1.8 T gekoooft.. brauch ma N paar tips
Malzeit..
Hab nur ein paar frage und zwar hab mir
nen golf 4 1.8 t gekauft 120 tkm 1.hand mit chip digitech 190 ps.
Wann muss Zahnriemen oder (Steuerkette ??????) gewecheselt weden. Und was hat der Golf so für macken ? worauf muss achten?
Was Kostet Zahnriemen, Getriebe, Kupplung, Kopfdichtung ?
mfg zashbOy
47 Antworten
Bei so einem Kauf (4000,- Euro für ein 1.8T) würde ich auch nicht lange überlegen bezüglich Zahnriemen, Schwächen etc. Wenn da zu lange überlegt wird, ist so ein "Schnäppchen" auch ganz schnell weg 😉
Hallo also ich hab jetzt mit meinem 1.8T richtig pech gehabt.Mir ist gestern bei schrittgeschw.der Motor hoch gegangen.Muss ein komplett neuer Kopf her.Sind nämlich so gut wie alle Ventile krumm.Und der 1.8T ist mega empfindlich was die Motorelektronik betrifft.
Mein Gott nochmal, der Chip für den Motor ist gar kein Problem. Freunde haben den, zwei von denen haben schon über 200tkm gelaufen und haben keinerlei probleme mit Kupplung oder sonst was, der andere hat jetzt meine ich knapp 120tkm und auch keine probleme.
Was habt ihr denn ständig gegen dieses tuning? Lasst die Leute doch! Immer dieses getue... böse böse
Hätte man nicht einfach antworten geben könen auf seine fragen? Hatte mich damals auch nicht grossartig über den V5 informiert, wie zb Preise und so. Na und!
Zitat:
Original geschrieben von zashboy
Wann muss Zahnriemen oder (Steuerkette ??????) gewecheselt weden. Und was hat der Golf so für macken ? worauf muss achten?
Was Kostet Zahnriemen, Getriebe, Kupplung, Kopfdichtung ?mfg zashbOy
Zahnriemen würde ich alle 60 tkm wechseln, wäre jetzt wohl dann wieder dran. Schau mal auf der
Seite hier die ist recht informativPreise kann ich dir leider nicht geben oder schau mal bei
AHW-Shop.deViel spass mit dem Auto
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Hallo also ich hab jetzt mit meinem 1.8T richtig pech gehabt.Mir ist gestern bei schrittgeschw.der Motor hoch gegangen.Muss ein komplett neuer Kopf her.Sind nämlich so gut wie alle Ventile krumm.Und der 1.8T ist mega empfindlich was die Motorelektronik betrifft.
Zahnriemenriss durch Chiptuning - Hör ich zum ersten Mal.
Was nicht heißt, dass es nicht sein kann.
Vielleicht den Wechselintervall überzogen.
90tkm kontrolle ggf. wechsel und spätestens 120tkm regulärer Wechsel.
Ähnliche Themen
Wieder einmal ein wunderbar themenbezogener Thread...🙄
Zahnriemen hätte übrigens schon gewechselt werden müssen; 180TKM ist das VW-Intervall für den 1.8T. Audi hat sinnvollerweise auf 180TKM oder 5 Jahre, je nachdem was zu erst eintritt, beschränkt, woran ich mich auch halten würde, da um diese Zeit rum gerne die WaPu ihren Geist aufgibt. Kostet für den 1.8T bei VW rund 600€ inkl. WaPu, Preis hängt natürlich von Stundensatz ab.
Zitat:
Original geschrieben von greengolf
Zahnriemenriss durch Chiptuning - Hör ich zum ersten Mal.
Was nicht heißt, dass es nicht sein kann.
Vielleicht den Wechselintervall überzogen.
90tkm kontrolle ggf. wechsel und spätestens 120tkm regulärer Wechsel.
Der Zahnriehmen ist ja auch nichgt gerissen,der wurde genau vor einem Jahr gemacht.Da sind einfach keine Zähne mehr drauf meinte der nette Herr von Bosch.Kann ich auf jedenfall nur empfehlen.Sind günstiger und suchen intensiver nach den fehlern.
Chip Tuning
Sollen doch mal die über Chip Tuning sprechen die auch Ahnung darüber haben:
Bei eine 1.6 Liter ohne Turbo bringt ein Tuning nichts -> Schluss mit denjenigen.
Bei einem Turbomotor bringt ein Chip Tuning viel freude für wenig Geld, und wenn das Auto gar schon so gekauft wird, noch besser.
Das Tuning belastet den Motor sowie Verschleissteile nur unter Dauerhochbelastung wärend längerer Zeit, und wann hat man das schon? Hauptverschleissteil ist die Kupplung, nicht wegen der erhöhten PS Zahl sondern wegen dem gesteigertem Drehmmoment.
