1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 1.8 Plus Klima = Keine Leistung mehr?

1.8 Plus Klima = Keine Leistung mehr?

Opel Vectra C

Hallo ich hab mal ene Frage an die Leute die noch einen 1.8 122Ps fahren. Bei den Temperaturen fährt ja wohl keiner der eine hat ohne Klima rum. Ebenso ich auch nicht 😁 nur leider ist es mit dem Motor und Klima so also ob der Wagen nichtmal 70Ps hätte. Nicht einmal im 1. Gang reisst der dann was weg. ab dem 2. ist schon Elend angesagt und drüber ganz zu schweigen.

Ist das bei euch auch so extrem oder sollte ich da mal in die Werkstatt schaun? Ohne Klima ists eigentlich prima zu fahren. Keine Rakete das ist schon klar aber zügig genug.

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von soppman



Leider hab ich jetzt keine Zeit mehr in 6min ist Feierabend.

Na dann, einen Schönen.....!

*Grummel* ...ich muss noch bis 17:00 Uhr abhängen.

Beim Gastra stand IMHO was von einer Auto-Abschaltung unter 4 °C aber mehr wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Das kann ja vielleicht wirklich so sein.

@soppman

Steht im Handbuch im Klimakapitel etwas dazu?

Auch das wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert. Irgendwas zwischen 0 und -6 Grad habe ich da noch im Kopf.

@Schoko: Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn man ihn abschaltet ist er aus. Dann wirds auch sehr schnell 'dämpfig' im Auto (wie die Schwaben sagen, wenn sie feucht meinen).

Hi,

also bei unserem Corsa C (1,7 cdti) ist es mit Sicherheit so, dass beim Beschleunigen der Kompressor abgeschaltet wird. Lässt sich am einfachsten so ausprobieren: Klima an - niedrige Temp. wählen (z.B. 18 C) und dann im hohen Gang (5ter) bei ca. 80 km/h voll beschleunigen. Nach ein paar Sekunden kommt nur noch ungekühlte Luft aus den Düsen. Haben im Corsa aber eine Klima-Automatik verbaut, falls das von Wichtigkeit ist.

Viele Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Auch das wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert. Irgendwas zwischen 0 und -6 Grad habe ich da noch im Kopf.

ja das ist bekannt aber mich würde speziell eine Drehzahlabhängige oder Beschleunigungsabhängige Abhängigkeit interessieren.

Ich hatte so ein Gerücht auch schon mal aufgeschnappt aber es trifft wenn, wie schon gesagt, wohl nur auf die Klimaautomatik zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


ja das ist bekannt aber mich würde speziell eine Drehzahlabhängige oder Beschleunigungsabhängige Abhängigkeit interessieren.

Ich hatte so ein Gerücht auch schon mal aufgeschnappt aber es trifft wenn, wie schon gesagt, wohl nur auf die Klimaautomatik zu.

Das könnte natürlich auch sein, daß es nur die Automatik betrifft.

also ich hab das jetzt hier alles gelesen und wundere mich gerade. entweder ist mir das bei 211PS noch nicht so aufgefallen, allerdings hab ich noch keinen vergleich mit/ohne, oder ich bin echt unsensiebel.

ich werde das nachher mal ausprobieren wenn ich einkaufen fahre. ich hab selten die klima abgeschaltet, auch im omi selten. allerdings ist mir das mit der leistung im omi etwas aufgefallen das der ein wenig schlechter gezogen hat mit klima. war aber nicht der rede wert. (omi 2.2 DTI 120PS klimauto.)

dann kann ich als benzin-/gasfahrer mal was dazu beitragen. ich werde auch mal auf den standverbrauch im BC achen.

IS

EDIT:

achso. ich hab mal ins handbuch geschaut. egal ob automatisch oder nicht. der kompressor schaltet sich bei niedrigen temperaturen ab. stehen allerdings keine genauen °C.

Hallo,

bei meinem V6 kann ich auch keinerlei Leistungsverluste feststellen.

