1,8 oder 2 Liter??
Hi Leute, gestern habe ich meinen alten Vectra Caravan versemmelt, heute suche ich mir `nen neuen.
Im alten hatte ich die 1,8 Liter-Maschine mit 115 PS. Jetzt liebäugle ich mit der 136 PS 2 Liter-Maschine. Ist der unterschied z.B.bei der Beschleunigung oder Verbrauch sehr groß?
Damke!!!
62 Antworten
hm is der 2.2l-Motor etwa eines dieser Triebwerke, was im Vectra C GTS angeboten wird???
Weiß nur, das mein "Schwiegerpapa" einen mit 2.2l fährt (dazu Automatik *kotz*) und die Kiste soll angeblich 125PS leisten...
Aufjedenfall...aus Sicht des Beifahrers kann des Auto mal gar nichts im vgl zu meinem! =P
Der Vater meiner Freundin is son Proll der immer posen muss - entsprechend seine Fahrweise!
Seid ich meinen eigenen Vecci hab find ich das, was der vom Schwiegerpapi leistet ziemlich lächerlich. Umso überraschter war ich, als ich erfahren hab, dass der 0.2liter mehr Hubraum hat, als meiner!
@ Handschuh
125 PS leistet der 2.2 DTI (also Diesel).
Die 2,2-Liter-Benziner haben 147 PS (Z22SE) bzw. 155 PS (Z22YH, Direkteinspritzer).
Alle drei Motoren gab bzw. gibt es auch im GTS.
ne des is kein Diesel...
des hätt man doch anhand des Drehmoments gemerkt - selbst als Beifahrer...
vll warens ja die 155PS und ich hab mich verhört...bzw der Mensch hat einfach keine Ahnung!
Auf jedenfall vom Gefühl her enttäuschend im vgl. zu meinem!
Der 2.2 16V ist eigentlich bekannt dafür, sehr gute Fahrleistungen bei niedrigem Verbrauch zu leisten. Also ich denke schon, dass der ne ganze Ecke besser geht als der 2.0 16V. Er hat außerdem den Vorteil der Steuerkette... aber nun gut, das ist nicht Thema dieses Threads. 🙂
Ähnliche Themen
Vielleicht liegts ja auch an dieser dämlichen Automatik...
Also sorry, wer sich en Vectra C GTS leisten kann sollte sich doch auch ne manuelle Schaltung reinbasteln lassen und nit AUtomatik *bäääääh*.
Der hat gar kein Grund dafür...der is Kurzstreckenfahrer...wenn er viel Geschäftsreisen fahren würde oder so, aber ne gar nix *kotzkotzkotz*
ABer seine Felgen begehre ich schon *LoL*
Und das der wengier verbraucht stimmt wohl auch!
Zitat:
Der 2.2 16V ist eigentlich bekannt dafür, sehr gute Fahrleistungen bei niedrigem Verbrauch zu leisten. Also ich denke schon, dass der ne ganze Ecke besser geht als der 2.0 16V.
Eben NICHT --- das ist ja das Erstaunliche.
Zitat:
Er hat außerdem den Vorteil der Steuerkette...
Sicher, und das Krümmerproblem hat er wohl auch nicht mehr. Also an sich schon ein guter Motor --- nur leider etwas lahm.
Ich hab hier noch nen Test von nem Vectra B nach dem Facelift, 2.0 16V, 136 PS. 0-100: 9,5 Sekunden laut AMS_Test! Trotz fast 1400 Kilo. Find ich abartig schnell für das Gewicht. Da ist es auch irgendwie verständlich dass der einem schneller vorkommt als ein Vectra C mit 155 PS.
@ Handschuh
Unterstützung ist doch Ehrensache 🙂
Allerdings behaupten einige hier hartnäckig das Gegenteil, halten diesen Motor für sehr temperamentvoll... 😉
@ Radi
Ja, das ist wohl der Punkt, dass der Vectra B mit dem X20XEV so erstaunlich temperamentvoll war. Da hatte es der Z22SE natürlich schwer.
2.0 Rules
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf abgeben! Ich habe einen 2.0 16V B Vectra und bin sowas von zufrieden mit dem Auto! Das Auto geht echt gut im Abzug sowie im Endspeed, macht Spaß zu Fahren und der Verbrauch geht auch! Also ich komme bei mäßiger-sehr Jungendlicher Fahrweise auf einen Schnitt von 8,9L! Ist zwar nicht wenig aber für mein Fahren schon! Defekte etc. hatte ich noch keine!
ALSO würd den 2.0 nehmen (Mit Fließheck)
Grüße
Flo
x20xev...!!!
Nun das ist mein reden...der Motor also der x20xev is gar nicht so schlecht und geht aus Erfahrung auch recht gut...Die Serienleistung streut bei fast allen nach oben...zur freude des Besitzers...Die 100kw sind eher Versicherungstechnisch zu betrachten...Bei mir waren es 148 und ein Spurtergebnis von 8,8 sec bei einem 1300kg schweren cali..per Gps mit F18 Getriebe
Ich weiss das auch nur aus Erzählungen. Kann schon gut sein, dass der X20XEV nicht schlecht ist. Zudem wollte ich den evtl. mal bei Gelegenheit in meinen B Corsa verbauen, um nicht einen alten Motor in ein neueres Auto zu verbauen. Alternativ dazu wäre ein Cali mit dem Motor auch nett.. *träum*
hei leute,
machts so wie ich!
ich fahr den c20xe vom astra f sport im vectra b und bin superzufrieden,kannste jeden chip einbauen,auch selber programmieren.der kopf hat die 2mm grösseren ventile drin und einen voluminöseren ansaug.zieht einwandfrei rauf-nicht so lahm wie der eco damals!verbrauch 8,5 liter
2.0 im Corsa
Das könnte recht gut gehen..Also der Zwo liter im Corsa B.
Bei dem Kampfgewicht...Ja Ok der alte c20xe is natürlich auch noch einen Tacken besser wie der X20xev...Also wenn man da noch einen guten,also neuwertigen Motor bekommmen sollt..Warum nicht...Läßt sich auch mehr rausholen...