Eine 30% Leistungsreserver des Motors gibt es nicht, lediglich werden 30% Leistungsunterschied zu den Werksangaben von einer Zulassungstelle akzeptiert, ohne dass dies eingetragen werden muss (Produktionstolleranz, kommt aus den alten Zeiten wo die meisten Autos noch um die 50 PS hatten)
Was kostet nun dieser Service für unserer Golft GTI Käufer:
Im Checkheft steht was bei 120'000 km gemacht werden müssen, dies rate ich tun. Ist die Kupplung noch in Ortnung muss du etwa mit € 1500 rechnen. Das Auto steht lange in der Garage!!!!
Re: Chip Tuning
Zitat:
Original geschrieben von gogede
Eine 30% Leistungsreserver des Motors gibt es nicht, lediglich werden 30% Leistungsunterschied zu den Werksangaben von einer Zulassungstelle akzeptiert, ohne dass dies eingetragen werden muss (Produktionstolleranz, kommt aus den alten Zeiten wo die meisten Autos noch um die 50 PS hatten)
Gibts dafür eine Quelle?
MfG
Halloo , habe auch einen GTI 20 V Turbo besitze ihn seit 3 jahren bin sehr zufrieden hat mich noch nicht im stich gelassen bis jetzt . Worauf du achten solltest ein paar tips von mir z.b beim esten start nicht dirkt los fahren so ca. 1 min laufen lassen und dann sehr wichtig das warm fahren, nachdem treten wieder kalt fahren auf jeden fall sehr wichtig vor dem abstellen auch ein paar minuten laufen lassen im stand kannst damit auf jeden fall nichts verkehrt mitmachen .. viele grüße TURBO fahrer .
Halloo nochmals , Zahnriemen wechsel laut VW angabe ist erst bei 180 TKM !!!!! Waassss , das habe ich mich auch gefragt aber das stimmt wirklich habe mich bei VW informiert . aber ich würde es zur sicherheit lieber so schnell wie möglichst wechseln lassen mann weiss ja nie. Der Set Original kostet ca . 200 euro mit zahnriemen spanner usw. halt was dazu gehört . wasserpumpe dirkt mit wechseln lassen zu sicherheit kostet ja nicht die welt. an der getriebe seite sitzt so weit ich weiss die steuer kette . damit habe ich noch keine erfahrung ehrlich gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von TURBO fahrer
Halloo , habe auch einen GTI 20 V Turbo besitze ihn seit 3 jahren bin sehr zufrieden hat mich noch nicht im stich gelassen bis jetzt . Worauf du achten solltest ein paar tips von mir z.b beim esten start nicht dirkt los fahren so ca. 1 min laufen lassen und dann sehr wichtig das warm fahren, nachdem treten wieder kalt fahren auf jeden fall sehr wichtig vor dem abstellen auch ein paar minuten laufen lassen im stand kannst damit auf jeden fall nichts verkehrt mitmachen .. viele grüße TURBO fahrer .
nen turbomotor warmlaufen lassen...
super idee, der lader wird dir danken...
zudem bissel alter der threat oder?
mfg
Zitat:
Worauf du achten solltest ein paar tips von mir z.b beim esten start nicht dirkt los fahren so ca. 1 min laufen lassen
Da sieht man mal wieder das anscheinend in der Fahrschule nicht aufgepasst wird. "Warmlaufen" lassen ist schlecht für die Motoren, das macht man (nicht nur aus diesem Grund) nicht, ich denke du weißt gar nicht was da warm laufen soll und warum er am Start z. B. höher dreht, stimmts? Wenn doch würdest du sowas nämlich nicht behaupten.
schon allein aus umweltschutzgründen ist auf das warmlaufen lassen zu verzichten...frag mal dein handbuch
der motor bleibt viel länger in der kaltlaufphase die den höchsten verschleiss mit sich bringt (korrektur erwünscht)
....daher besonders im winter....sofort losfahren...der motor, aber besonders das öl...werden viel schneller warm als wenn man den bock im stand warm laufen lässt.
rein haun
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
schon allein aus umweltschutzgründen ist auf das warmlaufen lassen zu verzichten...frag mal dein handbuchder motor bleibt viel länger in der kaltlaufphase die den höchsten verschleiss mit sich bringt (korrektur erwünscht)
....daher besonders im winter....sofort losfahren...der motor, aber besonders das öl...werden viel schneller warm als wenn man den bock im stand warm laufen lässt.
rein haun
gibts doch nix zu korrigieren 😁. was man dazu sagen sollte, das wenn man losfährt die ölumwelzmenge mit faktor 2-5 extrem höhrer ist als im stand, dadurch wird das öl halt schneller warm und die lebenswichtigen teile kontinuierlich mit immer wärmer werdenen öl versorgt...
mfg
ja woll ganz richtig , am besten starten und direkt in den begrenzer setzen und und los fahren um zu gucken wie lange der Turbo und die Zylinderkopfdichtung das aushält . dann weisst du was du richtig gemacht hast und was nicht.