1.8 T Umbau oder doch lieber VR6 ?

VW Vento 1H

Tag Leute,

ich wollt mir mal meinungen einholen von euch....

ich möchte meinen golf umbauen, brauche mehr leistung. nehme ich da lieber einen 1.8 T oder einen vr6 ? oder gibt es noch andere gute varianten ?

danke schonmal...

62 Antworten

Ja kann ich mir vorsteller, in gechippter Version kam der mir sogar gifiter vor als der Ver GTI

Wobei der Verbrauch ist echt heftig: 10l im Durchschnitt, oft sogar 12l SUPERPLUS
Das wäre nix für mich, so ein Auto frisst dir doch die Haare vom Kopf

Der Vr6 dürfte weniger brauchen bei "normaler" Fahrweise

Das fahre ich lieber meinen "kleinen" GTI mit 115PS und freue ich über 8,5l Verbrauch :-)

Was ich mich schon immer gefragt habe:

Wie dieser kleine 1,8t mit 150PS läuft wenn man ihn chippt. In Serie macht der Motor nicht viel mehr Spass als der normale 3er GTI mit 115PS finde ich, an einen 16V kommt der niemals ran

Zitat:

Original geschrieben von outiouti


jup, nen kollege von mir hat auch den 180ps im golf 4 auf ca 210ps gechippt etc.

der ging mega gut... lief auch locker seine 230 auf der AB

naja ein VR6 läuft original auch seine 240 auf der autobahn... zumindest meiner.😁

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Wobei der Verbrauch ist echt heftig: 10l im Durchschnitt, oft sogar 12l SUPERPLUS
Der Vr6 dürfte weniger brauchen bei "normaler" Fahrweise

Nein, tut er nicht, der VR6 schluckt 10-13Liter, je nach fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Was ich mich schon immer gefragt habe:

Wie dieser kleine 1,8t mit 150PS läuft wenn man ihn chippt. In Serie macht der Motor nicht viel mehr Spass als der normale 3er GTI mit 115PS finde ich...

Oh doch, ich hatte selbst nen 3er GTI, der ist sowas von träge, da schläft man ein, der 1.8T geht da schon deutlich besser.

Nein, tut er nicht, der VR6 schluckt 10-13Liter, je nach fahrweise.

Oh doch, ich hatte selbst nen 3er GTI, der ist sowas von träge, da schläft man ein, der 1.8T geht da schon deutlich besser.Naja, ich dachte immer der Vr6 lässt sich auch mit 9-10l fahren wenn man nicht so drauftritt. Aber zumindest braucht der kein Superplus oder?

Meinen 3er GTI finde ich alles andere als träge. Das die 115PS bei dem Gewicht nur noch begrenzt Spassmachen ist klar, aber finde den trotzdem spritzig. Ich bin bis jetzt kein Auto mit 115PS gefahren, dass mir soviel Spass gemacht hat wie mein kleiner GTI (außer den 2er GTI). Und ich bin schon mehrere Autos in der Leistungsklasse gefahren, auch z.B. nen Mini. Ein vergleichbarer E36 318er kommt nicht mit. Sogar an einem 320er mit 150PS bleibt man mit dem GTI bis 100-120 locker dran. Das beste war, als ein 323er E46 mit 170PS mal kurz überholen wollte und sich gewundert hat warum er bis 120 nicht richtig vorbeikam... (Das hat mich selbst erstaunt). Das verstehe ich unter "trägen" Motoren.

Trotz wenig PS aufs Gewicht ist der 3er GTI meiner Meinung nach immer noch mehr "GTI" als dieser miese 4er 1,8t, den man gar nicht als GTI bezeichnen kann. Mir hat der jedenfalls überhaupt nicht zugesagt. Der Jubi Motor mit 180PS dagegen war geil. Komisch das 30PS Unterschied soviel ausmachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Naja, ich dachte immer der Vr6 lässt sich auch mit 9-10l fahren wenn man nicht so drauftritt. Aber zumindest braucht der kein Superplus oder?

Er braucht Super.

9l beim VR6? Meiner schluckt genau 12,5l.

Das ist ein realistischer wert, denn es kauft sich keiner nen VR6 um spritsparend zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Meinen 3er GTI finde ich alles andere als träge.

Wie gesagt ich hatte auch einen, und zwar den mit der 2Liter Maschine und der war träge. Wenn du den nicht als träge empfindest bist du noch nie ein ordentliches PS Geschoss gefahren. Ab 4000 Touren kommt der GTI mal ausm Arsch aber vorher kommt nicht viel. Der 1.6er Motor mit 101 PS macht den GTI mit seinen 115PS fast platt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3Coupe


Ja, ich dachte an ungefähr 3-4000, kann auch etwas mehr sein, mir ist das geld nicht so wichtig...hab noch genug gespartes (hoffe ich 😁), aber beim Turbo kommt mehr arbeit auf einen zu oder ?

Welche Basisversion fährst Du? Ich habe den 1,6l mit 100PS als Basisversion, also auch nicht die Plusachse. Lese schon ne ganze Weile und hab mittlerweile nen ganzen Ordner angelegt. Preismäßig kommt das auch ganz darauf an, was Du erwartest. Ich denke, für nen 1,8t (180PS) sind 6 bis 10 Riesen schon locker drin, wobei ich sicher bei 10 landen werde, allerdings steht dann auch ein fast komplett neues Auto da (es werden zu 90% Neuteile verbaut), wenn man mal die Karosse nicht mitrechnet, denn es wird quasi fast alles gewechselt. Habe mir das ganze mehrfach überlegt und werde den Wagen dann auch noch 10 Jahre fahren, sonst lohnt sich das nicht. Ein Seat Ibiza Cupra ist ganz schick, ist mir persönlich aber etwas zu klein und sonst käme für mich nur noch ein Audi A3 in Frage, der wiederrum würde so wie er mir dann gefällt wahrscheinlich das doppelte kosten und ist dann auch schon 3-4 Jahre alt 🙁.

Der Umbau auf die Plusachse ist übrigens je nach Tuner nicht Pflicht, die schaffen das anscheinend, den auch so eingetragen zu bekommen. Werde aber trotzdem auf Plusachse umbauen, das erscheint mir vernünftiger, ist leider auch teurer.

Das einzige, was mir wohl unklar bleiben wird ist ob man den 1,8t wirklich auch mit 7l fahren kann, wenn man will. Denn da habe ich wohl schon zu viele Meinungen gehört, allerdings ist es bei meinem mittlerweile auch so, daß ich mit den 205er-Reifen nicht mehr unter 7l komme (und dafür darf ich dann auf der AB auch nur noch 100 fahren), von daher tut sich da nicht viel. Ein bißchjen verrückt muß man für sowas auch sein, hast Du ne Freundin? 😁 *ggg*

Beste Grüße aus NE 🙂

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ja kann ich mir vorsteller, in gechippter Version kam der mir sogar gifiter vor als der Ver GTI

Wobei der Verbrauch ist echt heftig: 10l im Durchschnitt, oft sogar 12l SUPERPLUS
Das wäre nix für mich, so ein Auto frisst dir doch die Haare vom Kopf

Der Vr6 dürfte weniger brauchen bei "normaler" Fahrweise

Das fahre ich lieber meinen "kleinen" GTI mit 115PS und freue ich über 8,5l Verbrauch :-)

Was ich mich schon immer gefragt habe:

Wie dieser kleine 1,8t mit 150PS läuft wenn man ihn chippt. In Serie macht der Motor nicht viel mehr Spass als der normale 3er GTI mit 115PS finde ich, an einen 16V kommt der niemals ran

12L Super plus? das halte ich für ein dickes gerücht! wenn ich meinem richtig fresse gebe komm ich annähernd an die 11L!

und so wie ich in der regel fahre sinds immer an die 9,5-10L!

Und bevor ich mir ne 150PS gurke einbau lass ichs lieber ganz bleiben.

Also wegen dem Verbrauch muss man sagen, Kraft kommt von Kraftstoff. Wenn er viel Leistung haben soll, dann frisst er auch viel. Ist irgendwo ein Kompromiss.

Hatte damals auch einen GTI und dann den "lahmen" 150 PSer (zwar gechipt und großer LLK usw.) aber nichts am Turbo geändert. Laut Prüfstand knapp 200 PS. Das reicht erstmal aus. Ausserdem gibt es kaum einen Unterschied zw. dem 150 PS und 180 PS Motor. Der 180 PS Motor hatte ab und an einen K03S (Sport) eingebaut. Sprich fast gleicher Lader, nur ein wenig optimiert. Die Basis ist bei den 150 PS fast noch am besten, weil sie zu den ersten 1.8T's gehören und dort noch "gutes" Material verbaut wurde. Hatten hier schon mal einen Thread wo man die unterschiedlichen Pleuel sieht. Wozu einen Motor robust bauen, wenn es auch für weniger Geld geht und fast genauso lange hält ??

Verbrauch naja kommt immer drauf an. Hatte ihn bei rund 10 L. Wenn du normal fährst, dann bis du ein wenig und 10 L wenn du ruppig fährst, dann wohl bei 12 L.

Man kann auch mit 80 Km/h (nach meinem Unfall damals (mit Notrad)) mit 6.5 Liter fahren. Ist zwar kein fahren mehr, aber es würde gehn.

Der Motor ist grundsolide nur der LMM ist halt sehr anfällig und dann kann es zum Motorschaden führen, weil das Ding meist einfach zu mager läuft.

Klar viele sagen, der Turbo geht bestimmt alle 100.000 KM kaputt. Ist alles eine Frage der Wartung (warmfahren/kaltfahren). Klar kann das Ding dir nach 20.000 um die Ohren fliegen, aber bei Ebay bekommt man K03's für ~300 Euro.

Hatte damals schon eine gute Basis (GTI) und mich hatte der Umbau mit Motor unter 3 Scheine gekostet.