Bei einem Astra G Caravan 1.6 mit 75 PS war der Verlust sehr deutlich zu spüren und bei einem Opel Omega Caravan 2.2 mit 144PS ebenfalls. Obwohl dieser Klimaautomatik hatte.

Viele Grüße,

Torsten

Also wirklich,

bei 211 PS zwei Handvoll PS und Nm weniger zu haben UND das auch zu spüren, zudem noch auf Autogas und einer sich vermutlich abschaltenden Klimaauto, also das wäre IMHO wirklich etwas für den

POPOMETER OF THE YEAR AWARD 2007 !!!!

😎

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Also wirklich,

bei 211 PS zwei Handvoll PS und Nm weniger zu haben UND das auch zu spüren, zudem noch auf Autogas und einer sich vermutlich abschaltenden Klimaauto, also das wäre IMHO wirklich etwas für den

POPOMETER OF THE YEAR AWARD 2007 !!!!

😎

Naja, das müssen wir aber mal wegen der Aussage von soppman relativieren.

Er hat auch immerhin reichlich PS und noch mehr Drehmoment als ein 3.2V6. Trotzdem spürt er es (sagt er).

Ich merke es bei 175 PS und 'nur' 265 Nm dagegen nicht.

Jepp ist wirklich, wer will kann es mal Probefahren wenn ihm eine Reise nach Wuppertal das ganze wert ist 😉

Gruß David

Na Also, lohnt sich doch langsam der Award, habe beim 3.0 Diesel da auch nix gemerkt.

Vielleicht aber kann man es ja trainieren.

Kalt wird es bei Euch im Wagen aber schon, oder 😉!

Das Phänomen mit der deaktivierten Klima ist mir beim Vectra bis dato noch nicht aufgefallen. Es ist allerdings offenbar unabhängig davon, ob die Klima automatisch oder manuell ist. Bei dem von mir zitierten Corsa handelte es sich um einen Corsa B und den gab es AFAIK nicht mit ECC, sondern nur mit AC.

Müsste es nicht eigentlich bei hubraumschwächeren Turbomotoren stärker auffallen, wie z.B. bei unserem 1,9 CDti 😁?

MfG

Lars

hmmm, dann kann ich wohl froh sein, dass meine klima nur deko status hat. bei mir ist das wetter gerade so, dass man mit offenden fenster fahren kann. nix mit luft aus der dose.

und wenn sie doch mal an ist, habe ich wirklich andere sorgen. weil dann bin ich mit mehr als 80 km/h unterwegs und guck lieber auf die strasse als dass ich auf mein popometer achte.

Ich kenne den 1.9er nur aus dem Streifenwagen mit Automatik die haben 2 Zonenklima wenn man da mal von unten Beschleunigen will passiert für 2-3 Sekunden erstmal gar nix bis es beinah die Räder aus den Kästen reißt. Also Anfahrtssschwäche + Klima = nix gut.

Das ist beim 3.0 natürlich nicht so, ich falle in kein Leistungsloch oder ähnliches aber er wirkt zäher beim Beschleunigen merkt man fehlende Leistung es drückt einfach nicht so wie ohne AC.

mfg David

Was hat das mit 'auf die Strasse' gucken zu tun, wenn man einen Leistungsverlust bemerkt ?

Da muß man nicht nachsehen, das spürt man beim Tritt aufs Gaspedal (oder auch nicht).

Zitat:

Kalt wird es bei Euch im Wagen aber schon, oder

Jepp, eiskalt.... 😉

Zitat:

Das ist beim 3.0 natürlich nicht so, ich falle in kein Leistungsloch oder ähnliches aber er wirkt zäher beim Beschleunigen merkt man fehlende Leistung es drückt einfach nicht so wie ohne AC.

So langsam glaube ich immer mehr, daß die Diesel empfindlicher sind, auch wenn es eigentlich quatsch ist. Besonders beim 'Druck aus dem Drehzahlkeller' ist es bei meinem Benziner absolut wurscht, ob die Klima aktiv ist oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen