1.8 Plus Klima = Keine Leistung mehr?
Hallo ich hab mal ene Frage an die Leute die noch einen 1.8 122Ps fahren. Bei den Temperaturen fährt ja wohl keiner der eine hat ohne Klima rum. Ebenso ich auch nicht 😁 nur leider ist es mit dem Motor und Klima so also ob der Wagen nichtmal 70Ps hätte. Nicht einmal im 1. Gang reisst der dann was weg. ab dem 2. ist schon Elend angesagt und drüber ganz zu schweigen.
Ist das bei euch auch so extrem oder sollte ich da mal in die Werkstatt schaun? Ohne Klima ists eigentlich prima zu fahren. Keine Rakete das ist schon klar aber zügig genug.
Ähnliche Themen
81 Antworten
Und was schließt Du jetzt daraus ?
Ich bleibe dabei: Wenn sich ein 122 PS-Fahrzeug mit eingeschalteter Klimaanlage wie ein 90 PS-Fahrzeug anfühlt, ist was nicht in Ordnung.
Mehr als 10% Leistung kostet die Anlage sicher nicht. Und dann hätte er immer noch 110 PS.
also ich merke bei meinen 2.2 keinen leistungsunterschied. ob klimaanlage ein oder aus. vielleicht liegts ja am 1.8er, is auch net wirklich ausreichend für dieses schiff...
Zitat:
Original geschrieben von Zappuso
also ich merke bei meinen 2.2 keinen leistungsunterschied. ob klimaanlage ein oder aus. vielleicht liegts ja am 1.8er, is auch net wirklich ausreichend für dieses schiff...
Darum gehts doch gar nicht.
Die Diskussion, ob der 1.8 ausreicht oder nicht, wurde schon öfter geführt.
Hier gehts darum, daß die Leistung unverhältnismäßig zurückgeht, wenn die Klima eingschaltet wird.
Hallo zusammen,
es scheint wohl eine Serienstreuung zu geben. Im Vergleich zum vorherigen 1,9 Cdti ist der jetzige bei heißen Temperaturen auf den ersten Kilometern unfahrbar. Mit voll laufender Klima komme ich unter ca. 2200 UMin fast gar nicht mehr vom Fleck. Totaler Leistungsverlust. (Ist wie beim Klienkraftrad früher: Unter xxxx UMin keine Leistung und nur gaaaanz langsame Leitungszunahme) Wenn die Klima kleiner geregelt wird ist immer noch ein deutlicher Leitungsverlust unter 2000 UMin spürbar. Mein "Ausweichverhalten: Sporttaste und höhere Drehzahlen. Mein Spritverbrauch liegt um ca. 1.5 Liter höher als bei kühlen Temperaturen. War schon beim FOH: Ist normal. Die Klima frißt Leistung. Aber warum normal: der letzte Vecci war bis auf kleinere Ausstattungsmerkmale identisch und der hatte diesen Leistungsverlust definitiv nicht. Und Spass machen tut das so wahrlich nicht........
Grüsse aus dem Allgäu
Stephan
Du hast einen 1.9 CDTI und keinen 1.8 (Benziner).
Bei Deinem Problem würde ich hier im Forum eher mal nach Anfahrschwäche und nicht nach Klimaanlage suchen.
@ aspire77
Mach doch mal einen einfachen Test:
Such Dir das nächste freie Autobahnstückchen und fahr das Auto mal voll aus.
Auf der ersten Fahrt schaltest Du die Klimaanlage aus und schaust, auf den Tacho oder besser das GPS nach der Höchstgeschwindigkeit.
Dann fährst Du das selbe Teilstück nocheinmal mit eingeschalteter Klima.
Wenn die vmax deutlich unter 200 km/h , also sagen wir mal so bei 180 oder vielleicht bei 170 liegt, dann ist bestimmt etwas faul.
Dann würde ich mal zum FOH gehen und eine Leistungsprüfung machen lassen.
Hier unsere Erfahrungen mit Benzinern zum Leistungsverlust bei zugeschalteter Klima:
Volle Klima-Kompressorleistung (Wagen gerade gestartet), leicht bergauf, Ampelstart:
Corsa 1.4 5 Gang Schalter: man kommt grad so vom Fleck bzw. braucht deutlich mehr Drehzahl
Vectra C 1.8 GTS 5 Gang Schalter: man kommt grad so vom Fleck bzw. braucht deutlich mehr Drehzahl
Vectra C 2.2 direct 5 Gang Automat: Klimabetrieb hat keine Auswirkungen auf den (Anfahr)Betrieb
Autobahnbetrieb 120km/h:
1.8: ok, Klima macht sich kaum bemerkbar
2.2: ok, nicht erkennbar, ob Klima an/aus
Problem bei den Klimaanlagen ist hauptsächlich, das diese deutlich Drehmoment kosten, dafür heutzutage superschnell maximale Kühlleistung aufbauen. Drehmoment ist vor allem beim Anfahren gefragt um flott und mit wenig Drehzahl vom Fleck zu kommen. Der 1.8er hat als maximum 167NM. Ist er mal auf Drehzahl bzw. Reisegeschwindigkeit (>3.000upm) ist bei Zuschalten der Klima kaum ein Leistungsverlust wahrnehmbar, da genügend Drehmoment zur Vergfügung steht. Bei Stadtverkehr mit häufigen Anfahrten im unteren Drehzahlbereich spürt man leider mehr als deutlich den Leistungsverlust.
Der 2.2er hat die 167NM schon als Anfahrdrehmoment. Klimabetrieb fällt hier nicht auf.
Das war mit ein Grund, warum wir vom 1.8er auf den 2.2 umgestiegen sind. Der 1.8er ist grundsätzlich ausreichend um mit dem Vectra bzw. 1450kg flott von A nach B zu kommen und macht auf der kurvigen Landstrasse als Schalter auch Laune. Fährt man mit 4 Personen und Gepäck in die Alpen, wirds bei 25 Grad und Klimabetrieb nach jeder Spitzkehre sehr zäh. Geht auch, aber ist eine Drehzahlorgie.
Interessantes zum Thema
-Leistungsverbrauch innerorts und außerorts
-Vergleich Benzin / Diesel
-Klimatechniken
-Wartung
http://www.tcs.ch/.../klimaanlagen_de.pdf
http://www.adac.de/.../default.asp?TL=2
Klima-Gruß V2