... man kann auch einem 3´er GTI 8V richtig Sauger- Beine machen, dass der zumindest so schnell wie ein 328i ist und sich immer etwas wundern, aber da muss man dann mit Umbaukosten von 6-7t€ rechnen (waren es zumindest bei mir) ... ist reine Einstellungssache, denn mein Zweitwagen ist ein VR6- Turbo und das Wort Turbo kostet gleich die 3l mehr an Unterschied als Mindestverbrauch in der Stadt bei sehr gedillicher Fahrweise, heißt Schleicherei ...

😁

... das können dann auch mal ganz schnell 18l werden ...

😉

... und das bei den Spritpreisen, deswegen hab ich ja noch meinen 3´er, der immerhin im Durchschnitt (Statt) nur 7,8-9,5l/100km nimmt, kommt auf Wetter, Verkehrsaufkommen, etc. ab, aber allgemein bin ich damit mehr zufrieden als mit einem 1,8T (wenn dann nur gemacht mit mindestens 230PS) im 4´er Golf (finde ich auch nicht unbedingt schön), der 12-15l braucht (und die braucht ein gemachter)!

Grüße

also ne Rennmaschine brauche ich ja auch nicht gerade, soll einfach ein Auto sein, was auch mal Spaß macht (vielmehr ein guter Kompromis aus Verbrauch und Leistung)... Mittlerweile hat mein 1,6er 192tkm auf der Uhr, auch nicht mehr der Jüngste 🙂. Mit den 185ern war er schon ganz angenehm zu fahren, aber mit den 205ern auf 17", da hustet der mehr als das er fährt 😁 .
Hab die Bilder der Pleuel auch gesehen @13te Krieger, deshalb werde ich mich trotzdem für den 180PS-Motor entscheiden, ist für mich halt der Mittelweg. Hatte ja auch schon mehrfach im Audi-Forum rumgewühlt, die waren mit den 180PS-Motoren recht zufrieden und das mit dem LMM und den falschen Zündkerzen ist dort sehr bekannt, darauf werde ich natürlich auch achten.

Ne ist auch nichts gegen zu sagen. Will meinen eh noch aufblasen und deswegen war es die beste Basis. Der 225 PS Motor war einfach zu teuer und ob man die Teile später bei dem kleinen 1.8T rauswirft oder bei dem großen spielt keine Rolle.

sowie ich gelesen habe, benötigt der große wohl nen Bi-Kat, verträgt sich wohl nicht so gut mit tiefergelegten Autos 😉, wie's bei mir wäre, weiß ich nicht, ist ja dezent...
War das 6-Gang-Getriebe beim 225PSer eigentlich Pflicht? Ich denke, der 180PSer ist schon recht "agil" 😁
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

Der Bi kat passt problemlos

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


sowie ich gelesen habe, benötigt der große wohl nen Bi-Kat, verträgt sich wohl nicht so gut mit tiefergelegten Autos 😉, wie's bei mir wäre, weiß ich nicht, ist ja dezent...
War das 6-Gang-Getriebe beim 225PSer eigentlich Pflicht? Ich denke, der 180PSer ist schon recht "agil" 😁
Beste Grüße aus NE 🙂
Daniel

... ich hatte mal ein Angebot von SLS- Tuning der 180PS- Motor mit 25TKM auf 230PS gemacht mit allem drin und dran für 5300€, was eigentlich sehr günstig war. Allerdings bei einem Standardspritverbrauch von 10l SuperPlus hört bei mir der Spass auf, zumindest bei einem Alltagsfahrzeug ...

😁

... dann doch lieber teures Saugertuning, was anständig hält!

Grüße

ps ich bin den mit 230PS in einem Golf 3 Probe gefahren und das sind schon Welten zu dem 180- und 225PS im Golf4 oder TT - man überlege: Kampfgewicht 1300kg!

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


 
[/quote
 
 
Nein, tut er nicht, der VR6 schluckt 10-13Liter, je nach fahrweise.
 
 
Oh doch, ich hatte selbst nen 3er GTI, der ist sowas von träge, da schläft man ein, der 1.8T geht da schon deutlich besser.
[/quote
 
 
 
 
Trotz wenig PS aufs Gewicht ist der 3er GTI meiner Meinung nach immer noch mehr "GTI" als dieser miese 4er 1,8t, den man gar nicht als GTI bezeichnen kann. Mir hat der jedenfalls überhaupt nicht zugesagt. Der Jubi Motor mit 180PS dagegen war geil. Komisch das 30PS Unterschied soviel ausmachen.

 wie du in meinem schriftfeld siehst hatte ich auch vor dem 4rer gti den 3er gti . mit der ganzen tuning sprich kw fahrwerk ,was im übrigen sehr gut ist, gefiel mir der 3er sehr gut ,er ging für seine 115 ps recht ordentlich da geb ich dir recht. das original fahrwerk vom 4rer ist kurz und bündig einfach scheisse gegenüber dem kw. vom motor her: der motor wurde sehr oft verbauch nicht nur bei vw, auch bei audi und seat, auf diesem motor wird seit release gearbeitet, quasi der vorganger vom 2.0 gti. da ich ja beide motoren hatte kann ich dir sagen dass der 1.8 t deinen 3er gti einfach wegputzt!! beim jubi ist das schon wieder ne andere sache, der ist deutlich stärker und wird mit streuung bei ca 190 ps liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen