte ich mir den Zahnriemenwechsel vor kurzem ja sparen können. Kann es damit irgendwie zusammenhängen? Kann durch ein falsch montierten Zahnriemen Diesel ins Motoröl gelangen?

Dann hat mein toller Focus wohl wirklich einen wirtschaftlichen Totalschaden.... Schade!

Nein, der Zahnriemen sitzt noch vor der Dichtung, hat damit nichts zu tun.
Die ESP wird von einer Duplexkette von der Kurbelwelle angetrieben, wenn da die Dichtung der ESP Diesel durchlässt, läuft das an der Kette entlang in die Ölwanne.
Also hinter dem Zahnriemen, Der sitzt drüber, hat aber mit der Undichtigkeit nichts zu tun.

Hol Dir noch eine zweite Meinung, aber man wird Dir leider nichts anderes sagen.

Schick mir mal Deine E-Mail, dann schicke Ich Dir ein Bild, wie die Sache aussieht. Darf Ich leider nicht veröffentlichen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen